Dezember 2024

Kai Münger verlängert beim HCT

Der HC Thurgau kann eine weitere Vertragsverlängerung kommunizieren und freut sich, dass mit Kai Münger ein junges Sturmtalent dem Verein treu bleibt. Kai Lukas Münger (21) stammt ursprünglich aus der Organisation des SC Bern und hat auf die aktuelle Spielzeit hin vom HCV Martigny zum HCT gewechselt. Münger überzeugt mit seinem Speed und seiner Torgefährlichkeit. […]

Kai Münger verlängert beim HCT Weiterlesen »

Musical

Musicalspektakel: Luna Twinkle

Zum 50-jährigen Bestehen des Kindertheaters bringt theaterworks.ch ein grosses Musical auf die Bühne. Irgendetwas scheint im Städtchen Krakelstein nicht mehr zu stimmen. Merkwürdige Dinge geschehen, denn alles ist schwarzweiss geworden. Menschen, Dinge, Häuser, einfach alles verblasst und verliert seine Farbe. Die Menschen streiten nur noch und der regierende Graf Jean-Kefir wird immer ungerechter. Luna Twinkle

Musicalspektakel: Luna Twinkle Weiterlesen »

Leuchtende Altstadt: Die Bochselnacht steht bevor

Das war die Bochselnacht 2023 – beeindruckendes Schauspiel aus der (halb-)Vogelperspektive. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, wird im Stadtkern von Weinfelden die traditionelle Bochselnacht gefeiert. Dafür werden alle Lichter entlang der Route des Umzugs gelöscht. Der Individualverkehr wird eingeschränkt. Der Kinderumzug mit den Runkellichtern startet um 17.30 Uhr auf dem Pestalozzischulhausplatz und

Leuchtende Altstadt: Die Bochselnacht steht bevor Weiterlesen »

Wochenmarkt

Wochenmarkt am Freitag

Frische Produkte direkt vom Markt Marktfahrer / Produkte – Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Lanterswil– Eiertom – Freilandeier, Rikon– Inter Fisch, Dozwil– Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege – Haushalt, Walzenhausen (Nicht am 1. Freitag im Monat!)– Kalamos – Mediteranter Genuss, Weinfelden– La Bottega Italiana – Salami und Käse aus Italien, Aadorf– La

Wochenmarkt am Freitag Weiterlesen »

9 von 10 tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol werden von Männern verursacht

Im Jahr 2023 verursachte Alkohol am Steuer 25 tödliche Unfälle. Bei 22 dieser Unfälle war ein Mann am Steuer verantwortlich, bei nur 3 Unfällen fuhr eine Frau. Diese Überrepräsentation der Männer ist auch bei Unfällen mit Schwerverletzten zu beobachten. Auf kantonaler Ebene verzeichnet Genf das siebte Jahr in Folge die meisten schweren alkoholbedingten Unfälle pro

9 von 10 tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol werden von Männern verursacht Weiterlesen »

Spende für Perspektive Thurgau

In den Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) können Kundinnen und Kunden nicht fertig verbrauchtes Feriengeld abgeben. Die Bank übergibt den Gegenwert jeweils einer gemeinnützigen Institution im Thurgau. Dieses Jahr erhält die Perspektive Thurgau die Spende.   Die TKB konnte der Perspektive Thurgau kürzlich rund 6000 Franken übergeben. Die Fachorganisation unterstützt damit Familien in schwierigen finanziellen

Spende für Perspektive Thurgau Weiterlesen »

Ab 2025, gilt in der ganzen Stadt «GüselDienstag»

Werden ab 2025 jeweils am Dienstag eingesammelt: Gebührensäcke der KVA Thurgau. (Bild: KVA Thurgau) Für das neue Jahr steht eine Änderung im Kehrichtsammeln an. In Weinfelden wird ab dem 6. Januar 2025 für das ganze Stadtgebiet am Dienstag eingesammelt Bislang wird der Kehricht in den beiden Stadtgebieten Weinfeldens, Nord und Süd, an unterschiedlichen Tagen eingesammelt.

Ab 2025, gilt in der ganzen Stadt «GüselDienstag» Weiterlesen »

Online-Kanal – Sasso San Gottardo: Einweihung Henri Guisan-Denkmal

Die legendäre Gotthardfestung ist der passende Ort für ein Denkmal zum 150. Geburtstag von Henri Guisan. Das Denkmal wurde vom Chef der Armee Thomas Süssli direkt beim Eingang in das Festungsmuseum Sasso San Gottardo eingeweiht. Im Anschluss folgt ein Referat über Henri Guisan durch Markus Somm, Historiker und Chefredaktor des Nebelspalters und zum Schluss ein Gespräch von Markus Somm mit

Online-Kanal – Sasso San Gottardo: Einweihung Henri Guisan-Denkmal Weiterlesen »

Herzerwärmende Adventsfeier im Thurgauerhof

Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen im Thurgauerhof Am Mittwoch, 11. Dezember war es wieder so weit. Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Evangelischen Kirchgemeinde Weinfelden zur festlichen Adventsfeier. Begrüsst wurden sie von Pfrn. Esther Baumgartner und einem engagierten Team unter der Leitung von Roger und Judith Keller. Bei einem feinen Stück Torte stimmten wir uns auf

Herzerwärmende Adventsfeier im Thurgauerhof Weiterlesen »

Nach oben scrollen