7. Januar 2025

Gastgeber und Referenten am Thurgauer Neujahrs-Apéro 2025 (von links): Thomas Koller, GL-Vorsitzender der TKB, Jörg Abderhalden, Stéphanie Berger, Moderator Lukas Studer und Bankpräsident Roman Brunner.

Königliche Momente und einsame Siege

Gastgeber und Referenten am Thurgauer Neujahrs-Apéro 2025 (von links): Thomas Koller, GL-Vorsitzender der TKB, Jörg Abderhalden, Stéphanie Berger, Moderator Lukas Studer und Bankpräsident Roman Brunner. Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwin­gerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apero der Thurgauer Kantonalbank {TKB) am Dreikönigstag liessen Stephanie Berger […]

Königliche Momente und einsame Siege Weiterlesen »

Nationalspieler Yannic Fitzi am Ball

Floorball Thurgau reist am Mittwochabend ins Bündnerland

Nationalspieler Yannic Fitzi am Ball – Foto: Miro Stamm Am kommenden Mittwoch steht für Floorball Thurgau ein wichtiges Auswärtsspiel gegen Alligator Malans bevor. Nach der bitteren Niederlage im letzten Spiel müssen die Thurgauer unbedingt punkten, um ihre Playoff-Chancen am Leben zu erhalten. Derzeit liegen sie zwei Punkte hinter den begehrten Playoff-Plätzen und vier Zähler hinter Malans.

Floorball Thurgau reist am Mittwochabend ins Bündnerland Weiterlesen »

Ein königlicher Start ins neue Jahr

Es ist schon fast Tradition: Die Ernst Tanner Heizungen GmbH beglückt jeweils eine Handvoll Kunden und Geschäftspartner mit einem Gutschein für einen köstlichen Dreikönigskuchen aus dem Hause Mohn.  Mit dieser kleinen Geste bedankt sich das mittlerweile fast 30-köpfige Team für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Der Kuchen symbolisiert nicht nur den Jahreswechsel, sondern auch den Wert einer Gemeinschaft und der Traditionen. Obwohl die Ernst

Ein königlicher Start ins neue Jahr Weiterlesen »

Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio 0

Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio

Der Verein Kulturrausch in Bürglen TG sucht Mitarbeiter:innen für das Gastro-Team. Der Nebenjob ist ideal für alle, die eine spannende Tätigkeit suchen und sich meist an Wochenenden für Einsätze begeistern können. Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen. Abwechslungsreiche Aufgaben warten Zu den Tätigkeiten gehören Einsätze an der Bar und im Service

Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio Weiterlesen »

Wo liegt das Problem?

Am 19. Dezember 2024 hat das Weinfelder Parlament mit 24 JA zu 4 NEIN Stimmen in zweiter Lesung das Friedhofreglement beraten und genehmigt. Dem voran gegangen war die einstimmige Verabschiedung des Friedhofreglements durch alle Kommissionsmitglieder nach mehreren und intensiven Sitzungen. Nun wird das Referendum gegen das Ganze, sorgfältig erarbeitete Friedhofreglement ergriffen, das notabene die Lücken

Wo liegt das Problem? Weiterlesen »

Das gilt 2025 neu im Strassenverkehr

Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich freuen. Ab März dürfen Fahrerinnen und Fahrer eines Autos mit zugelassenem Autobahnpiloten das Lenkrad auf der Autobahn loslassen. Diese und weitere Neuerungen treten 2025 in Kraft. Quelle: Touring Club Schweiz

Das gilt 2025 neu im Strassenverkehr Weiterlesen »

Der Mofafahrer wurde bei der Kollision mit dem Auto verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Weinfelden: Mofafahrer bei Kollision verletzt

Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Montagmorgen 6. Januar 2025 ein Mofafahrer in Weinfelden leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz vor 8 Uhr war ein 31-jähriger Autofahrer auf der Marktstrasse in Richtung Kreuzung mit der Felsenstrasse unterwegs. Als er die Felsenstrasse überquerte, kam es zur Kollision mit

Weinfelden: Mofafahrer bei Kollision verletzt Weiterlesen »

Nach oben scrollen