Februar 2025

Immozionale Kreuzlingen: Abschluss am Sonntag mit spannendem Vortragsprogramm

Die Immozionale 2025 in Kreuzlingen geht heute, Sonntag, 16. Februar, in ihre letzte Runde. Neben den über 50 Ausstellern aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Energie und Immobilien bietet der Abschlusstag ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit Experten zu aktuellen Themen. Das Vortragsprogramm am Sonntag, 16. Februar 2025 • 11.15 Uhr – Einfach gut schlafen Was hilft gegen […]

Immozionale Kreuzlingen: Abschluss am Sonntag mit spannendem Vortragsprogramm Weiterlesen »

Blauring Weinfelden lädt Erstklässler zur Schnuppergruppenstunde ein

Der Blauring Weinfelden lädt alle interessierten Erstklässler zu einer Schnuppergruppenstunde ein. Unter dem Motto „Tigerklauen“ können die Kinder am Freitag, 21. Februar, von 17.00 bis 18.30 Uhr spielerisch erleben, was sie in den Blauring-Gruppenstunden erwartet. Mit einem abwechslungsreichen Programm, Spiel und Spass bietet der Blauring eine tolle Gelegenheit, erste Erfahrungen in der Gemeinschaft zu sammeln

Blauring Weinfelden lädt Erstklässler zur Schnuppergruppenstunde ein Weiterlesen »

Thurgauer Sportpreis 2025: Ernst Gerber ist Sportförderer des Jahres

Ernst Gerber wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Sportförderer des Jahres ausgezeichnet. Sein jahrzehntelanges Engagement als Trainer, Coach und Mentor im Schiesssport hat zahlreiche Athletinnen und Athleten geprägt. Besonders bedeutsam war seine Rolle für Heidi Diethelm Gerber, die ohne seine Unterstützung wohl früh ihre Karriere beendet hätte. Mit ihm an ihrer Seite gewann sie

Thurgauer Sportpreis 2025: Ernst Gerber ist Sportförderer des Jahres Weiterlesen »

Thurgauer Sportpreis 2025: Livia Kaiser ist Newcomerin des Jahres

Die 20-jährige Eiskunstläuferin Livia Kaiser aus Amlikon wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet. Mit ihrem 4. Platz an der Europameisterschaft und Rang 9 bei der Weltmeisterschaft zählt sie zu den grossen Schweizer Eiskunstlauf-Hoffnungen. Der Preis wurde ihr von Rahel Bachmann von der Migros Genossenschaft Ostschweiz überreicht. Diese Auszeichnung würdigt ihre

Thurgauer Sportpreis 2025: Livia Kaiser ist Newcomerin des Jahres Weiterlesen »

Thurgauer Sportpreis 2025: Catherine Debrunner ist Einzelsportlerin des Jahres

Catherine Debrunner wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Einzelsportlerin des Jahres ausgezeichnet. Die Entscheidung fiel durch ein Bevölkerungsvoting, die Jury und die Fachgruppe Sport. Dank ihrer herausragenden Leistungen sicherte sich Debrunner diesen Titel verdient. Auf den zweiten Platz schaffte es Cédric Butti, während Samuel Giger das Podest mit Bronze komplettierte. Die Ehrung würdigt die

Thurgauer Sportpreis 2025: Catherine Debrunner ist Einzelsportlerin des Jahres Weiterlesen »

Thurgauer Sportpreis 2025: Floorball Thurgau ist Team des Jahres

Floorball Thurgau wurde mit dem Thurgauer Sportpreis 2025 als Team des Jahres ausgezeichnet. Nach einer herausragenden Saison und starkem Teamgeist setzte sich das Team in der Wahl durch. Der Titel wurde durch ein Bevölkerungsvoting, die Jury und die Fachgruppe Sport vergeben. Den zweiten Platz belegte der HC Thurgau, während sich das Segelteam Rüegge/Abicht die Bronzemedaille

Thurgauer Sportpreis 2025: Floorball Thurgau ist Team des Jahres Weiterlesen »

Israel am Pranger oder auf dem Podest – Gespräch in Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Israel am Pranger oder auf dem Podest – Gespräch in Weinfelden

Weinfelden – Die Brunnestube lädt am Montag, 17. Februar 2025, um 19.30 Uhr zu einer Gesprächsrunde mit dem Titel «Israel am Pranger oder auf dem Podest» ein. Die Veranstaltung findet in der Viva Kirche Weinfelden statt. Das Thema Israel sorgt immer wieder für hitzige Debatten: Während die einen das Land als stabile Demokratie im Nahen

Israel am Pranger oder auf dem Podest – Gespräch in Weinfelden Weiterlesen »

Die kleine Hexe

Ein musikalischer Besenritt Musik zum Abheben, eine spannende Story und viel Hokuspokus – «Die kleine Hexe» fliegt ab Oktober 2024 durch die ganze Deutschschweiz und hext sich in die Herzen von Klein und Gross. Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe noch viel zu jung für die Walpurgisnacht. Dabei ist es doch ihr sehnlichster Wunsch,

Die kleine Hexe Weiterlesen »