November 2024

Strähl Käse AG brilliert bei den Swiss Cheese Awards 2024

Die Strähl Käse AG aus Siegershausen wurde bei den Swiss Cheese Awards 2024 mehrfach ausgezeichnet und festigt damit ihren Ruf als Spitzenhersteller. Ihr beliebter «Raclette Nature» erhielt in der Kategorie Raclette ohne aromatisierende Zusätze ein Diplom, was seine unverfälschte Qualität und Beliebtheit unterstreicht. Auch in der Kategorie Raclette mit aromatisierenden Zutaten glänzte Strähl mit vier […]

Strähl Käse AG brilliert bei den Swiss Cheese Awards 2024 Weiterlesen »

Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Asylbereich absolvieren immer häufiger eine Ausbildung

Mehr als die Hälfte der 16- bis 25-jährigen Personen aus dem Asylbereich, die 2017 in die Schweiz eingereist sind, haben in den darauffolgenden fünf Jahren eine nachobligatorische Ausbildung absolviert. Das sind deutlich mehr als bei den im Jahr 2012 Eingereisten (37 %). Viele von ihnen besuchten zunächst eine integrationsfördernde Ausbildung. Insgesamt nahmen 36 % eine berufliche Grundbildung

Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Asylbereich absolvieren immer häufiger eine Ausbildung Weiterlesen »

Knappe Niederlage im ersten Finalkampf

Der gutbesuchte Final Hinkampf gegen die RS Sense endete mit einer knappen Niederlage für die Weinfelder. Mit 16:22 mussten sie sich gegen die starken Gegner aus der Westschweiz geschlagen geben. Somit bleibt es dank diesem knappen Ausgang immer noch spannend für den Rückkampf. Tim Zürcher, -57 kg, fand gegen seinen routinierten und starken Gegner nicht

Knappe Niederlage im ersten Finalkampf Weiterlesen »

Online-Kanal- Sendung vom 4. November 2024 «Spielosophie mit Tobias Zimmerli» online

Online-Kanal: Sendung vom 4. November 2024 «Spielosophie mit Tobias Zimmerli» online

Christoph „Sirgel“ Hartmann im Gespräch mit Tobias Zimmerli, CEO Visavento AG Was schaut ein CEO bei Johann Sebastian Bach ab? Oder schummelt er beim Tschau Sepp? Lernt man auf dem Fussballballplatz gleich viel wie neben dem Fussballplatz? Sirgels Spielosophie gibt die Antworten dazu. Dauer: 22’43“Sendung vom 4. November 2042 zVg

Online-Kanal: Sendung vom 4. November 2024 «Spielosophie mit Tobias Zimmerli» online Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Rothenhausen: Stark alkoholisiert und ohne Führerausweis unterwegs

Ein Autofahrer war stark alkoholisiert und trotz Führerausweisentzug am Sonntag in Rothenhausen unterwegs. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Ein 32-jähriger Schweizer wurde kurz vor 5.30 Uhr durch eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrolliert. Die Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 1.54 mg/l. Zudem wurde festgestellt, dass er trotz Führerausweisentzug unterwegs war. Der Mann wird bei

Rothenhausen: Stark alkoholisiert und ohne Führerausweis unterwegs Weiterlesen »

Knappe Niederlage im Emmental

Florin Fehr in der Vorwärtsbewegung In der L-UPL der Männer spielte Floorball Thurgau am Samstag gegen die Unihockey Tigers Langnau. Floorball Thurgau reiste nach Biglen wo die Berner neu Besitzer der Sporthalle Espace und in dieser Saison noch unbezwungen sind. Das Heimteam ist hervorragend in die Saison gestartet und hat in der regulären Spielzeit erst ein Spiel verloren. Diese Serie setzten

Knappe Niederlage im Emmental Weiterlesen »

Generalversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau – der CdA mit Gastreferat

Oberst Valentin Hasler (Präsident KOG TG), RR Sonja Wiesmann Schätzle, KKdt Thomas Süssli (CdA), Grossratspräsident Peter Bühler, Oberst Dominik Knill (Präsident SOG) Zum 198. Mal tagte die Offiziersgesellschaft Thurgau im würdigen Rathaussaal in Weinfelden. Über 140 Teilnehmende aus dem Verein, der Politik, Wirtschaft und der Armee sorgten für ein beachtliches Plenum. Dem Chef der Armee

Generalversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau – der CdA mit Gastreferat Weiterlesen »

Swiss Ice Hockey Day: «Kleine Helden – Grosse Stars» in Weinfelden

Heute Sonntag, 3. November 2024, lädt die Eishalle Weinfelden ab 12.30 Uhr zum Swiss Ice Hockey Day ein. Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren können die Faszination des Eishockeys hautnah erleben und mit Stars der National und Swiss League das Eis betreten. Der Swiss Ice Hockey Day ist fest im Schweizer Eishockey-Kalender etabliert.

Swiss Ice Hockey Day: «Kleine Helden – Grosse Stars» in Weinfelden Weiterlesen »

BSV Handball Weinfelden MU15 – Verdienter Sieg im Cup – Krimi

Mit einer sensationellen Abwehrleistung, enormen Tordrang und konzertiertem Abschluss erarbeiteten sich die U15 Jungs trotz roter Karte den Sieg gegen die Jungs vom HC Rheintal und ziehen nun ins Viertel-Final des Ostschweizer Cups ein. Mit leichter verkehrsbedingter Verspätung traten die BSV-U15 Spieler am vergangenen Mittwochabend gegen den HC Rheintal, der wie der BSV in derselben Promotion 2

BSV Handball Weinfelden MU15 – Verdienter Sieg im Cup – Krimi Weiterlesen »

Nach oben scrollen