22. April 2025

Einfache Massnahmen wie solche Zwischenstufen machen Lebensräume für Igel zugänglich. (Bild: zVg)

Freie Bahn für Igel und Co.: Mithilfe der Bevölkerung gesucht

Eine Mitteilung des Kantons Thurgau: Im vergangenen Jahr haben zahlreiche Freiwillige im Rahmen eines Igelmonitorings das Vorkommen der Igel im Kanton erfasst. Mit erfreulichem Ergebnis: Igel sind hierzulande im Siedlungsraum noch immer weit verbreitet. Auf Grundlage der Resultate sollen dieses Jahr nun mit Hilfe der Bevölkerung ihre Lebensräume aufgewertet werden. Dazu findet am 23. April […]

Freie Bahn für Igel und Co.: Mithilfe der Bevölkerung gesucht Weiterlesen »

Distelfink_Peter_Schmidt_Pixabay

War früher alles besser? Eine Bilanz der Veränderungen der Brutvögel 1950–2020 in der Schweiz

Die Entwicklung der Vogelwelt verfolgen Naturinteressierte mit Sorge. Beklagt werden verwaiste Futterhäuser, immer mehr Krähen, verstummtes Vogelkonzert und vieles mehr. Die Situation erscheint dramatisch. Martin Weggler zählt Vögel seit über vier Jahrzehnten. Am Vortrag im Naturmuseum Thurgau am Dienstag, 29. April 2025, zieht er Bilanz. Vögel bewohnen fast alle Lebensräume in der Schweiz und sind

War früher alles besser? Eine Bilanz der Veränderungen der Brutvögel 1950–2020 in der Schweiz Weiterlesen »

Jazzkonzert mit LELE GORRI

WERBUNG Inspiriert von kubanischen und US-amerikanischen Musiktraditionen verwebt der schweiz-kubanische Bandleader und Pianist Leandro Irarragorri seine Einflüsse zu mitreissenden Songs. Der Sound klingt nicht nur, sondern pulsiert. Der in Zürich ansässige Musiker möchte mit seiner Band und dem stark rhythmischen Repertoire eine Symbiose zwischen Publikum und Bühne etablieren, indem die lebendige und atmende Energie, zum

Jazzkonzert mit LELE GORRI Weiterlesen »

polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder

Bussnang: Fahrunfähig Auto auf einer Strasse abgestellt

Ein fahrunfähiger Autofahrer stellte in der Nacht zum Montag sein Fahrzeug ausserorts auf einer Strasse bei Bussnang ab und wurde kurz darauf als fahrunfähig beurteilt. Sein Führerausweis wurde eingezogen. Kurz vor 2 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Fahrzeug gemeldet, das auf der Viaduktstrasse zwischen Oberbussnang und Bussnang abgestellt sei. Die Einsatzkräfte fanden kurz vor

Bussnang: Fahrunfähig Auto auf einer Strasse abgestellt Weiterlesen »

ursi senn bieri online kanal weinfelden

Online-Kanal – Spielosophie mit Ursi Senn-Bieri

Seit 2011 ist Ursi Senn-Bieri Stadträtin in Weinfelden und vertritt dabei die SP. Ende Juni 2025 wird sie von ihrem Amt zurücktreten und nach 14 Jahren die Verantwortung in neue Hände legen. In der Spielosophie mit Christoph „Sirgel“ Hartmann erzählt sie nicht nur von ihrem politischen Mandat, sondern auch von ihrem Beruf als Schulleiterin der

Online-Kanal – Spielosophie mit Ursi Senn-Bieri Weiterlesen »

Nach oben scrollen