26. März 2025

Letzte Gelegenheit bei nasia.delivery in Weinfelden – Standort schliesst Ende März vorübergehend

Weinfelden. Das beliebte asiatische Take-away-Konzept nasia.delivery verabschiedet sich vorübergehend von seinem Standort in Weinfelden. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Betrieb Ende März pausieren. Für Fans der frischen Küche bietet sich damit am Wochenende vom 28. bis 30. März die letzte Möglichkeit, nochmals vor Ort zu bestellen. «Ob für einen gemütlichen Abend oder das persönliche […]

Letzte Gelegenheit bei nasia.delivery in Weinfelden – Standort schliesst Ende März vorübergehend Weiterlesen »

Fastenaktion mitten im Dorf

Auf dem Marktplatz in Weinfelden und vor dem Volg Laden in Märstetten fallen die Plakate sofort auf. Die oekumenische Fastenaktion der beiden Kirchen von Weinfelden und Märstetten zeigen mit dieser Ausstellung die Wirksamkeit der Projekte in Haiti. Nach 2024 wird auch 2025 für die zwei Projekte «Aufforstung und Schulkantinen» gesammelt. Das die Ausstellung bei allen Kirchen steht

Fastenaktion mitten im Dorf Weiterlesen »

Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer

297’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften

Ab sofort steht auf der Webseite des Amtes für Daten und Statistik des Kantons Thurgau die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung. Von Aadorf bis Zuben – die fast 297’000 Thurgauerinnen und Thurgauer leben in über 200 Ortschaften. Eine Politische Gemeinde kann sich auf elf Ortschaften erstrecken oder auch

297’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften Weiterlesen »

Vier Mal Gold für Thurgauer Maler-Talente

Diese vier jungen Maler-Talente durften sich über eine Gold-Auszeichnung am Lehrlingswettbewerb 2025 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands freuen.   Am Samstag wurden die Arbeiten des Malernachwuchses im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2025 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands prämiert. Dabei konnte an drei junge Frauen und einen jungen Mann das Goldprädikat vergeben werden.  CHRISTOF LAMPART Obwohl draussen wunderbares Frühlingswetter herrschte, wollte sich – gefühlt – am Samstagvormittag niemand die Feierstunde in der Aula des Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden nehmen lassen. Der

Vier Mal Gold für Thurgauer Maler-Talente Weiterlesen »

Stella Seefried wird neue künstlerische Leiterin des Theater Bilitz

Das Theater Bilitz hat eine Nachfolge für die künstlerische Leitung gefunden: Ab August 2026 übernimmt die Theaterpädagogin und Regisseurin Stella Seefried die künstlerische Leitung von Roland Lötscher, dem Gründer und bisherigen Leiter des Theaters. Stella Seefried wurde 1983 in Tettnang (Deutschland) geboren. Sie studierte Schauspiel und Theaterpädagogik in Ulm und ist seit mehreren Jahren auch

Stella Seefried wird neue künstlerische Leiterin des Theater Bilitz Weiterlesen »

Nach oben scrollen