Dezember 2024

Schulsport

Rückenwind für den Freiwilligen Schulsport

Im Kanton Thurgau wird der freiwilligen Schulsport ab dem 1. Januar 2025 gezielt gestärkt. Für Thurgauer Kinder und Jugendliche sollen die täglichen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten zur Selbstverständlichkeit werden. Der freiwillige Schulsport wird deshalb durch den Swisslos Sportfonds gezielt gestärkt und gefördert. Im Kanton Thurgau wird der freiwillige Schulsport ab dem 1. Januar 2025 gezielt finanziell

Rückenwind für den Freiwilligen Schulsport Weiterlesen »

Online-Kanal - Sendung vom 9. Dezember 2024 - Bühni Wyfelde - Winterproduktion 2024 - Ein Schluck zu viel

Bühni Wyfelde: Winterproduktion 2024, «Ein Schluck zu viel»

Am 31. Dezember 2024 startet die Bühni Wyfelde mit der neuen Winterproduktion. Das Theaterstück «Ein Schluck zu viel» wird bis am Samstag, 25. Januar 2025 im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden gezeigt. Alexandra Beck empfängt im Studio den Regisseur Jean Grädel und die beiden Hauptdarstellenden Marissa Andueza und Thomas Götz. Daniel Felix hat für einen Filmbeitrag

Bühni Wyfelde: Winterproduktion 2024, «Ein Schluck zu viel» Weiterlesen »

Weihnachtskrippen aus aller Welt in Weinfelden: Eine Ausstellung in der Kirche St. Johannes

In der römisch-katholischen Kirche St. Johannes in Weinfelden sowie im angrenzenden Pfarreizentrum wird derzeit eine beeindruckende Sammlung von Weihnachtskrippen aus aller Welt präsentiert. Die Exponate stammen aus einer privaten Kollektion und repräsentieren die vielfältigen Traditionen und künstlerischen Ausdrucksformen verschiedener Kontinente. Quelle: Veranstaltungskalender WYFELDER – lokal informiert

Weihnachtskrippen aus aller Welt in Weinfelden: Eine Ausstellung in der Kirche St. Johannes Weiterlesen »

2. Generalversammlung der Genossenschaft Theater Bilitz 

Am 5. Dezember 2024 fand die zweite Generalversammlung der Genossenschaft Theater Bilitz statt. Als Genossenschafter:in sind Sie Mitbesitzer:in des Theaters und können an der Generalversammlung über die Zukunft des Theaters mitbestimmen. Zudem erhalten Sie die Bilitz-Zeitung und Informationen zu den Premieren der Stücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch Ihren Beitrag unterstützen Sie das Ziel

2. Generalversammlung der Genossenschaft Theater Bilitz  Weiterlesen »

Nach oben scrollen