16. Mai 2025

Festival der Vorgärten in Weinfelden

Festival der Vorgärten in Weinfelden

Spielplatz Feldhofstrasse, Weinfelden Rundgänge von Vorgarten zu Vorgarten mit Installation, Performance, Literatur, Tanz und Musik. Die Vorgärten des Südquartiers in Weinfelden verwandeln sich in lebendige Bühnen für das Festival der Vorgärten. Das Publikum ist eingeladen die kreative Vielfalt zu erleben, die in den Vorgärten der Nachbarschaften gedeiht. Kunstschaffende aus den Bereichen Installation, Performance, Literatur, Tanz […]

Festival der Vorgärten in Weinfelden Weiterlesen »

FC Weinfelden-Bürglen: Wichtiges Heimspiel

FC Weinfelden-Bürglen: Wichtiges Heimspiel

Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden Diesen Samstag, am 17. Mai 2025, steht ein wichtiges Heimspiel für das Fanionteam des FC Weinfelden-Bürglen an. Um 17:00 Uhr empfängt die Mannschaft ihre Nachbarn aus Romanshorn. Ein Sieg würde dem Team helfen, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Die Unterstützung der Fans ist entscheidend für den Erfolg. Die Festwirtschaft öffnet bereits

FC Weinfelden-Bürglen: Wichtiges Heimspiel Weiterlesen »

Was macht ds Wätter?

Engel&MagorrianEine spielerische, sehr visuelle Show mit vielen Objekten Familienvorstellung für alle ab 5 JahrenSonntag, 25. Mai, 10.15 UhrTheaterhaus Thurgau, WeinfeldenKasse, Kaffee und «Eintauchen» ab 9.15 UhrErwachsene: 25.–, In Ausbildung: 19.-, Kinder/Kulturlegi: 12.–, Familie: 49.–Reservation Wir sind zu Besuch beim Wetterwart: Jeden Tag steht das Wetter auf und macht seine Show. Am Morgen muss es aufgeweckt und für

Was macht ds Wätter? Weiterlesen »

Die GLP ermöglicht dem Grossen Rat mit Stephan Zlabinger eine echte Auswahl und Wahl für die Neubesetzung des Verwaltungsgerichts des Kanton Thurgaus

Die GLP ermöglicht dem Grossen Rat mit Stephan Zlabinger eine echte Auswahl und Wahl für die Neubesetzung des Verwaltungsgerichts des Kanton Thurgaus.

Die GLP ist bestrebt, wo sinnvoll und möglich, bei Wahlgeschäften geeignete Kandidatinnen und  Kandidaten zu finden und aufzustellen. Wir stehen für eine Auswahl und möchten auch bei Gerichten eine ausgewogene, parteipolitische Vertretung. Mit der Auswahl hat das Parlament die Chance, die derzeitige klare Übervertretung einer Partei bei den ordentlichen Richterinnen und Richtern an den zwei

Die GLP ermöglicht dem Grossen Rat mit Stephan Zlabinger eine echte Auswahl und Wahl für die Neubesetzung des Verwaltungsgerichts des Kanton Thurgaus. Weiterlesen »

Tag der offenen Tür bei Iseli Albrecht AG in Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Tag der offenen Tür bei Iseli + Albrecht AG in Weinfelden

Die Iseli + Albrecht AG lädt am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai 2025, herzlich zur Eröffnung ihres neuen Ladenlokals an der Pestalozzistrasse 14 in Weinfelden ein. Besucherinnen und Besucher erwarten an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen direkt von Herstellern sowie exklusiven Aktionspreisen. Öffnungszeiten Der neue Standort bietet mehr Platz, mehr

Tag der offenen Tür bei Iseli + Albrecht AG in Weinfelden Weiterlesen »

Die AHV- und IV-Ausgaben im Thurgau sind gestiegen

Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) hat im Berichtsjahr 2024 mehr als 1.4 Milliarden Franken an Leistungen ausbezahlt. Dabei sind die AHV-Ausgaben um 3.22 % und die IV-Ausgaben um 4.22 % angestiegen. Dies geht aus dem soeben veröffentlichten Jahresbericht hervor. Die eingenommenen Versicherungsbeiträge beliefen sich im Jahr 2024 auf über 603 Millionen Franken, was einer Zunahme um

Die AHV- und IV-Ausgaben im Thurgau sind gestiegen Weiterlesen »

wahlen grosser rat

Wahl und Abstimmung am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, können die Thurgauer Stimmberechtigten ein neues Mitglied des Regierungsrates wählen. Die einzige offizielle Kandidatin ist Ruth Faller Graf (SP). Es ist die Ersatzwahl für die am 23. Januar 2025 verstorbene Sonja Wiesmann Schätzle (SP). Nebst der Ersatzwahl in den Regierungsrat findet am kommenden Sonntag auch die kantonale Abstimmung über

Wahl und Abstimmung am Sonntag Weiterlesen »

Auf dem Rundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenig bekannte Facetten über den Schlosspark Arenenberg.

Naturkundlich-archäologischer Rundgang durch den Schlosspark Arenenberg

Auf dem Rundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenig bekannte Facetten über den Schlosspark Arenenberg. Der Schlosspark Arenenberg ist eine aussergewöhnliche, von Menschenhand geschaffene Landschaft. Gemeinsam mit einem Archäologen und einem Biologen lassen sich auf einem Rundgang am Samstag, 24. Mai 2025, weniger bekannte Facetten dieses beliebten Ausflugsziels am Untersee entdecken. Der Landschaftspark auf dem

Naturkundlich-archäologischer Rundgang durch den Schlosspark Arenenberg Weiterlesen »

wochenmarkt weinfelden frühling 2025

Wochenmarkt Weinfelden – Frisch, regional und mit Herz

Wenn am Freitagmorgen die ersten Sonnenstrahlen die Dächer von Weinfelden streifen, beginnt auf dem Marktplatz ein wöchentliches Schauspiel voller Farben, Düfte und Stimmen: der Wochenmarkt. Zwischen 8.00 und 11.30 Uhr verwandelt sich das Zentrum der Stadt in ein pulsierendes Herz aus regionaler Vielfalt und nachbarschaftlichem Austausch. Mit dabei: der Bio-Beck Lehmann (Lanterswil) mit feinem Brot

Wochenmarkt Weinfelden – Frisch, regional und mit Herz Weiterlesen »

Max Wickart aus Arbon versuchte in Flüchtlings-Aufnahmezentren getarnte SS-Männer zu entlarven. Bild: Archimob, Cinémathèque Suisse

Vor 80 Jahren. Menschen im Thurgau am Ende des Zweiten Weltkriegs

Max Wickart aus Arbon versuchte in Flüchtlings-Aufnahmezentren getarnte SS-Männer zu entlarven. Bild: Archimob, Cinémathèque Suisse Im Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Friedensglocken läuteten, doch an der Grenze herrschte weiterhin Ausnahmezustand. Am 22. Mai 2025, präsentiert der Historiker, Dominik Streiff bisher unveröffentlichte Zeitzeugenberichte, die einen Einblick in die unberechenbare Übergangszeit zwischen Krieg

Vor 80 Jahren. Menschen im Thurgau am Ende des Zweiten Weltkriegs Weiterlesen »

Nach oben scrollen