5. April 2025

Was der Werkhof Weinfelden im Frühling alles leistet

Viele Arbeiten, die der Werkhof Weinfelden täglich verrichtet, bleiben für die Öffentlichkeit meist unsichtbar – und doch sind sie entscheidend für die Infrastruktur und Lebensqualität in der Gemeinde. Besonders im Frühling fällt dabei eine Vielzahl an Aufgaben an. Dazu zählen unter anderem: • das Freilegen und Herrichten von Grillstellen und Wanderpfaden, • die Instandsetzung von […]

Was der Werkhof Weinfelden im Frühling alles leistet Weiterlesen »

Kennenlern-Apéro mit SP-Regierungsratskandidatin Ruth Faller Graf

Die SP Thurgau lädt zu einem öffentlichen Kennenlern-Apéro mit ihrer Regierungsratskandidatin Ruth Faller Graf ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 7. April 2025, ab 19.45 Uhr in der Sporthalle der Kantonsschule Romanshorn statt. Im Rahmen eines ungezwungenen «Meet and Greet» erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Ruth Faller Graf persönlich kennenzulernen, mit ihr ins

Kennenlern-Apéro mit SP-Regierungsratskandidatin Ruth Faller Graf Weiterlesen »

Alkoholisiert verunfallt

Nach einem Verkehrsunfall in Märwil musste am Samstagmorgen eine alkoholisierte Autofahrerin ihren Führerausweis abgeben. Verletzt wurde niemand. Eine 58-jährige Autofahrerin war kurz nach 9.30 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Affeltrangen unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften gab sie an, dass es dabei zu einer Streifkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug gekommen sei, das sich von der Unfallstelle

Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Abschaffen oder Belassen?

Am 18. Mai stimmen wir über die Abschaffung der kantonalen Liegenschaftensteuer ab. Wer keine eigene Liegenschaft besitzt, kennt diese Steuer wohl kaum. Aber auch Liegenschaften besitzende zahlen bislang diese Steuer wohl, ohne sich weitere Gedanken zu machen. Bei einer Abschaffung interessiert, welche Steuerausfälle ausfallen und wie die Mindereinnahmen von Kanton und Gemeinden kompensiert werden. Bei

Abschaffen oder Belassen? Weiterlesen »

Roebi Koller 210125 Scherrer Reto Scherrer Weinfelden Wyfelder 05

Das war am 2. Mai 2021: Röbi Koller zu Gast bei Reto Scherrer in der «Rebe» – Heute macht Röbi Koller zum letzten Mal „Happy-Day“

Röbi Koller moderiert am Samstag, dem 5. April 2025, seine letzte Ausgabe der SRF-Sendung „Happy Day“ und verabschiedet sich damit nach 18 Jahren und 86 Sendungen von seiner Rolle als Gastgeber. In dieser Abschiedssendung erfüllt er ein letztes Mal Herzenswünsche, überrascht Menschen mit bewegenden Geschichten und begrüsst prominente Gäste im Studio. Die Moderation übernimmt ab

Das war am 2. Mai 2021: Röbi Koller zu Gast bei Reto Scherrer in der «Rebe» – Heute macht Röbi Koller zum letzten Mal „Happy-Day“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!