15. Januar 2025

tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank

TKB Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

An allen Bancomaten der Thurgauer Kantonalbank (TKB) ist es seit kurzem möglich, mit Mobile Payment Bargeld zu beziehen. Das bedeutet, dass neu kontaktlos mit dem Smartphone oder einem Wearable Geld abgehoben werden kann. Diese Funktion ist mit den Wallets von Smartphones und mit Wearables möglich, die Mobile Payment mit Apple-Pay, Google-Pay, Samsung-Pay, Swatch-Pay, Garmin-Pay oder […]

TKB Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet Weiterlesen »

Vollsperrung Abschnitt Frauenfelderstrasse Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Fernwärme-Ausbau und Sanierungen: die grossen Baustellen im Weinfelder Strassennetz 2025

Bereits realisiert ist der Abschnitt Frauenfelderstrasse – Foto, mediaZeit GmbH  Im Jahr 2025 stehen mehrere grössere Baustellen im Weinfelder Strassennetz an. Diese erfordern teilweise Vollsperrungen.  Die Gründe für die Baustellen sind hauptsächlich der Ausbau der Fernwärmeanschlüsse und notwendige Strassensanierungen. «Es sind grössere, teils längere Baustellen. Wo immer möglich legen wir Bauvorhaben zusammen, um die Strassen

Fernwärme-Ausbau und Sanierungen: die grossen Baustellen im Weinfelder Strassennetz 2025 Weiterlesen »

Thurgauer Allianz für eine sichere Stromversorgung begrüsst klares JA zum Stromgesetz Weinfelden gewerbe thurgau WYFELDER – lokal informiert mediazeit

Zuversicht in der Thurgauer Wirtschaft

Die Hälfte der Thurgauer Unternehmen berichtet von einem guten Geschäftsjahr 2024. Dies trotz herausforderndem internationalem Umfeld. Fürs laufende Jahr überwiegt die Zuversicht, wie die aktuelle TKB-Firmenkundenumfrage zeigt. Über die Hälfte der rund 500 befragten Thurgauer Unternehmen blicken auf ein gutes Jahr zurück. Gemäss der Firmenkundenumfrage der Thurgauer Kantonalbank (TKB) wird 2024 aber auch nicht als

Zuversicht in der Thurgauer Wirtschaft Weiterlesen »

Thomas Schenk, Geschäftsleiter Gasthaus zum Trauben in Weinfelden, freut sich über die gewonnene CULINARIUM-Krone 2025 (Kategorie Gastronomie).

Schafmilchkäserei Koster und Gasthaus zum Trauben gekrönt

Thomas Schenk, Geschäftsleiter Gasthaus zum Trauben in Weinfelden, freut sich über die gewonnene CULINARIUM-Krone 2025 (Kategorie Gastronomie). Der regio-tag des Trägervereins CULINARIUM unter dem Motto «Kurze Transportwege» bot neben kulinarischem Genuss spannende Impulse und einen gut besuchten Marktplatz. Die CULINARIUM-Königstitel 2025 gingen an die Schafmilchkäserei Koster GmbH in Wald ZH und an das Gasthaus zum

Schafmilchkäserei Koster und Gasthaus zum Trauben gekrönt Weiterlesen »

erfa-Gruppe Weinfelden: Vortrag von Wirtschaftsjournalist Jens Korte | VIDEO

Wirtschaftsjournalist Jens Korte zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden Das Thema beim Januar-Anlass der erfa-Gruppe Weinfelden ist jeweils gesetzt: Es gibt einen Wirtschaftsausblick. Dieses Jahr lag der Fokus auf den USA. Am 13. Januar 2025 präsentierte Jens Korte im Gasthaus zum Trauben in Weinfelden vor über 100 Personen Zahlen und Fakten zur US-Wirtschaft – just

erfa-Gruppe Weinfelden: Vortrag von Wirtschaftsjournalist Jens Korte | VIDEO Weiterlesen »

Mavro Meli – Ein Abend zwischen Sehnsucht, Fern- und Heimweh

Am Freitag, 24. Januar 2025 spielt die fünfköpfige Band Mavro Meli im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus sehnsüchtig-warmen griechischen Klängen und tanzbarer Balkan-Musik. Mavro Meli, das sind eigentlich zwei Bands, die verschmolzen sind: Das Duo Philu, bestehend aus der Geigerin Luzia Karez und dem Akkordionisten Philippe Untersee, die zusammen Tanzmusik

Mavro Meli – Ein Abend zwischen Sehnsucht, Fern- und Heimweh Weiterlesen »

Den Thurgau fit für die Zukunft machen – Die Krise als Chance nutzen

Fotos: Von links nach rechts: Martina Pfiffner Müller, Gabriel Macedo, Kris Vietze, Walter Schönholzer, Claudio Bernold. Markus Glatz, Verwaltungsratspräsident und Inhaber der Glatz AG, führte im Anschluss an die Jahresmedienkonferenz der FDP.Die Liberalen Thurgau durch den vor Kurzem bezogenen Neubau. Weg mit angesammeltem Ballast, staatliche Aufgaben kritisch überprüfen, zukunftsfähige und effiziente Strukturen auf Kantons- und

Den Thurgau fit für die Zukunft machen – Die Krise als Chance nutzen Weiterlesen »

Kinder drucken

Kinder können immer am Mittwoch Nachmittag selbst kleine Kunstwerke drucken. Ob mit Tetrapak oder LEGO-Bausteinen – kreativ werden geht auf ganz verschiedene Arten. Jeweils Mittwochs von 14 bis 16 UhrTyporama / Museum für Bleisatz und BuchdruckFabrikstrasse 30a9220 Bischofszell Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 8.– Quelle: Veranstaltungskalender – WYFELDER – lokal informiert

Kinder drucken Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!