Januar 2025

Per 31. Januar 2022 waren bei den Thurgauer RAV 2'404 offene Stellen registriert

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau

Per 31. Dezember 2024 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’723 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 302 Personen. Die Arbeitslosenquote steigt um 0.2 Prozentpunkte auf 2.4 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden steigt an. Seit Ende November 2024 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’680 Personen um 236 auf […]

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau Weiterlesen »

Erholungsraum Weinfelden – Freizeittipp

Mittelthurgauer Schlossweg Burgen, Schlösser und Ruinen prägen die Landschaft des Thurgaus. Auf dem Schlossweg durch den Mittelthurgau lassen sich einige davon – mindestens aus der Ferne – entdecken. Der Mittelthurgauer Schlossweg startet im schmucken Weinfelden. Das Wahrzeichen von Weinfelden, das Schloss, thront hoch über dem Winzerstädtlein. Bald steigt der Weg an und der reich mit

Erholungsraum Weinfelden – Freizeittipp Weiterlesen »

Eine Firma aus dem Thurgau gewinnt den Energiepreis: Watt d’Or 2025

Bereits zum 18. Mal hat das Bundesamt für Energie (BFE) den Energiepreis Watt d’Or für innovative Projekte an verschiedene Firmen und Institutionen verliehen. Kategorie Energietechnologien SeasON: Today’s energy – tomorrow’s warmth.  Seit Herbst 2024 ist in Frauenfeld (TG) eine einzigartige Energie-Innovation in Betrieb: Die Sorptionsspeicher-Wärmepumpe SeasON, entwickelt von der Hochschule Luzern HSLU und der Matica

Eine Firma aus dem Thurgau gewinnt den Energiepreis: Watt d’Or 2025 Weiterlesen »

Musikschule Weinfelden

SCHNUPPERWOCHE Musik & Tanz

Musikschule Weinfelden, Weinfelden – 13.1.2025 bis 17.1.2025Schnupperlektionen in Musik und alle Tanzstile ausprobieren MusikSchnupperlektionen zu 30 Minuten nach Vereinbarung in allen Instrumenten möglich. Die Schnupperlektion kostet 30 Franken. TanzGratis in allen Tanzlektionen schnuppern. Interessierte melden sich direkt bei Tanzsekretariat. Musikschule WeinfeldenRingstrasse 48570 Weinfeldenmsw@musikalis.ch071 626 20 10musikalis.ch Quelle: Musikschule Weinfelden

SCHNUPPERWOCHE Musik & Tanz Weiterlesen »

Wochenmarkt am Freitag

Frische Produkte direkt vom Markt Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Inter FischDozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege – HaushaltWalzenhausen – Just-Beraterin Marianne Schönholzer Kalamos – Mediteranter GenussWeinfelden La Bottega Italiana – Salami und Käse aus ItalienAadorf LaMa Coffee – LaMa CoffeeKreuzlingen La Pasteria Mercado GmbH – Pasta und mehrZuzwil M. Steiner, S. Leiser – Saisonale ProdukteNussbaumen Pilzfarm.ch – Pilzzucht Schweiz: Frische Pilze

Wochenmarkt am Freitag Weiterlesen »

bildrauschen studio kulturrausch sucht verstärkung WYFELDER – lokal informiert mediazeit 9

Werde Teil des Teams beim Kulturrausch!

Der Verein Kulturrausch in Bürglen sucht ab sofort motivierte und zuverlässige Verstärkung für das Bar-Team. Im Bild-Rauschen-Studio werden regelmässig Konzerte, Theateraufführungen, Spieleabende und Karaoke-Partys veranstaltet. Darüber hinaus wird das Lokal für private und geschäftliche Anlässe vermietet, bei denen die Gäste an der Bar betreut werden. Die Einsätze finden meist an Wochenenden statt und werden flexibel

Werde Teil des Teams beim Kulturrausch! Weiterlesen »

Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 zurück

Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 aus dem Stadtrat Weinfelden zurück. (Bild: Stadt Weinfelden) Ursi Senn-Bieri (SP) hat an der Sitzung des Stadtrats Weinfelden vom Dienstag, 7. Januar 2025, ihren Rücktritt als Stadträtin von Weinfelden auf Ende Juni 2025 bekanntgegeben. Sie möchte nach 14 Amtsjahren die Verantwortung in neue Hände legen. Am 13.

Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 zurück Weiterlesen »

Doppeltorschütze Oliver Wiedmer im Zweikampf

Floorball Thurgau sichert sich wichtige Punkte gegen Alligator Malans

Doppeltorschütze Oliver Wiedmer im Zweikampf – Foto: Alligator Malans Auswärts bezwingt man den Tabellennachbar in einem umkämpften Spiel mit 4:7. Nachdem Thurgau das Hinspiel Anfang November klar mit 2:6 gewonnen hat, wollte man auch in der zweiten Begegnung als Sieger vom Platz. Das Spiel begann mit einem Abtasten auf beiden Seiten, wobei Thurgau aber mehrheitlich

Floorball Thurgau sichert sich wichtige Punkte gegen Alligator Malans Weiterlesen »

Crossfit

CrossFit 60+

Pro Senectute Weinfelden Durch CrossFit werden Sie spürbar stärker und vitaler. Bei dieser Sportart geht es darum, fit und stark für den Alltag zu sein. Dabei trainiert man auf seinem individuellen Fitnesslevel. In der Gruppe, die von einem erfahrenen Coach angeleitet wird, trainieren Sie Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gleichermassen. Gearbeitet wird mit funktionellen Bewegungen,

CrossFit 60+ Weiterlesen »

30er Zone

Tempo 30 als wichtigster Schwerpunkt 2025

Das Jahr 2025 wartet mit einigen verkehrspolitischen Herausforderungen auf: Gleich in mehreren Kantonen fallen Volksentscheide zu Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Strasse – namentlich zu Tempo 30. Diskutiert werden überdies Sparprogramme und Verzichtsplanungen, welche auch den öffentlichen Verkehr und den Klimaschutz betreffen. Auf diese Themen legt der VCS Verkehrs-Club der Schweiz in den kommenden Monaten sein Hauptaugenmerk,

Tempo 30 als wichtigster Schwerpunkt 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen