23. Januar 2025

Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben

23. Januar 2025 Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist heute an einer Lungenblutung verstorben. Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann musste sich am Mittwochabend in Spitalpflege begeben. Leider ist sie am Donnerstagmorgen an einer Lungenblutung verstorben. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist tief betroffen vom Verlust seiner Kollegin und spricht den Angehörigen, insbesondere den beiden erwachsenen […]

Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben Weiterlesen »

Das Theater Bilitz feiert mit seinem neuen Kinderstück Premiere – Romeo und Julia – alte Geschichte neu erzählt

WEINFELDEN: Das Theater Bilitz spielt «Romeo und Julia», die wohl berühmteste Liebesgeschichte von William Shakespeare in einer ganz eigenen Fassung für Kinder ab 7 Jahren. Das Stück feiert am 16. Februar 2025 im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden Premiere. Köchin Maria und Kellner Alex gönnen sich eine kleine Pause im Hinterhof des Restaurants Adler. Im Saal

Das Theater Bilitz feiert mit seinem neuen Kinderstück Premiere – Romeo und Julia – alte Geschichte neu erzählt Weiterlesen »

Szene aus dem Theater des Projekts «Einsamkeit im Alter – Wege aus der Einsamkeit». (Bild: ISGF)

«Das Lachen hat gut getan!» – Theater und Austausch zu Einsamkeit im Alter

Szene aus dem Theater des Projekts «Einsamkeit im Alter – Wege aus der Einsamkeit». (Bild: ISGF) Die Stadt Weinfelden organisiert einen Anlass zum Thema Einsamkeit im Alter. Vier Seniorinnen und Senioren führen ein unterhaltsames Theaterstück auf. Danach folgt ein moderierter Austausch. Der Anlass findet am 12. Februar im katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden statt und ist

«Das Lachen hat gut getan!» – Theater und Austausch zu Einsamkeit im Alter Weiterlesen »

Ostschweizer Kantone verstärken Zusammenarbeit im Bereich Datenschutz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Vereinbarung zwischen den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau betreffend Datenschutz genehmigt. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Zusammenarbeit im Bereich Datenschutz. Im Kanton St. Gallen liegt die Genehmigung ebenfalls vor, in den beiden Appenzell entscheidet das kantonale Parlament. Im Rahmen

Ostschweizer Kantone verstärken Zusammenarbeit im Bereich Datenschutz Weiterlesen »

Sirenentest am 5. Februar

Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, findet ab 13.30 Uhr in der ganzen Schweiz der jährliche Probealarm statt. Er dient der Kontrolle der technischen Bereitschaft der Sirenen. Bei akuten Gefahren sind die Sirenen ein rasches und wirkungsvolles Mittel der Behörden, um nach der Auslösung des Zeichens «Allgemeiner Alarm» der Bevölkerung via Radio, Anweisungen für das weitere

Sirenentest am 5. Februar Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!