April 2025

Libellenvortrag

WERBUNG Leben in zwei Welten – vom Wasser in die LuftDas unbekannte Leben der Libellen Vom Freitag, 9. Mai 2025 bis zum 31. August 2025 zeigt der Weinfelder Hobbyfotograf Hanspeter Schenk eine kleine Auswahl seiner Libellenbilder im Pro Natura Haus und eröffnet die Ausstellung mit einem Vortrag über das spannende Leben dieser Insekten. Anhand seiner

Libellenvortrag Weiterlesen »

Waldputzete

WERBUNG Freiwilligeneinsatz in Affeltrangen In einem Waldstück, das vor mehreren Jahren aufgeforstet wurde, wurden die Jungbäume mit Einzelschützen vor Verbiss geschützt. Dieses Wildschadenverhütungsmaterial ist mittlerweile nicht mehr nötig und soll entfernt und eingesammelt werden, um Verletzungen oder Schäden von Tieren und der Natur zu vermeiden. Bei dieser Gelegenheit werden natürlich auch weitere Abfälle aus dem

Waldputzete Weiterlesen »

Heinz Fehlmann kündigte aufs 2026 hin seinen Rücktritt als Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM an.

Fehlmann kündigt auf 2026 hin seinen Rücktritt an

Heinz Fehlmann kündigte aufs 2026 hin seinen Rücktritt als Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM an. Heinz Fehlmann wird im Jahr 2026 als Präsident des Kantonalverbandes zurücktreten. Einen ersten Nachfolge-Kandidaten gibt es auch schon. Wovon andere nur träumen, nämlich rasch einen Nachfolger für einen Präsidentin zu finden, da scheint der Verband Schreiner Thurgau VSSM frühzeitig

Fehlmann kündigt auf 2026 hin seinen Rücktritt an Weiterlesen »

Fünf Auszeichnungen für den Schwingclub Ottenberg in Wunderklingen-Hallau

Am Schaffhauser Frühjahrsschwingfest vom 24. April 2025 in Wunderklingen-Hallau konnten sich die Aktiven des Schwingclubs Ottenberg erfolgreich behaupten. Zwei Wochen vor dem Thurgauer Kantonalschwingfest, bei dem erstmals Kränze vergeben werden, reisten sechs Athletinnen und Athleten nach Schaffhausen – fünf von ihnen durften sich am Ende über eine Auszeichnung freuen. Als bester Ottenberger klassierte sich Thomas

Fünf Auszeichnungen für den Schwingclub Ottenberg in Wunderklingen-Hallau Weiterlesen »

Blut spenden in Weinfelden – Leben retten

Am Dienstag, 6. Mai 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur Blutspendeaktion ins katholische Pfarreizentrum ein. Zwischen 16.30 und 19.30 Uhr können gesunde Erwachsene mit einer Blutspende einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten. Für Neuspenderinnen und Neuspender gilt: Bitte bis spätestens 18.45 Uhr eintreffen. Täglich werden in der Schweiz rund 700 Blutspenden benötigt – unter

Blut spenden in Weinfelden – Leben retten Weiterlesen »

WAZ-Talk – Abstimmung Freidhofreglement

Am 18. Mai 2025 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Weinfelden über das Friedhofreglement. Wegen eines neuen muslimischen Grabfeldes wurden das Referendum ergriffen. Im WAZ-Talk mit Mario Testa diskutieren aus dem Pro-Komitee Alexandra Beck (Mitte) und Simon Engeli (FDP) und aus dem Gegen-Komitee Lukas Madörin (EDU) und Stefan Wolfer (SVP) über den umstrittenen Reglementsartikel. ZVG

WAZ-Talk – Abstimmung Freidhofreglement Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Weniger ist manchmal mehr

Ich selbst besitze keine Liegenschaft, aber ich bin klar für die Abschaffung der Liegenschaftensteuer. Eigentümer werden heute mehrfach besteuert – das ist nicht fair. Der Kanton und die Gemeinden könnten den Einnahmeverlust problemlos verkraften, zumal die Abschaffung erst 2029 in Kraft tritt. Es geht nicht um grosse Einschnitte, sondern um ein Zeichen für mehr Effizienz und

Weniger ist manchmal mehr Weiterlesen »

Nach oben scrollen