April 2025

Palmsonntag

Der Sonntag vor Ostern wird Palmsonntag genannt. Am Samstag, 12. April sind alle eingeladen, von 9.30 – 13.00Uhr im Pfarreizentrum der katholischen Kirche St. Johannes, Freiestrasse 13, Palmkronen oder Palmbuschen zu binden. Die Materialen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.  Den Palmsonntagsgottesdient beginnen wir um 10.00 Uhr als Feier für Klein und Gross vor dem Pfarreizentrum. Gemeinsam ziehen wir von dort in die […]

Palmsonntag Weiterlesen »

Nationaler Aktionstag Sanitätsnotruf: Marktplatz Weinfelden wird zum Blaulicht-Zentrum

Ordentlich beleuchtet: Ein Rettungswagen des Spitals Thurgau. (Bild: Oliver Gerber) Am Montag, 14. April 2025, ist der nationale Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Notrufnummer 144 zu stärken. Verschiedene Rettungsdienste bieten den ganzen Tag ein vielseitiges Programm auf dem Marktplatz in Weinfelden. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Am Montag, 14.

Nationaler Aktionstag Sanitätsnotruf: Marktplatz Weinfelden wird zum Blaulicht-Zentrum Weiterlesen »

Mit dem Online-Kanal auf Osterhasen-Suche

Über die Osterfeiertage wartet eine spannende Osterhasen-Suchaktion auf die Fans des Online- Kanals. An den fünfTagen von Gründonnerstag bis Ostermontag versteckt der Osterhase des Online-Kanals jeweils einen Gutschein für einen Schoggi-Osterhasen. Die Gutscheine können bei der Handwerks-Bäckerei Strassmann in Weinfelden gegen einen Online -Kanal – Osterhasen eingetauscht werden. Damit die Suche etwas einfacher wird, gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Online-Kanals Hinweise zu den Verstecken. Somit gilt; Follower des Online-Kanals auf Facebook, Instagram oder LinkedIn werden und die Suche durch Weinfelden kann beginnen.

Mit dem Online-Kanal auf Osterhasen-Suche Weiterlesen »

Die Mitte Weinfelden trifft sich im BMX Bike Park

An der Mitgliederversammlung der Die Mitte Weinfelden wurden langjährig engagierte Mitglieder verdankt und verabschiedet. Anhand der positiven Jahresrechnung wird eindrücklich sichtbar, wie vielfältig sich die Ortspartei über die klassisch politische Arbeit hinaus für ein lebendiges Weinfelden einsetzt. Seit Jahren unterstützt die Mitte Weinfelden dank den Erträgen aus der Vollmondbar den BMX Bike Park. Es war

Die Mitte Weinfelden trifft sich im BMX Bike Park Weiterlesen »

Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen.

Thur3: Erste Thur-Konferenz legt Grundstein für konstruktiven Dialog

Der Ochsenfurt-Steg verbindet die Stadt Frauenfeld mit der Gemeinde Warth-Weiningen. Unter der Leitung von Hermine Hascher, Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3, fand Anfang April in Weinfelden die erste Thur-Konferenz statt. Über 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich auf den gleichen Informationsstand zu bringen und aktuelle Thur3-Themen zu diskutieren. Die Projektorganisation

Thur3: Erste Thur-Konferenz legt Grundstein für konstruktiven Dialog Weiterlesen »

Gut besuchte TKB-Anlässe zum Thema Pension

Der Pensionsanlass in Ermatingen war, wie auch die Anlässe an anderen Standorten, gut besucht. Was ist wichtig im Hinblick auf die Pensionierung? Diese und weitere Fragen kamen an den Informationsanlässen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur Sprache. Knapp 500 Interessierte haben die acht Veranstaltungen der Bank im ganzen Thurgau besucht. Nach den Referaten konnten sich die

Gut besuchte TKB-Anlässe zum Thema Pension Weiterlesen »

Chrisign bezieht neue Räumlichkeiten

Der Umzug unterstreicht das kontinuierliche Wachstum sowie die Weiterentwicklung der Agentur Die Webagentur Chrisign GmbH aus Weinfelden hat nach über 20 Jahren an der Schmidstrasse 9 neue Geschäftsräume an der Walkestrasse 11 bezogen. Zeitgleich mit dem Standortwechsel hat die Chrisign ihr Corporate Design überarbeitet und präsentiert sich nun mit einem neuen, modernen Logo. Text: stz. Die Chrisign GmbH wurde 2001

Chrisign bezieht neue Räumlichkeiten Weiterlesen »

TAB Thurgau feiert 45 Jahre – Wir laden herzlich ein!

WERBUNG • Samstag, 3. Mai 2025• Martin-Haffter Schulzentrum, Weinfelden Wir laden Medienschaffende herzlich ein, vorbeizukommen und über diesen besonderen Anlass zu berichten.Um Anmeldung bis zum 30. April 2025 wird gebeten unter: info@tab-thurgau.ch.  Programm 15:00 – 17:00 Uhr: Jahresversammlung (GV nur für TAB-Mitglieder)ab 17:30 Uhr: Jubiläumsfest für alle mit Essen, Getränken und Spielen19:00 Uhr: Konzert mit der inklusiven Band FunkeSprung (öffentlich) Verpflegung Hot

TAB Thurgau feiert 45 Jahre – Wir laden herzlich ein! Weiterlesen »

Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden)

Als Ersatz: KVA Thurgau und Stadt erstellen neue 500-Meter-Hecke

Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden) Auf dem Gelände der KVA Thurgau muss eine geschützte Hecke dem künftigen Ersatzbau weichen. Als Ersatz pflanzen die KVA Thurgau und die Stadt Weinfelden gemeinsam eine neue Hecke mit einheimischen Gehölzen an der Zelglistrasse. Die Ersatzpflanzung entsteht entlang der Zelglistrasse. Dort befindet sich ein

Als Ersatz: KVA Thurgau und Stadt erstellen neue 500-Meter-Hecke Weiterlesen »

531'046 giftige Zigarettenstummel gesammelt – Resultate nationale Sammel-Challenge 2025

531’046 giftige Zigarettenstummel gesammelt

Die 1918 Teilnehmenden der Challenge 2025 sammelten insgesamt 531’046 Zigarettenstummel. Credits: Matteos Zereit Auch wenn das ambitionierte Ziel von einer Million gesammelten Zigarettenstummel nicht erreicht wurde, ist die nationale Sammel-Challenge 2025 von stop2drop ein voller Erfolg: Innerhalb von 14 Tagen wurden in der ganzen Schweiz 531’046 Stummel eingesammelt – eine beeindruckende Menge, die das massive

531’046 giftige Zigarettenstummel gesammelt Weiterlesen »

Nach oben scrollen