Januar 2025

Reptilien in der Schweiz

Die Schweiz ist auch ein Reptilienland! Veranstalter: Jagd Thurgau in Zusammenarbeit mit TNG und Volkshochschule. / Veranstaltung: 7.1.2025 um 20 Uhr Die Tierärztin und Reptilienspezialistin Dr. med. vet. Jacqueline Müller gibt uns einen Einblick in die verschiedenen Reptilienarten der Schweiz, ihre Merkmale und Bedürfnisse, deren Schutzstatus und Gefährdung und wie wir unseren Garten reptilienfreundlich gestalten […]

Reptilien in der Schweiz Weiterlesen »

Thurgau

Das Förderprogramm Energie wird angepasst

Das erfolgreiche kantonale Förderprogramm wird weiterentwickelt und an die Rahmenbedingungen des Bundes angepasst. Die Finanzierung des Förderprogramms erfolgt über Einnahmen aus der CO2-Abgabe, die der Bund den Kantonen in Form von Globalbeiträgen aus dem Gebäudeprogramm ausbezahlt, sowie aus kantonalen Fördermitteln. Ab dem 1. Januar 2025 kommt eine weitere Finanzierung durch den Bund hinzu. Die Überarbeitung

Das Förderprogramm Energie wird angepasst Weiterlesen »

Blutspendeaktion in Weinfelden Blutspende WYFELDER – lokal informiert 02

Blutspendeaktion in Weinfelden

Am Dienstag, 7. Januar 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur nächsten Blutspendeaktion ein. Im katholischen Pfarreizentrum an der Freiestrasse 8 in Weinfelden können Freiwillige von 16.30 bis 19.30 Uhr Blut spenden. Jede Spende hilft, Leben zu retten. Interessierte sind herzlich willkommen, ihren Beitrag für die Gesundheitsversorgung zu leisten. Bitte bringen Sie Ihren Blutspendeausweis mit, falls

Blutspendeaktion in Weinfelden Weiterlesen »

Wein-am-Bodensee_1000x500px

Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen ein Projekt

100 Jahre ist es her, dass der Winzer Albert Röhrenbach und der Fischer Gottfried Ainser aus Hagnau mit einer 6 Meter langen Gondel in See stechen. Ihr Ziel liegt scheinbar unerreichbar entfernt: der Arenenberg, ein am Untersee gelegenes Schlossgut. Die beiden unerschrockenen Alemannen müssen aber dorthin, denn am Arenenberg wächst die Hoffnungsträgerin aller seinerzeit verarmten

Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen ein Projekt Weiterlesen »

Unihockey Playoffspiel LIDL Unihockey Prime League:

Bittere Niederlage für Floorball Thurgau

In einem offensiven Spiel auf Augenhöhe gelingt es Thurgau schlussendlich nicht den Rekordmeister SV Wiler-Ersigen zu bezwingen. Mit dieser Niederlage liegen die Ostschweizer weiterhin mit 2 Punkten Abstand auf die Playoffplätze auf Platz neun. Das Nachholspiel der 10. Runde startet mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams spielten ein sehr offensives und attraktives Unihockey.

Bittere Niederlage für Floorball Thurgau Weiterlesen »

WYFELDER – lokal informiert weinfelden winter

Weinfelden startet ins neue Arbeitsjahr 2025

Am 6. Januar ist es so weit: Nach den Feiertagen und einigen verlängerten Ferienwochenenden beginnt nun auch für die letzten Weinfelderinnen und Weinfelder das neue Arbeitsjahr 2025. «WYFELDER – lokal informiert» wünscht allen einen gelungenen Start und hofft auf ein erfolgreiches Jahr für alle Gewerbetreibenden. Besonders die lokalen Geschäfte sollen 2025 viele zufriedene Kunden und

Weinfelden startet ins neue Arbeitsjahr 2025 Weiterlesen »

Referendum gegen Muslimgräber Stadt Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Das Volk soll über Muslimgräber in Weinfelden abstimmen können

Ein überparteiliches Komitee fordert eine Volksabstimmung über das neue Friedhofreglement der Stadt Weinfelden, das ein abgegrenztes Gräberfeld für Bestattungen nach islamischer Tradition ermöglicht. Das Parlament der Stadt Weinfelden genehmigte am 19. Dezember 2024 ein neues Friedhofreglement, das ein abgegrenztes Gräberfeld für Bestattungen nach islamischer Tradition vorsieht. Dieser Wunsch wurde schon 2006 von islamischen Organisationen vorgebracht

Das Volk soll über Muslimgräber in Weinfelden abstimmen können Weiterlesen »

schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder

1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer 

1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer im Schnitt monatlich Miete, wenn sie in einer 4-Zimmerwohnung leben. 4- Zimmer-Wohnungen sind die Wohnungsgrösse, die im Thurgau am häufigsten vorkommen.  Sind Ihre Mietkosten deutlich höher? Dann wohnen Sie vielleicht in einer Neubauwohnung? Das Alter der Wohnung beeinflusst die Wohnkosten stark: Für eine 4-Zimmerwohnung mit Baujahr 1971 bis 2000

1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer  Weiterlesen »

Werbemöglichkeit in der Waffelbar in Weinfelden

Lokale Unternehmen, Vereine und Veranstalter aufgepasst: Attraktive Bildschirmwerbung in der Waffelbar In der gemütlichen Waffelbar an der Frauenfelderstrasse 34 in Weinfelden gibt es ab sofort eine neue und effektive Möglichkeit, Werbung zu schalten. Die Betreiberin der Waffelbar bietet Unternehmen, Vereinen und Eventveranstaltern die Chance, ihre Botschaften und Angebote auf einem Bildschirm in der Bar zu

Werbemöglichkeit in der Waffelbar in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen