23. Mai 2025

Spielgruppenleiterinnen und Kursleiterinnen

Neun Spielgruppenleiterinnen und -leiter erhalten die Purzelbaum-Auszeichnung

Spielgruppenleiterinnen und Kursleiterinnen  Bewegung, Spiel und gesunde Ernährung sind zentrale Elemente einer gesunden Entwicklung. Neun engagierte Thurgauer Spielgruppenleiterinnen und -leiter haben erfolgreich die Weiterbildung „Purzelbaum Spielgruppe“ absolviert, welche diese Woche mit einem Zertifikat ausgezeichnet wurden. Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Gerade in der Vorschulzeit ist es wichtig, dass sie diesen in einer […]

Neun Spielgruppenleiterinnen und -leiter erhalten die Purzelbaum-Auszeichnung Weiterlesen »

Blick in die Bodensee-Arena Kreuzlingen): Über 2600 Gäste besuchten die Partizipanten-Versammlung der Thurgauer Kantonalbank.

Stimmungsvolle Partizipanten-Versammlung der TKB

Blick in die Bodensee-Arena Kreuzlingen): Über 2600 Gäste besuchten die Partizipanten-Versammlung der Thurgauer Kantonalbank. Über 2600 Gäste folgten am 22. Mai der Einladung der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur neunten Partizipanten-Versammlung. Im Fokus dieses stimmungsvollen Anlasses in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen stand das Engagement für einen vielfältigen und lebenswerten Thurgau. 2014 lancierte die TKB den Partizipationsschein

Stimmungsvolle Partizipanten-Versammlung der TKB Weiterlesen »

Mountainbike-Konzept geht in die Vernehmlassung

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Mountainbike-Konzept sowie die Änderung des Waldgesetzes in eine externe Vernehmlassung gegeben. Damit soll für die Mountainbikerinnen und Mountainbiker sukzessive ein attraktives Angebot geschaffen werden, das aber die Bedürfnisse aller Interessengruppen berücksichtigt. Auch im Kanton Thurgau gibt es seit vielen Jahren eine lebendige Mountainbike-Kultur. Die gesteigerte Beliebtheit des Sports

Mountainbike-Konzept geht in die Vernehmlassung Weiterlesen »

Kai Herter, kommerzieller Projektleiter Stadler; Philipp Menk, technischer Projektleiter Stadler; Thomas Schäfer, Leiter Projektmanagement & Beschaffung Rollmaterial SOB; Thomas Waldis, Leiter Flottenmanagement SOB; François Cosandey, Projektleiter Flottenmanagement SOB.

Grösste Rollmaterialbeschaffung der Südostbahn abgeschlossen – 43 Stadler Züge ausgeliefert

Kai Herter, kommerzieller Projektleiter Stadler; Philipp Menk, technischer Projektleiter Stadler; Thomas Schäfer, Leiter Projektmanagement & Beschaffung Rollmaterial SOB; Thomas Waldis, Leiter Flottenmanagement SOB; François Cosandey, Projektleiter Flottenmanagement SOB. (v.l.n.r.): Mit der gestern im Service-Zentrum der SOB in Herisau erfolgten Zugübergabe hat Stadler die grösste Fahrzeugbestellung der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) pünktlich abgeschlossen. Über einen Zeitraum von sechs Jahren hat

Grösste Rollmaterialbeschaffung der Südostbahn abgeschlossen – 43 Stadler Züge ausgeliefert Weiterlesen »

Nach oben scrollen