16. April 2025

Informationsanlass Friedhofreglement: Reichen Sie jetzt Fragen ein

Blick auf das Gemeinschaftsgrab auf dem Weinfelder Friedhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 18. Mai 2025 stimmt Weinfelden über die Änderung des Friedhofreglements ab. Im Vorfeld organisiert die Stadt zwei Informationsanlässe für die Bevölkerung. Fragen können bereits jetzt eingereicht werden. Die Stadt Weinfelden lädt die Bevölkerung zu zwei Informationsanlässen im Rathaus ein: Per sofort können Sie […]

Informationsanlass Friedhofreglement: Reichen Sie jetzt Fragen ein Weiterlesen »

Drei österliche Tage

Hoher Donnerstag – Erinnerung ans letzte AbendmahlAm Gründonnerstag, hier in der Ostschweiz auch Hoher Donnerstag genannt, erinnern wir uns im Gottesdienst an das Letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Die Feier endet in der Trauer über das bevorstehende Leiden Jesu. Sinnhaft erlebt wird, dass ab dem Gloria-Gesang Orgeltöne und Glockengeläut bis zur Osternacht verstummen. Nach der

Drei österliche Tage Weiterlesen »

Förderbeiträge 2025 an sechs Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau, die mit einem überzeugenden Vorhaben in ihrer Karriere einen Schritt weitergehen möchten. Die Förderbeiträge sind mit je 25’000 Franken dotiert. Dieses Jahr werden sechs Förderbeiträge an Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten visuelle Kunst, Musik, Tanz, Theater und Radiokunst vergeben. Mit den

Förderbeiträge 2025 an sechs Thurgauer Kulturschaffende Weiterlesen »

J+S Nachwuchskurs 30 m Armbrustschützenverein Bürglen

Der J+S Nachwuchskurs bietet eine spannende und anspruchsvolle Disziplin an. In der Schweiz bieten viele Schützenvereine diese Sportart an, bei der Jugendliche unter Anleitung von erfahrenen Trainern das Schiessen mit der Armbrust erlernen können. Es ist ideal zur Förderung der Konzentration und Reduzierung der Hyperaktivität und kann zu steigenden Leistungen in der Schule führen. Ein

J+S Nachwuchskurs 30 m Armbrustschützenverein Bürglen Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

JA zum Friedhofreglement – weil individuelle Freiheit auch im Tod zählt

Ich unterstütze das neue Friedhofsreglement in Weinfelden, weil mir die individuelle Freiheit ein zentrales Anliegen ist – in allen Lebensbereichen. Dazu gehört die Freiheit, über die Art und Weise der eigenen Bestattung zu entscheiden. Da in der Schweiz für Erdbestattungen Friedhofszwang gilt, können Angehörige nicht einfach im eigenen Garten oder auf privatem Grund bestattet werden.

JA zum Friedhofreglement – weil individuelle Freiheit auch im Tod zählt Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!