Januar 2025

Online-Kanal - Sendung vom 30. Dezember 2024 - Shuffleboard-Club Weinfelden

ONLINE-KANAL: Shuffleboard-Club Weinfelden

Shuffleboard-Club Weinfelden Ein Tisch, einige Steine und Sand; viel mehr wird für Shuffleboard nicht benötigt. David Wirth ist Präsident des Shuffleboard-Clubs Weinfelden. Im Gespräch mit Rahel Schmid erzählt er vom Spiel, dem Clublokal im Zentrum von Weinfelden und weshalb die Glocke zu einem wichtigen Utensil im Spielverlauf geworden ist. ONLINE-KANAL – InformationAb diesem Jahr gibt […]

ONLINE-KANAL: Shuffleboard-Club Weinfelden Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

«teo» bedeutet Nacht für Nacht Lärm und Abfall

Leserbrief zum Artikel Im Migros Teo in Bürglen war am Weihnachtstag viel los Migros «teo» ist ein Konzept, das 24/7-Einkäufe ermöglicht – praktisch für viele, aber ein Albtraum für die Anwohner der Wyden- Bachacker und Weinfelderstrasse in Bürglen. Nachts wird der Standort zum Treffpunkt für Gruppen, oft mit lautem Motorengeheul, Musik und Lärm bis in die frühen Morgenstunden. Trotz Hinweistafeln zur Nachtruhe und Polizeieinsätzen bleibt die

«teo» bedeutet Nacht für Nacht Lärm und Abfall Weiterlesen »

Wechsel auf der Goalieposition beim HCT!

Es kommt zu einem sofortigen Torhütertausch zwischen dem HC Thurgau und dem HC Fribourg-Gottéron. Wie bereits während einigen Spielen diese Saison, wird Loic Galley bis auf Weiteres zum Kader von Fribourg-Gottéron gehören. Im Gegenzug stösst der bisherige Ersatztorhüter von Fribourg und ehemalige HCT-Schlussmann Bryan Rüegger zu den Leuen und wird zusammen mit Mathieu Croce das

Wechsel auf der Goalieposition beim HCT! Weiterlesen »

Nachhaltiges Bauen wird ein immer wichtigeres Thema

Sie diskutierten angeregt untereinander die Frage, was in Zukunft nötig sein wird, um «klimagerecht» Häuser und Schutzbauten zu erstellen, von links: Marco Baumann, Fabian Bannwart, Andreas Lehner, Hans Etter, Gion Maier und Roland Hollenstein. 29. Dezember 2025 – Die Vortragsreihe «Klima + Bauen» des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein Sektion Thurgau ging mit dem achten Block

Nachhaltiges Bauen wird ein immer wichtigeres Thema Weiterlesen »

Nach oben scrollen