6. Dezember 2024

Weinfelder Adventsmarkt: Festliche Stimmung im historischen Dorfkern

Noch stehen die Marktstände leer. „Der Adventsmarkt richtet sich ein“. An diesem Wochenende, am 7. und 8. Dezember 2024, findet im historischen Dorfkern von Weinfelden der traditionelle Adventsmarkt statt. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Ständen mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und weihnachtlichen Geschenkideen, präsentiert von regionalen Kunsthandwerkern, Vereinen und Gewerbetreibenden. WYFELDER – lokal informiert

Weinfelder Adventsmarkt: Festliche Stimmung im historischen Dorfkern Weiterlesen »

Kaugummi

Weggeworfene Zigarettenstummel kosten im Thurgau 300 Franken Busse

Der Kanton Thurgau verschärft das Abfallgesetz und erhöht Bussen für Littering ab 2025. Für einzelne Kleinabfälle wie Papier, Verpackungen, Kaugummi oder Essensreste beträgt die Busse künftig 150 Franken. Für Dosen, Flaschen, Zigarettenstummel, Inhalte eines Aschenbechers oder Kleinabfälle in grösseren Mengen werden 300 Franken verlangt. Dies hat der Thurgauer Regierungsrat in einer Verordnung für Littering festgelegt. Quelle: nau.ch /

Weggeworfene Zigarettenstummel kosten im Thurgau 300 Franken Busse Weiterlesen »

rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo

Die Arbeitslosenquote stagniert im Kanton Thurgau 

Per 30. November 2024 haben die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 3’421 arbeitslose Personen registriert. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 110 Personen. Die Arbeitslosenquote verharrt dennoch bei 2.2 %. Demgegenüber steigt die Zahl der Stellensuchenden. Seit Ende Oktober 2024 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’402 Personen um

Die Arbeitslosenquote stagniert im Kanton Thurgau  Weiterlesen »

keramik

Christbaumschmuck aus Keramik für Kinder

Während dem Weinfelder Adventsmarkt aufwärmen bei Punsch und Guetzli im Atelier und herstellen von Baumschmuck aus Ton. Aus vorgewalzten Tonfladen hell oder ziegelrot, schneiden oder stechen die Teilnehmenden Formen aus, für Anhänger als Baum- oder Päckli-Schmuck. Nach dem Brennen, können sie abgeholt werden und die hell gebrannten auf Wunsch zu Hause noch nach bemalt werden.

Christbaumschmuck aus Keramik für Kinder Weiterlesen »

183 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Krankenversicherungsverordnung genehmigt. Die Revision betrifft drei Bereiche: die individuelle Prämienverbilligung (IPV), die Definition des Verlustscheins und die Zulassungsbedingungen für Spitexorganisationen als Leistungserbringerinnen in der Krankenpflege und Hilfe zu Hause. Die Ansätze der IPV sind jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls neu festzulegen. Massgebend ist die einfache satzbestimmende

183 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung Weiterlesen »

littering abfall weinfelden kantont thurgau WYFELDER – lokal informiert

Regierungsrat erhöht die Bussen für Littering

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das revidierte Abfallgesetz per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt und die dazu gehörende Verordnung über die Abfallbewirtschaftung genehmigt. Die Änderungen sind eine Folge einer vom Grossen Rat unterstützten Parlamentarischen Initiative. Diese hatte zum Ziel, die Bussen für Littering zu erhöhen. Am 14. August 2024 hat der Grosse Rat

Regierungsrat erhöht die Bussen für Littering Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!