13. Februar 2025

Jetzt anmelden! 13. TKB-GirlsDay – Unser Startschuss zum Jahr der Women’s EURO 2025!

Am 8. März 2025, passend zum Internationalen Frauentag, ist es wieder so weit: Der 13. TKB-GirlsDay findet statt! Austragungsort: FC Weinfelden-Bürglen, Sportanlage Güttingersreuti, 8570 Weinfelden Ein besonderes Highlight bei dieser Ausgabe: Die Host City der Women’s EURO 2025 wird bei uns zu Gast sein! Zudem erwartet euch eine spannende Podiumsdiskussion mit inspirierenden Persönlichkeiten aus dem Fussballsport, der Wirtschaft und der Politik. Doch das […]

Jetzt anmelden! 13. TKB-GirlsDay – Unser Startschuss zum Jahr der Women’s EURO 2025! Weiterlesen »

LEADER Digital Award 2025 – Frist verlängert & Start-ups profitieren von Gratis-Teilnahme

St.Gallen, 13. Februar 2025 – Die Bewerbungsfrist für den LEADER Digital Award 2025 wurde verlängert. Unternehmen, Start-ups und Organisationen aus der Ostschweiz haben nun bis zum 23. Februar 2025 (Mitternacht) Zeit, ihre digitalen Vorzeigeprojekte einzureichen. Die Organisatoren des Awards kommen damit der Nachfrage aus der Wirtschaft nach, denn zahlreiche Unternehmen hatten aufgrund der laufenden Sportferien

LEADER Digital Award 2025 – Frist verlängert & Start-ups profitieren von Gratis-Teilnahme Weiterlesen »

klappentext wyfelder fritig wyfelder weinfelden

Wyfelder Fritig 2025: Termine stehen fest

Seit 2018 bringt der Wyfelder Fritig jeden ersten Freitag im Monat Leben und Atmosphäre in den Ortskern von Weinfelden. Auch im Jahr 2025 lädt der Wyfelder Fritig wieder zu geselligem Treiben in den Ortskern von Weinfelden ein. Die Stadt hat die Termine veröffentlicht und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Folgende Daten sind für

Wyfelder Fritig 2025: Termine stehen fest Weiterlesen »

Thurgauer Sportpreis 2025 alle nominierten panatlon sportamt thurgau WYFELDER – lokal informiert

Thurgauer Sportpreis 2025 – Erstmals live im Stream!

Thurgauer Sportpreis 2025 alle nominierten. Die Wahl ist erstmals im Livestream zu verfolgen! Am Freitag, 14. Februar 2025, wird der Thurgauer Sportpreis verliehen – erstmals kann der Anlass live im Stream mitverfolgt werden. Der Anlass bleibt zwar exklusiv für geladene Gäste vor Ort, aber ab diesem Jahr haben alle Sportbegeisterten die Möglichkeit, die Verleihung online

Thurgauer Sportpreis 2025 – Erstmals live im Stream! Weiterlesen »

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände

13. Februar 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2025 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt erhalten wie im Vorjahr 47 Verbände einen Beitrag. , Der grösste Beitrag erhält der Thurgauer Turnverband. Die Verbandsbeiträge werden für den Trainings- und Wettkampfbetrieb, für die Aus- und Weiterbildung

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände Weiterlesen »

Regierungsrat befürwortet die Wiederaufnahme von E-Voting

E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Ausdehnung von E-Voting auf das Inlandelektorat beschlossen. Vorerst gibt es eine Pilotphase mit fünf bis sieben Politischen Gemeinden, danach folgt die schrittweise Ausdehnung auf alle interessierten Gemeinden. Seit dem 18. Juni 2023 können Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer des Kantons Thurgau den elektronischen Stimmkanal nutzen. Eingesetzt wird das neue E-Voting-System

E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut Weiterlesen »

kanton thurgau ergenis 2021 finanzen

Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist am 18. Mai 2025

Nach dem überraschenden Tod von Regierungsrätin Sonja Wiesmann hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau den Termin für die Ersatzwahl festgelegt. Diese findet am Sonntag, 18. Mai 2025, statt. Auch die kantonale Abstimmung über die Liegenschaftensteuer findet an jenem Sonntag statt. Am 23. Januar 2025 ist Regierungsrätin Sonja Wiesmann im Amt verstorben. Nun hat der Regierungsrat

Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist am 18. Mai 2025 Weiterlesen »

tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank

TKB auf Platz 1 in der Finanzbranche

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zählt zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Im Rahmen einer landesweiten Umfrage wurde die TKB in der Kategorie Banken und Finanzdienstleister auf den ersten Platz gewählt. Das Marktforschungsinstitut Statista hat in Zusammenarbeit mit der Handelszeitung Mitarbeitende von über 200 Banken und Finanzdienstleistern befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die TKB besonders in

TKB auf Platz 1 in der Finanzbranche Weiterlesen »

Baubeginn für den Ergänzungsbau der Kantonsschule Frauenfeld

Tag der Freude: Kantonsbaumeister Roland Ledergerber, Regierungsrat Dominik Diezi, Chef des Departementes für Bau und Umwelt, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Chefin des Departementes für Erziehung und Kultur, Chantal Roth, Rektorin der Kantonsschule Frauenfeld, und Architekt Brian Bear greifen im Rahmen des offiziellen Spatenstichs für den Ergänzungsbau der Kantonsschule Frauenfeld zur Schaufel. 12. Februar 2025 Heute Mittwoch

Baubeginn für den Ergänzungsbau der Kantonsschule Frauenfeld Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!