16. Januar 2025

Floorball Thurgau vs HC Rychenberg Sporthalle Paul Reinhart, Weinfelden Ivo Lüthi (#24 Floorball Thurgau) schiebt zum 8:5 ein und lässt Luca Locher (#38 HC Rychenberg Winterthur) keine Chance. Bild: Sportfotografie Markus Aeschimann | www.markus-aeschimann.ch

Nächstes Spiel – Gleicher Gegner

Ivo Lüthi (#24 Floorball Thurgau) schiebt zum 8:5 ein und lässt Luca Locher (#38 HC Rychenberg Winterthur) keine Chance. – Bild: Sportfotografie Markus Aeschimann | www.markus-aeschimann.ch Diesen Samstag heisst der Gegner von Floorball Thurgau wiederum HC Rychenberg. Nach dem Auswärtssieg im Nachholspiel der 5. Runde ist die Motivation im Team von Coach Jukka Ruotsalainen spürbar […]

Nächstes Spiel – Gleicher Gegner Weiterlesen »

flavia schär gemeindeschreiberin märstetten

Flavia Schär wird neue Gemeindeschreiberin von Märstetten

Nach intensivem und umfassenden Auswahlverfahren hat der Gemeinderat Märstetten Flavia Schär als neue Gemeindeschreiberin von Märstetten gewählt. Flavia Schär ersetzt im kommenden Frühjahr Thomas Fleischmann, der seinen Ruhestand antritt. Flavia Schär setzte sich in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren gegen sehr gute Mitbewerbende durch. Die in Frauenfeld wohnhafte 27-Jährige überzeugte sowohl mit ihrer Fach- als auch mit

Flavia Schär wird neue Gemeindeschreiberin von Märstetten Weiterlesen »

Stadt Weinfelden führt Geschäfts- und Kompetenzenmatrix ein

Der Stadtrat regelt die Aufgaben und Kompetenzen der stadträtlichen Ressorts, der Geschäftsleitung und der Stadtverwaltung in neuen Dokumenten. Sie dienen als Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gremien. Damit die Zuständigkeiten und Kompetenzen der Ressorts, der Geschäftsleitung und den Ämtern der Stadt klar definiert sind, dient neu eine Geschäfts- und Kompetenzenmatrix als Grundlage. Das

Stadt Weinfelden führt Geschäfts- und Kompetenzenmatrix ein Weiterlesen »

Thurgauerinnen und Thurgauer haben kurze Arbeitswege

Sieben von zehn Thurgauer Pendlerinnen und Pendlern sind weniger als eine halbe Stunde unterwegs, zwei Drittel setzen für den Arbeitsweg auf das Auto, die Mehrheit pendelt innerhalb des Kantons. Dies und noch viel mehr geht aus den Webartikeln des Thurgauer Amtes für Daten und Statistik hervor, die soeben auf www.statistik.tg.ch publiziert wurden. Die meisten Thurgauerinnen

Thurgauerinnen und Thurgauer haben kurze Arbeitswege Weiterlesen »

Floorball Thurgau setzt ein Ausrufezeichen

Zum ersten Duell der Saison empfing der drittplatzierte HC Rychenberg die sich im Playoff-Kampf befindenden Thurgauer in Winterthur. Die Thurgauer Spielfreude setzte sich deutlich gegen einen zurückhaltenden Winterthurer Auftritt durch. Das Heimteam kam erst in den letzten zwanzig Minuten in Schwung, als die Hypothek bereits zu gross war.  Im ersten Einsatz des Spiels boten sich

Floorball Thurgau setzt ein Ausrufezeichen Weiterlesen »

Der Blasiussegen

Am Wochenende vom 1. und 2. Februar wird in unserer Kirche St. Johannes während der Gottesdienste der Blasiussegen gespendet. Blasius war im 3. Jahrhundert Bischof von Sebaste und ist einer der 14 Nothelfer der Katholischen Kirche. Laut einer Legende war er im Gefängnis und soll durchs Gitter hindurch ein Kind gerettet haben, das an einer Fischgräte zu

Der Blasiussegen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!