Dezember 2024

Gold und Silber für die Jugendringer in Mäder

Am Sonntag kämpfte eine Schar Jugendringer am Turnier in Mäder (A). Im starken internationalen Teilnehmerfeld setzte sich Leo Zwahlen, -45 kg, durch und holte sich den Sieg. Pius Ochsner, -44 kg, wurde 2. Coach Robin Zwick betreute die motivierten Jungs. Sie fighteten mit viel Biss und zeigten gute Kämpfe.   Resultate: Schüler A -44 kg                  […]

Gold und Silber für die Jugendringer in Mäder Weiterlesen »

Weinfelder Adventsmarkt trotzt wechselhaftem Wetter: Besucherandrang ungebrochen

Trotz wechselhaften Wetters fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zum traditionellen Adventsmarkt im Ortskern von Weinfelden. Der Markt bot eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Geschenken, weihnachtlichen Leckereien und kunstvollen Dekorationen. Die festlich geschmückten Stände von Kunsthandwerkern, Vereinen und Gewerbetreibenden aus der Region trugen zur vorweihnachtlichen Stimmung bei. Trotz gelegentlicher Regenschauer liessen sich die Besucherinnen

Weinfelder Adventsmarkt trotzt wechselhaftem Wetter: Besucherandrang ungebrochen Weiterlesen »

windanlage thurgau weinfelden kanton wyfelder

Tatsachen und Fakten zur Thundorfer Abstimmung zum Windpark

Sind wir so? Der Sihlsee ist ein Stausee im Hochtal von Einsiedeln. Er wurde in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen erstellt. An der Gemeindeversammlung wurden 1926 die Verträge mit den Betreibern deutlich gutgeheissen. Widerstand der betroffenen Bevölkerung gab es kaum. Mit dem Bau des Stausees wurde 1932 begonnen. 500 Personen mussten das Gebiet verlassen,

Tatsachen und Fakten zur Thundorfer Abstimmung zum Windpark Weiterlesen »

Weinfelden: Bei Kollision verletzt

Bildlegende: Die Fahrerin des Kleinmotorrads blieb beim Unfall unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos in Weinfelden wurden am Freitagmorgen zwei Autofahrer leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Kurz nach 10.30 Uhr war ein 54-jähriger Autofahrer auf der Freiestrasse stadtauswärts unterwegs. Gleichzeitig beabsichtigte eine 22-jährige Kleinmotorradfahrerin unmittelbar nach

Weinfelden: Bei Kollision verletzt Weiterlesen »

Adventsgalerie Weinfelden begeistert erneut auf dem Marktplatz zusammen mit Knecht Ruprecht und Chlaus 

Im Rahmen der Adventsgalerie Weinfelden erlebten Besucherinnen und Besucher am Chlaustag einen stimmungsvollen Abend auf dem Marktplatz Weinfelden. Die von Urs Wirth initiierte Veranstaltung lockte rund 80 Personen an und trug wesentlich dazu bei, den Marktplatz mit weihnachtlicher Stimmung zu beleben. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Nikolaus und Schmutzli. Die Aufschrift «Nikolaus und Schmutzli – Das Dreamteam» konnte in live erlebt werden.

Adventsgalerie Weinfelden begeistert erneut auf dem Marktplatz zusammen mit Knecht Ruprecht und Chlaus  Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt Weinfelden: Mit Schmuck und Ingwerlikör Bildung in Malawi fördern

Am diesjährigen Weihnachtsmarkt in Weinfelden gibt es einen mutlikulturellen Stand. Er bietet eine bunte Mischung aus Schweizer Ingwerlikör und Schmuck, der von jungen Mädchen aus einem malawischen Dorf namens Kasungu in Afrika hergestellt wird. Das Kasungu Projekt bietet jungen Mädchen die Möglichkeit, sich ihre schulische Bildung selbst zu sichern. Oft werden Mädchen im Alter zwischen

Weihnachtsmarkt Weinfelden: Mit Schmuck und Ingwerlikör Bildung in Malawi fördern Weiterlesen »

Weinfelder Adventsmarkt: Festliche Stimmung im historischen Dorfkern

Noch stehen die Marktstände leer. „Der Adventsmarkt richtet sich ein“. An diesem Wochenende, am 7. und 8. Dezember 2024, findet im historischen Dorfkern von Weinfelden der traditionelle Adventsmarkt statt. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Ständen mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und weihnachtlichen Geschenkideen, präsentiert von regionalen Kunsthandwerkern, Vereinen und Gewerbetreibenden. WYFELDER – lokal informiert

Weinfelder Adventsmarkt: Festliche Stimmung im historischen Dorfkern Weiterlesen »

Kaugummi

Weggeworfene Zigarettenstummel kosten im Thurgau 300 Franken Busse

Der Kanton Thurgau verschärft das Abfallgesetz und erhöht Bussen für Littering ab 2025. Für einzelne Kleinabfälle wie Papier, Verpackungen, Kaugummi oder Essensreste beträgt die Busse künftig 150 Franken. Für Dosen, Flaschen, Zigarettenstummel, Inhalte eines Aschenbechers oder Kleinabfälle in grösseren Mengen werden 300 Franken verlangt. Dies hat der Thurgauer Regierungsrat in einer Verordnung für Littering festgelegt. Quelle: nau.ch /

Weggeworfene Zigarettenstummel kosten im Thurgau 300 Franken Busse Weiterlesen »

Nach oben scrollen