November 2024

Sie diskutierten die Herausforderung Fachkräftemangel, von links: Moderator Jérôme Müggler, Edgar Spieler, Stefan Andexer, David Zimmermann und Fabienne Salathé.

Rezept gegen Arbeitskräftemangel: Gezielt ältere Mitarbeitende und Frauen weiterbilden

Sie diskutierten die Herausforderung Fachkräftemangel, von links: Moderator Jérôme Müggler, Edgar Spieler, Stefan Andexer, David Zimmermann und Fabienne Salathé. Wie man Mitarbeitende fördern kann, so dass sie lange der Firma erhalten bleiben, damit beschäftigte sich am Mittwoch in Weinfelden ein Event, dass sich der „Herausforderung Arbeitskräftemangel“ verschrieben hatte. Organisiert wurde der Abend im „Trauben“, der

Rezept gegen Arbeitskräftemangel: Gezielt ältere Mitarbeitende und Frauen weiterbilden Weiterlesen »

banner wyfelder gehört gesehen gelesen abo weinfelden news aktuell 0

Lärm reduzieren

Niemand mag Lärm. Ob von einer Baustelle, Strassenverkehr, Veranstaltungen oder Musik. Bei vielen dieser Lärmursachen lässt sich kaum etwas machen. Betreffend Strassenlärm hingegen können wir dafür sorgen, dass der Verkehr dort durchfliesst, wo uns der Lärm am wenigsten stört, und wo wir auch am besten lärmdämmende Massnahmen implementieren können. Das ist bei Autobahnen der Fall.

Lärm reduzieren Weiterlesen »

Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon

Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon

Mehr Natur daheim? Oft ist der gute Wille da, doch wie genau geht das? Neu unterstützt der Kanton Thurgau mit einer Beratung am Telefon oder vor Ort. Damit es nicht beim guten Willen bleibt. Wer freut sich nicht daran, wenn Igel, Schmetterlinge oder Singvögel im Garten auftauchen? In einem naturnahen Garten fühlen sich diese Tiere

Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon Weiterlesen »

herbstmarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert

«Johrmarkt z‘Wyfelde? – Do gömmer!»

Am 8. November 2024 wird der Ortskern von Weinfelden von 9 bis 18 Uhr zum lebendigen Marktplatz. Der Herbstmarkt lockt Besucher jeden Alters mit vielfältigen Auslagen, exotischen Düften und speziellen Produkten an. «Johrmarkt z‘Wyfelde? – Do gömmer!» ist für viele Weinfelder Tradition. Die Kleinsten freuen sich auf das Karussell, Erwachsene treffen alte Bekannte und geniessen

«Johrmarkt z‘Wyfelde? – Do gömmer!» Weiterlesen »

Weinfelder Crossminton-Duo dominiert in Chur

Severin Wirth am 6. November 2024 während der Präsidentenkonferenz der Weinfelder Vereine Am 2. und 3. November 2024 fanden in Chur die Schweizermeisterschaften im Crossminton statt, organisiert von den Grischa Speeders. Besonders im Rampenlicht: Die Sunspeeders aus Weinfelden. Zrinka und Severin Wirth verteidigten ihre Titel im Damen- und Herren-Einzel sowie im Mixed-Doppel erfolgreich. Erfolgreiche Titelverteidigung

Weinfelder Crossminton-Duo dominiert in Chur Weiterlesen »

Preisjassen der KAB: Ein Nachmittag voller Spannung und Gemeinschaft

Am Sonntag, 17. November 2024, lädt die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) zum beliebten Preisjassen ins römisch-katholische Pfarreizentrum Weinfelden ein. Jung und Alt sind herzlich willkommen, gemeinsam einen spannenden Nachmittag beim Handjass zu erleben. Mit einem Einsatz von CHF 15.00 ist für jede und jeden etwas dabei: Alle Teilnehmenden erhalten einen Preis und ein feines Zvieri. Dieser

Preisjassen der KAB: Ein Nachmittag voller Spannung und Gemeinschaft Weiterlesen »

wirth serviert marktplatz weinfelden WYFELDER – lokal informie

Weihnachtliche Genüsse und festliche Stimmung auf dem Weinfelder Marktplatz

In der Vorweihnachtszeit wird der Weinfelder Marktplatz zum Treffpunkt für Geniesser: Die Marktplatz-Chuchi lädt ab dem 5. November zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und herzhaften Speisen ein. Bis Ende November öffnet die Chuchi dienstags und freitags ab 17 Uhr, im Dezember dann täglich bis zum 24. Dezember, ebenfalls ab 17 Uhr (bei gutem Wetter). Am

Weihnachtliche Genüsse und festliche Stimmung auf dem Weinfelder Marktplatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen