April 2025

FC Weinfelden-Bürglen: Heimspiel gegen den FC Wittenbach

Am kommenden Samstag, 26. April 2025, empfängt der FC Weinfelden-Bürglen den FC Wittenbach zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Anpfiff ist um 17.00 Uhr. Die Begegnung markiert den 15. Spieltag in der laufenden Meisterschaft der 3. Liga. Der FC Weinfelden-Bürglen freut sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Quelle: FC Weinfelden-Bürglen

FC Weinfelden-Bürglen: Heimspiel gegen den FC Wittenbach Weiterlesen »

Charity Classic – Fahrspass für einen guten Zweck

Am 5. Juli 2025 organsiert der Kiwanis Club Weinfelden zum 9. Mal die Charity Classic. An diesem Samstagvormittag werden sich rund 70 Oldtimer-Autos vom Pestalozzi-Schulhaus aus auf eine Rundfahrt durch den Kanton Thurgau begeben. Der Erlös fliesst in die Anschaffung kindergerechter medizinischer Trainingsgeräte des Kinderspitals Ostschweiz. Zu Gast im Talk bei Rahel Schmid sind Claudia Wartmann-Tobler,

Charity Classic – Fahrspass für einen guten Zweck Weiterlesen »

Mario Schneider, Projektleiter Wiesli Holzbau AG; Valentin Hasler, Vizestadtpräsident der Stadt Weinfelden und Michi Wiesli, Inhaber und Geschäftsführer der Wiesli Holzbau AG.

Ein Geschenk für die Bevölkerung

Mario Schneider, Projektleiter Wiesli Holzbau AG; Valentin Hasler, Vizestadtpräsident der Stadt Weinfelden und Michi Wiesli, Inhaber und Geschäftsführer der Wiesli Holzbau AG – von links nach rechts Wiesli Holzbau AG überreicht der Stadt Weinfelden einen runden Tisch fürs Thurbad Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums macht die Wiesli Holzbau AG der Stadt Weinfelden ein ganz besonderes Geschenk:

Ein Geschenk für die Bevölkerung Weiterlesen »

kulturrausch bild rauschen studio bürglen april 2025

Doppelpack im Bild-Rauschen Studio Bürglen

Kulturrausch lädt zum Barabend und Jazzkonzert Der Verein Kulturrausch präsentiert am kommenden Wochenende gleich zwei Anlässe im Bild-Rauschen Studio in Bürglen: Am Freitag findet traditionsgemäss der gemütliche Barabend statt, am Samstag folgt ein musikalisches Highlight mit der Stark Group. Die 2023 gegründete Band rund um den Ostschweizer Saxofonisten Orima Stark sorgt seit ihrem Debüt Anfang

Doppelpack im Bild-Rauschen Studio Bürglen Weiterlesen »

Starker Auftritt der Jugendringer in Holland

Über Ostern reiste das Weinfelder Jugendteam zusammen mit Ringern aus der ganzen Schweiz nach Utrecht ans Osterturnier. Im starken, internationalen Teilnehmerfeld mit total 750 Athleten zeigten die Weinfelder unter den Coaches Robin Zwick und Jeremy Vollenweider eine starke Leistung. Hochstehende Kämpfe und Spannung pur war angesagt. Leo Zwahlen, (1.), Pius Ochsner, (2.) und Matti Eichmann,

Starker Auftritt der Jugendringer in Holland Weiterlesen »

Schwer verletzt nach Verkehrsunfall

Die 61-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Eine Autofahrerin wurde am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Leimbach schwer verletzt. Sie wurde durch die Rega ins Spital gebracht. Kurz nach 15.30 Uhr war eine Autofahrerin auf der Hauptstrasse von Mattwil her kommend in Richtung Leimbach unterwegs. Gleichzeitig beabsichtigte ein Autofahrer die Hauptstrasse von der

Schwer verletzt nach Verkehrsunfall Weiterlesen »

Einfache Massnahmen wie solche Zwischenstufen machen Lebensräume für Igel zugänglich. (Bild: zVg)

Freie Bahn für Igel und Co.: Mithilfe der Bevölkerung gesucht

Eine Mitteilung des Kantons Thurgau: Im vergangenen Jahr haben zahlreiche Freiwillige im Rahmen eines Igelmonitorings das Vorkommen der Igel im Kanton erfasst. Mit erfreulichem Ergebnis: Igel sind hierzulande im Siedlungsraum noch immer weit verbreitet. Auf Grundlage der Resultate sollen dieses Jahr nun mit Hilfe der Bevölkerung ihre Lebensräume aufgewertet werden. Dazu findet am 23. April

Freie Bahn für Igel und Co.: Mithilfe der Bevölkerung gesucht Weiterlesen »

Distelfink_Peter_Schmidt_Pixabay

War früher alles besser? Eine Bilanz der Veränderungen der Brutvögel 1950–2020 in der Schweiz

Die Entwicklung der Vogelwelt verfolgen Naturinteressierte mit Sorge. Beklagt werden verwaiste Futterhäuser, immer mehr Krähen, verstummtes Vogelkonzert und vieles mehr. Die Situation erscheint dramatisch. Martin Weggler zählt Vögel seit über vier Jahrzehnten. Am Vortrag im Naturmuseum Thurgau am Dienstag, 29. April 2025, zieht er Bilanz. Vögel bewohnen fast alle Lebensräume in der Schweiz und sind

War früher alles besser? Eine Bilanz der Veränderungen der Brutvögel 1950–2020 in der Schweiz Weiterlesen »

Jazzkonzert mit LELE GORRI

WERBUNG Inspiriert von kubanischen und US-amerikanischen Musiktraditionen verwebt der schweiz-kubanische Bandleader und Pianist Leandro Irarragorri seine Einflüsse zu mitreissenden Songs. Der Sound klingt nicht nur, sondern pulsiert. Der in Zürich ansässige Musiker möchte mit seiner Band und dem stark rhythmischen Repertoire eine Symbiose zwischen Publikum und Bühne etablieren, indem die lebendige und atmende Energie, zum

Jazzkonzert mit LELE GORRI Weiterlesen »

Nach oben scrollen