Januar 2025

Campus BBZ Weinfelden soll erweitert werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektwettbewerb im offenen Verfahren «Sanierung und Erweiterung Campus BBZ Weinfelden» genehmigt. Damit sollen Lösungen gefunden werden, um den Schulcampus baulich sinnvoll zu erweitern, da die Zahl der Auszubildenden weiter steigen wird. Der Campus BBZ Weinfelden ist ein Lern-, Arbeits- und Lebensort. Das Gewerbliche Berufsbildungszentrum Weinfelden, das Bildungszentrum für […]

Campus BBZ Weinfelden soll erweitert werden Weiterlesen »

Hundertwasser

Bodan Art Orchestra – Hundertwasser

Heute noch Tickets sichern Aus Anlass des 25. Todestages von Friedensreich Hundertwasser am kommenden 19. Februar widmet das Bodan Art Orchestra seine Konzerte im Januar 2025 diesem herausragenden österreichischen Künstler, Maler, Grafiker, Architekten. Die unkonventionelle Art seiner Arbeiten und sein Ideenreichtum spiegeln sich wieder in den Kompositionen, welche die Musiker des BAO eigens für diese

Bodan Art Orchestra – Hundertwasser Weiterlesen »

Zu Gast im Bild-Rauschen-Studio Bürglen: Mavro Meli

Die beiden Bands Mavro Meli und Philu sind eine Verbindung eingegangen, die ein lebensfrohes und kraftvolles Repertoire ergeben. Die Musik bewegt sich zwischen griechischen und anderen Volkstänzen aus dem Balkan-Raum bis zu Rembetiko-Klassikern. All diesen Liedern, Melodien und Rhythmen gemeinsam ist die Liebe, die Leidenschaft und die einmalige Würze einer Existenz an der Schnittstelle zwischen

Zu Gast im Bild-Rauschen-Studio Bürglen: Mavro Meli Weiterlesen »

Die Kinderrechte und die Aktion Dreikönigssingen

Die Projektpartner der Sternsinger tragen jeden Tag dazu bei, die Kinderrechte umzusetzen und zu wahren. So stillen sie die Grundbedürfnisse von Kindern, schützen ihre Grundfreiheiten und fördern ihre Beteiligung. Jedes Jahr veröffentlicht das Kindermissionswerk einen ausführlichen Jahresbericht, der zeigt, wie die Arbeit der Partner weltweit zum Wohl der Kinder und zur Umsetzung ihrer Rechte beiträgt.

Die Kinderrechte und die Aktion Dreikönigssingen Weiterlesen »

Primarschulbehörde Weinfelden Gesamterneuerungswahlen 2025

(vorne, v.l.n.r.) Präsident Thomas Wieland, Cathrine Scheiwiller Beerli, Markus Schurtenberger, Ulrich Mannale – (hinten, v.l.n.r.) Isabel Calvo Votta, Barbara Kasper, Patrick Boschi, Ursula Bruhin Am 9. Februar stehen die Gesamterneuerungswahlen der Primarschulbehörde Weinfelden an. Barbara Dudli Valmadre verzichtet auf eine weitere Kandidatur. Somit wird ein Sitz frei. Sieben bisherige Mitglieder sowie der Präsident treten erneut

Primarschulbehörde Weinfelden Gesamterneuerungswahlen 2025 Weiterlesen »

Kissen-Kino im JugendWerk Weinfelden: Terminänderung

Das beliebte Kissen-Kino im JugendWerk Weinfelden findet neu am Mittwoch, 31. Januar 2025, statt, nicht wie ursprünglich angekündigt am 18. Januar. Von 13.30 bis 15.45 Uhr sind alle Primarschülerinnen und Primarschüler aus Weinfelden herzlich eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre zwei Filme zur Auswahl zu geniessen. Was mitzubringen ist: Eigens Kissen, Kuscheldecke und ein Stofftier für maximalen

Kissen-Kino im JugendWerk Weinfelden: Terminänderung Weiterlesen »

Thurgau: Festnahmen bei koordinierter Aktion

Am Dienstag fand im Oberthurgau und in der Region Kreuzlingen eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung von Einbruch- und Einschleichdiebstählen statt. Ein 27-Jähriger konnte kurz nach einer Tat festgenommen werden. Am Dienstagnachmittag und -abend führten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit in einer gezielten Aktion entlang von Bahnlinien und Hauptverkehrsachsen

Thurgau: Festnahmen bei koordinierter Aktion Weiterlesen »

Wiesli Holbau ag 100 Jahre Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

100 Jahre Wiesli Holzbau – Holzhandwerk seit 1925

Jubiläumsbanner an der Fassade unseres Betriebsgebäudes 1925 legte Josef Wiesli den Grundstein für die Wiesli Holzbau AG. Er ahnte damals wohl kaum, was aus seinem Ein-Mann-Betrieb einmal werden würde. Ein Unternehmen – immer noch in Weinfelden verwurzelt – mit mittlerweile über 30 Mitarbeitenden und unzähligen erfolgreich abgeschlossenen Projekten. 100 Jahre sind ein Grund zu feiern,

100 Jahre Wiesli Holzbau – Holzhandwerk seit 1925 Weiterlesen »

Erneut kassieren die Leuen mit dem 6:2 in La Chaux-de-Fonds eine Kanterniederlage und können die Negativserie damit nicht durchbrechen. Die Tore von Ian Derungs und David Lindquist waren zwar sehenswert, aber konnten an der deutlichen Niederlage nichts ändern.

HCT verliert auch im Welschland

Erneut kassieren die Leuen mit dem 6:2 in La Chaux-de-Fonds eine Kanterniederlage und können die Negativserie damit nicht durchbrechen. Die Tore von Ian Derungs und David Lindquist waren zwar sehenswert, aber konnten an der deutlichen Niederlage nichts ändern. Beim Tabellenzweiten wartete auf die Leuen eine anspruchsvolle Aufgabe, um ihre Mini-Krise zu beenden. Obwohl die Thurgauer

HCT verliert auch im Welschland Weiterlesen »

Zahlenwand im Ausstellungsraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!»

Tischgespräch mit der Kantonsstatistikerin

Zahlenwand im Ausstellungsraum „dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!“ Statistische Informationen sind für das Funktionieren des öffentlichen Lebens unverzichtbar. Wie im Kanton Thurgau Daten erfasst, auswertet und der Öffentlichkeit bereitgestellt werden und welche Herausforderung dies mitunter bedeutet, ist Thema des nächsten Tischgesprächs im Naturmuseum Thurgau. Statistische Informationen bilden die Grundlagen öffentlicher Debatten und politischer Entscheide. Von

Tischgespräch mit der Kantonsstatistikerin Weiterlesen »

Nach oben scrollen