November 2024

Lastwagen von der Strasse abgekommen

Der Chauffeur wurde beim Unfall leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Selbstunfall wurde am Montag in Müllheim ein Lastwagenchauffeur leicht verletzt. Der Lastwagen musste durch einen Pneukran geborgen werden. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war kurz nach 13 Uhr ein 57-jähriger Chauffeur mit dem Lastwagen auf der Frauenfelderstrasse von Pfyn in Richtung Müllheim […]

Lastwagen von der Strasse abgekommen Weiterlesen »

Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt

Bei einem Selbstunfall eines alkoholisierten Autofahrers entstand am Sonntagabend in Weinfelden Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 20.45 Uhr war ein Autofahrer auf der Wilerstrasse in Richtung Weinfelden unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau prallte der 25-jährige Fahrer auf der Höhe der Wehrstrasse in eine Mittelinsel und kam aufgrund von zwei platten Reifen nach

Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Der Thurgau steht bereit

NR Diana Gutjahr, SVP, Co-Präsidentin  WERBUNG Zusammen mit 10 anderen Kantonen, darunter auch die Ostschweizer Nachbarkantone, hat der Kanton Thurgau mit über 52 % Ja gesagt zur Sicherung der Nationalstrassen. Das überparteiliche Thurgauer Komitee für ein JA zur Sicherung der Nationalstrassen freut sich über diesen deutlichen Entscheid der Thurgauer Bevölkerung. Die Thurgauer haben mit dem

Der Thurgau steht bereit Weiterlesen »

herbst strasse verkehr polizei unfall herbst

Thurgauer Gewerbeverband fordert nun eine Priorisierung

WERBUNG Der Thurgauer Gewerbeverband hat mit Freude zur Kenntnis genommen, dass die Thurgauer Stimmbevölkerung die Vorlage zur Sicherung der Nationalstrassen angenommen hat, obwohl kein Thurgauer Projekt zur Abstimmung vorlag. Der TGV fordert nun die Regierung auf, beim Bund zugunsten des Thurgauer Projektes N23/BTS zu intervenieren.  «Bereits zum zweiten Mal nach 2012 hat sich die Thurgauer

Thurgauer Gewerbeverband fordert nun eine Priorisierung Weiterlesen »

peter kimpel online kanla weinfelden wyfelder lokal informiert gewerbe

WAZ-Talk: Peter Kimpel, Vertreter der Detaillisten von Weinfelden

Peter Kimpel vertritt die Weinfelder Detaillisten im Gewerbeverein. Mario Testa spricht mit ihm über seine Funktion und das anstehende Weihnachtsgeschäft. Es geht um den Weinfelder Taler und um den Sonntagsverkauf am 8. Dezember 2024. zVg WYFELDER – lokal informiert ist Medienpartner des Online-Kanlal.

WAZ-Talk: Peter Kimpel, Vertreter der Detaillisten von Weinfelden Weiterlesen »

WYFELDER – lokal informiert knackt 1500-Follower-Marke auf Instagram

Heute ist ein besonderer Tag für WYFELDER – lokal informiert: Die Plattform hat die beeindruckende Marke von 1’500 Followern auf Instagram überschritten. Dieses Wachstum zeigt, wie gross das Interesse an lokalen Nachrichten, Geschichten und Ereignissen aus Weinfelden und der Region ist. Das Team von WYFELDER – lokal informiert bedankt sich herzlich bei allen Followern für

WYFELDER – lokal informiert knackt 1500-Follower-Marke auf Instagram Weiterlesen »

Volksabstimmung vom 24. November 2024

Am 24. November 2024 haben die Schweizer Stimmberechtigten über vier Vorlagen abgestimmt. Volksabstimmung vom 24.11.24: Alle Resultate ❌ Ausbau Nationalstrassen: 47,3 % Ja und 52,7 % Nein;🗳️Stimmbeteiligung: 45,0 % ❌ Untermiete: 48,4 % Ja und 51,6 % Nein;🗳️Stimmbeteiligung: 44,9 % ❌ Kündigung wegen Eigenbedarfs: 46,2 % Ja und 53,8 % Nein;🗳️Stimmbeteiligung: 44,9 % ✅ Einheitliche

Volksabstimmung vom 24. November 2024 Weiterlesen »

windanlage thurgau weinfelden kanton wyfelder

Pro Wind Thundorf bedauert das Nein zur Zonenplanänderung – Engagement für nachhaltige Energie geht weiter

Pro Wind Thundorf nimmt das heutige Abstimmungsergebnis mit Bedauern zur Kenntnis. Eine Mehrheit der Stimmbevölkerung ist einer emotionalen Angstkampagne gefolgt, welche durch Falschinformationen geprägt war.  Ihre Falschheit gipfelt darin, dass sie einen nachvollziehbaren Mindestabstand von 850 m einforderten, aber dann deren Berücksichtigung im neuen Projekt nach anfänglichem Gutheissen, trotzdem torpedierten. Sie haben sich gegen die Zonenplanänderung Wind ausgesprochen, die Voraussetzung für den Bau des geplanten Windparks gewesen wäre. Thundorf

Pro Wind Thundorf bedauert das Nein zur Zonenplanänderung – Engagement für nachhaltige Energie geht weiter Weiterlesen »

Ab an die Urne: Dieses Wochenende finden Volksabstimmungen statt. (Bild: Stadt Weinfelden)

Kanton Thurgau sagt viermal Ja zu den eidgenössischen Vorlagen

Wahlurne Stadt Weinfelden – Foto: Stadt Weinfelden Die Thurgauer Stimmberechtigten haben den Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen, die Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete), die Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs) und die Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen) angenommen. 39’298 Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den

Kanton Thurgau sagt viermal Ja zu den eidgenössischen Vorlagen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!