6. März 2025

Unterdurchschnittliche Krankenversicherungskosten im Kanton Thurgau

Obligatorische Krankenpflegeversicherung Die Gesundheitskosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Etwa die Hälfte der Kosten fielen bei ambulanten Behandlungen (Spital, Arztpraxen, Physiotherapie und Spitex) und ca. ein Viertel für stationäre Leistungen in Spitälern oder Pflegeheimen an. Das Wichtigste in Kürze  Mehr dazu statistik.tg.ch

Unterdurchschnittliche Krankenversicherungskosten im Kanton Thurgau Weiterlesen »

Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband.

Historische Waffen im Wandel der Zeit

Prototyp eines Repetiergewehres mit Gradzugverschluss, Rückstosslader nach dem System Stamm-Saurer Typ I, um 1912, Sammlung Thurgauer Kantonalschützenverband. Ob als Jagdgewehr, militärisches Geschütz oder Sportgerät – Feuerwaffen sind wertvolle Zeugen technischer Errungenschaften. Am Mittwoch, 12. März 2025, erläutert Hansjörg Huber vom Festungsgürtel Kreuzlingen im Depot des Historischen Museums Thurgau die Entwicklung ausgewählter Waffen. Gewehre gehören seit

Historische Waffen im Wandel der Zeit Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.4 %

6. März 2025 Per 28. Februar 2025 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’764 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 60 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0.1 Prozentpunkte auf 2.4 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden sinkt. Seit Ende Januar 2025 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’969 Personen

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.4 % Weiterlesen »

Brand auf einem Balkon

Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 6. März 2025 Beim Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Bürglen entstand am Mittwochnachmittag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 16.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Zeltlistrasse brenne. Die Feuerwehr Bürglen war rasch

Brand auf einem Balkon Weiterlesen »

1 Million Views: Idee aus dem Thurgau geht viral

Mit der Badehose ins Eisstadion – gefällt auch den Finnen Das erste Playoff-Halbfinalspiel des HC Thurgau haben Wettbewerbsgewinnerinnen und -gewinner direkt am Spielfeldrand aus dem Whirlpool genossen. Die Idee einer Weinfelder Kreativ-Agentur fand nicht nur im Thurgau grossen Anklang – besonders die Menschen im Norden Europas wünschen sich ähnliches. Als Ian Derungs im ersten Heimspiel

1 Million Views: Idee aus dem Thurgau geht viral Weiterlesen »

bürgler faschnacht 2025

Diesen Freitag: Bürgler Fasnacht

Freitag, 7. März: Schnitzelbank im Bild-Rauschen An der Bürgler Fasnacht machen die Schnitzelbank-Gruppen halt im Bild-Rauschen-Studio. Für das Wohl der Gäste sorgt das Team des Vereins Kulturrausch. Geniesst in gemütlicher Atmosphäre Schnitzelbank-Darbietungen bei einem Glas Wein, einem Bier, einem Drink und einer Wurst. Chum vobii! Freitag, 7. März 2025Türöffnung: 18.00 Uhr Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Schnitzelbänkler

Diesen Freitag: Bürgler Fasnacht Weiterlesen »

Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!