6. Januar 2025

Die Mitte: Für eine ausgewogene und bürgernahe Politik im Thurgau

Von links nach rechts:  Dominik Diezi, Regierungsrat | Sandra Stader, Präsidentin Die Mitte Thurgau | Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin | Flavia Scheiwiller, Präsidentin Die Junge Mitte Thurgau | Kilian Imhof, Fraktionspräsident Die Mitte /EVP, auf dem Bild fehlt Christian Lohr, Nationalrat der krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Januar 2025 – Die Mitte Thurgau blickt auf ein erfolgreiches 2024 zurück und geht mit

Die Mitte: Für eine ausgewogene und bürgernahe Politik im Thurgau Weiterlesen »

ONLINE–KANAL: Maker-Space Weinfelden

Der Maker-Space ist eine kreative Lernzone für Kinder an der Martin Haffter Schule in Weinfelden. Es ist ein Raum voller anregender Materialien und der Möglichkeit zur digitalen Fabrikation mit Lasercutter und 3D-Drucker. Fabian Egger ist Maker-Teacher. Im Gespräch mit Rahel Schmid erzählt er von seiner Arbeit und hat viele umgesetzte Erfindungen von Kindern mit ins

ONLINE–KANAL: Maker-Space Weinfelden Weiterlesen »

Reptilien in der Schweiz

Die Schweiz ist auch ein Reptilienland! Veranstalter: Jagd Thurgau in Zusammenarbeit mit TNG und Volkshochschule. / Veranstaltung: 7.1.2025 um 20 Uhr Die Tierärztin und Reptilienspezialistin Dr. med. vet. Jacqueline Müller gibt uns einen Einblick in die verschiedenen Reptilienarten der Schweiz, ihre Merkmale und Bedürfnisse, deren Schutzstatus und Gefährdung und wie wir unseren Garten reptilienfreundlich gestalten

Reptilien in der Schweiz Weiterlesen »

Thurgau

Das Förderprogramm Energie wird angepasst

Das erfolgreiche kantonale Förderprogramm wird weiterentwickelt und an die Rahmenbedingungen des Bundes angepasst. Die Finanzierung des Förderprogramms erfolgt über Einnahmen aus der CO2-Abgabe, die der Bund den Kantonen in Form von Globalbeiträgen aus dem Gebäudeprogramm ausbezahlt, sowie aus kantonalen Fördermitteln. Ab dem 1. Januar 2025 kommt eine weitere Finanzierung durch den Bund hinzu. Die Überarbeitung

Das Förderprogramm Energie wird angepasst Weiterlesen »

Blutspendeaktion in Weinfelden Blutspende WYFELDER – lokal informiert 02

Blutspendeaktion in Weinfelden

Am Dienstag, 7. Januar 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur nächsten Blutspendeaktion ein. Im katholischen Pfarreizentrum an der Freiestrasse 8 in Weinfelden können Freiwillige von 16.30 bis 19.30 Uhr Blut spenden. Jede Spende hilft, Leben zu retten. Interessierte sind herzlich willkommen, ihren Beitrag für die Gesundheitsversorgung zu leisten. Bitte bringen Sie Ihren Blutspendeausweis mit, falls

Blutspendeaktion in Weinfelden Weiterlesen »

Wein-am-Bodensee_1000x500px

Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen ein Projekt

100 Jahre ist es her, dass der Winzer Albert Röhrenbach und der Fischer Gottfried Ainser aus Hagnau mit einer 6 Meter langen Gondel in See stechen. Ihr Ziel liegt scheinbar unerreichbar entfernt: der Arenenberg, ein am Untersee gelegenes Schlossgut. Die beiden unerschrockenen Alemannen müssen aber dorthin, denn am Arenenberg wächst die Hoffnungsträgerin aller seinerzeit verarmten

Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen ein Projekt Weiterlesen »

Nach oben scrollen