November 2024

Gesamterneuerungswahl der Schulbehörden 2025: Alle Bisherigen der FDP Wein-felden einstimmig nominiert

Gesamterneuerungswahl der Schulbehörden 2025: Alle Bisherigen der FDP Weinfelden einstimmig nominiert

Die FDP.Die Liberalen Weinfelden durfte am 07. November 2024 eine ausserordentliche Mitgliederversammlung in den Räumen der Bornhauser Holzbau AG, Weinfelden, abhalten. Der Vorstand freute sich über zahlreiche Mitglieder, die an diesem Abend zu einer spannenden Betriebsbesichtigung mit anschliessender Versammlung erschienen. Den Hauptteil der Versammlung betraf die Nomination der Kandidaturen für die Gesamterneuerungswahl der Weinfelder Schulbehörden […]

Gesamterneuerungswahl der Schulbehörden 2025: Alle Bisherigen der FDP Weinfelden einstimmig nominiert Weiterlesen »

Top motivierter Schreinernachwuchs unterwegs nach Shanghai

Top motivierter Schreinernachwuchs unterwegs nach Shanghai

Die zehn Besten (vordere Reihe v.l.): Lionel Bühler (10.), Vanessa Ullrich (8.), Fabian Boltshauser (5.), Fabian Frei (4.), Jerome Herrmann (6.), Melvin Messmer (9.). Hintere Reihe: Yanik Raschle (2.), Lars Rolli (1.) und Luca Kressibucher (3.). 15 Damen und 43 Herren, alle Lernende ab dem zweiten Lehrjahr des Verbandes Schreiner Thurgau, begeben sich unterteilt in

Top motivierter Schreinernachwuchs unterwegs nach Shanghai Weiterlesen »

Bei Choco Choco erfahren Besucher besucherinnen des Einkaufszentrums Thur Markt Weinfelden in der Vorweihnachtszeit alles über den süssen Genuss WYFELDER – lokal informiert

Choco Choco: Die Welt des süssen Glücks erkunden

Bei Choco Choco erfahren Besucher:innen des Einkaufszentrums Thur Markt Weinfelden in der Vorweihnachtszeit alles über den süssen Genuss. Ein Paradies für Schokoladen-Liebhaber:innen wartet ab 26. November auf Besucher:innen des Einkaufszentrums Thur Markt Weinfelden. Bei Choco Choco tauchen sie ganz in die Welt des Hochgenusses aus Kakao ein. Spannende Informationen, ein weihnachtlicher Programmpunkt und attraktive Wettbewerbspreise machen

Choco Choco: Die Welt des süssen Glücks erkunden Weiterlesen »

v.l.n.r. Anne Varenne (Moderation), Fabienne Egloff Gemeinderätin Mammern, Regine Siegenthaler Stadträtin Frauenfeld, Monika Knill alt Regierungsrätin, Regina Hiller Schulpräsidentin Arbon.

Ein politisches Amt ist wie Mami werden

v.l.n.r. Anne Varenne (Moderation), Fabienne Egloff Gemeinderätin Mammern, Regine Siegenthaler Stadträtin Frauenfeld, Monika Knill alt Regierungsrätin, Regina Hiller Schulpräsidentin Arbon.   Vernetzungsanlass von Die Mitte Frauen Thurgau zu Frauen in der PolitikAm Vernetzungsabend der Die Mitte Frauen Thurgau plauderten engagierte Frauen über ihren Weg in die Politik. Erstaunlich deckend war die grundsätzliche Motivation der vier

Ein politisches Amt ist wie Mami werden Weiterlesen »

banner wyfelder gehört gesehen gelesen abo weinfelden news aktuell 0

Zum Ausbau der Nationalstrassen

Ich bin überzeugt, dass der Ausbau der Nationalstrassen nicht zu mehr Verkehr führt, sondern Engpässe beseitigt und unsere Wohngebiete vom Ausweichverkehr entlastet. Daten zeigen, dass Investitionen in die Strasseninfrastruktur den Stau reduzieren und den Verkehr auf typischen Ausweichrouten spürbar verringern.Dies ist vor allem in der Region Kreuzlingen/Bottighofen fast täglich spür- und erlebbar. Deshalb werde ich

Zum Ausbau der Nationalstrassen Weiterlesen »

Barbara Bleisch & Katharina Alder

Ein unerwarteter Wandel und literarische Höhepunkte prägten den fünften und letzten Tag der Weinfelder Buchtage 2024

Barbara Bleisch & Katharina Alder Der fünfte Tag der Weinfelder Buchtage startete ursprünglich mit einer Lesung von Alex Capus, der jedoch krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste. Stattdessen wurde der Morgen mit einem geselligen Zusammensein bei Kaffee und Gipfeli im goldenen Dachs gestaltet, was eine gemütliche Gelegenheit zum Austausch bot. Am Nachmittag folgte ein Highlight der Veranstaltung:

Ein unerwarteter Wandel und literarische Höhepunkte prägten den fünften und letzten Tag der Weinfelder Buchtage 2024 Weiterlesen »

Wega-Festumzug 2024, die Reportage jetzt auf dem ONLINE-KANAL

Am Sonntag, 29. September 2024 fand in Weinfelden der Wega-Festumzug statt. Im Rahmen der Wega 2024 lebt eine frühere Tradition neu auf: Erstmals findet wieder ein farbenfroher Festumzug mit Firmen, Gruppen und Vereinen statt. 37 Gruppen mit über 400 Personen nahmen am Umzug teil. Alexandra Beck und Daniel Felix zeigen in ihrer Reportag die Höhepunkte

Wega-Festumzug 2024, die Reportage jetzt auf dem ONLINE-KANAL Weiterlesen »

banner wyfelder gehört gesehen gelesen abo weinfelden news aktuell 0

Es braucht Investitionen für Strasse und Schiene

Im laufenden Abstimmungskampf werden die hohen Kosten für den Autobahnausbau kritisiert und suggeriert, dass dann nichts mehr übrig bleibt für die Bahn. Fakt ist: Für die Nationalstrassen- und die Schieneninfrastruktur gibt es unterschiedliche, voneinander unabhängige Finanzierungsinstrumente. Für die Schieneninfrastruktur gibt es den Bahninfrastrukturfonds. Die Gelder stammen aus allgemeinen Steuern, Beiträgen der Kantone und Abgaben des

Es braucht Investitionen für Strasse und Schiene Weiterlesen »

Schweizer Fussball im «Abseits»

Am Freitag, dem 15. November 2024, trifft die Schweizer Fussballnationalmannschaft in der UEFA Nations League auf das Team aus Serbien. Die Partie beginnt um 20.45 Uhr. Das Spiel wird im Lokal «Abseits» in Weinfelden, Weststrasse 14, live auf Grossleinwand übertragen. Bereits ab 16.00 Uhr bietet das Lokal geöffnete Tore und erwartet Besucher zu einem gemeinsamen

Schweizer Fussball im «Abseits» Weiterlesen »

Nach oben scrollen