22. Mai 2025

Säntis Classic: Internationales Flair bei einem durch und durch schweizerischen Radklassiker

Die Säntis Classic powered by SPAR hat sich über die Jahre zum grössten Volksradevent der Schweiz entwickelt – mit Start und Ziel in Weinfelden. Trotz ihrer tiefen Verankerung in der nationalen Radsportszene ist das Event längst ein internationales Highlight im Breitensportkalender. Über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen jährlich die Strecken Richtung Bodensee und Alpstein unter […]

Säntis Classic: Internationales Flair bei einem durch und durch schweizerischen Radklassiker Weiterlesen »

Neue Präsidentin der Regionalbibliothek Weinfelden gewählt

Neue Präsidentin der Regionalbibliothek Weinfelden gewählt

An der Hauptversammlung vom 21.5.2025 wurde Silvia Zwick zur neuen Präsidentin der Regionalbibliothek Weinfelden gewählt. Wir bedanken uns herzlich bei Jasmine Schönholzer für ihr langjähriges, engagiertes Wirken als Präsidentin. Mit ihrem Einsatz hat sie die Bibliothek massgeblich mitgestaltet und geprägt. Der Vorstand und das Bibliotheksteam freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Silvia Zwick und auf

Neue Präsidentin der Regionalbibliothek Weinfelden gewählt Weiterlesen »

Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit

Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Die bisherigen Mitglieder des Regierungsrates bleiben in ihren Departementen. Die neu gewählte Regierungsrätin Ruth Faller Graf (SP) übernimmt per 1. Juli 2025 das Departement für Justiz und Sicherheit. Am 23. Januar 2025 ist Sonja Wiesmann Schätzle (SP) verstorben. Ihre Nachfolge

Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit Weiterlesen »

Bäume, Büsche und Hecken, die in öffentliche Strassen oder Trottoirs ragen, erhöhen die Unfallgefahr und erschweren den Strassenunterhalt. (Bild: Stadt Weinfelden)

Stadt bittet um das Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Hecken

Bäume, Büsche und Hecken, die in öffentlichen Strassen oder Trottoirs ragen, erhöhen die Unfallgefahr und erschweren den Strassenunterhalt. (Bild: Stadt Weinfelden) Eigentümer von Liegenschaften an öffentlichen Strassen, Wegen und Trottoirs sind verpflichtet, ihre Pflanzen regelmässig zurückzuschneiden. Gemäss dem Gesetz «Strassen und Wege» müssen «Bäume, Hecken und Sträucher jederzeit so unter Schnitt gehalten werden, dass sie

Stadt bittet um das Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Hecken Weiterlesen »

Nach oben scrollen