November 2024

offener bücherschrank weinfelden stadt WYFELDER – lokal informiert

Thurgauer Bibliotheken verleihen 2023 über 793’000 Medien

Eine Bibliothek der besonderen Art – der offene Bücherschrank in Weinfelden – Foto: David Keller Die öffentlichen Bibliotheken im Thurgau sind auch 2023 beliebt. Das zeigt die erneut gestiegene Anzahl Ausleihen von physischen wie elektronischen Medien. Weitere Kennzahlen zu den Thurgauer Bibliotheken finden Sie hier. Der Thurgauer Bevölkerung stehen insgesamt 22 öffentliche Bibliotheken zur Verfügung. Das […]

Thurgauer Bibliotheken verleihen 2023 über 793’000 Medien Weiterlesen »

Der HC Thurgau bindet seinen Abwehrchef Kevin Kühni für zwei weitere Jahre und verlängert

Kevin Kühni zwei weitere Jahre beim HCT

Der HC Thurgau bindet seinen Abwehrchef Kevin Kühni für zwei weitere Jahre und verlängert damit den Kontrakt mit einem weiteren Schlüsselspieler für die nächsten Jahre. Der 32-jährige Kevin Kühni spielt aktuell bereits seine sechste Saison bei den Thurgauern und wird dem Verein zwei weitere Spielzeiten treu bleiben. Kühni, der bereits 292 für den HC Thurgau

Kevin Kühni zwei weitere Jahre beim HCT Weiterlesen »

Online-Kanal 20241118 Stadtschreiber Reto Marty Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Stadtschreiber Reto Marty im Gespräch über Arbeit, Weinfelden und «Tatort»

Ab Montag, 18. November 2024, gewährt der Online-Kanal einen spannenden Einblick in den Alltag von Reto Marty, dem Stadtschreiber von Weinfelden. Alexandra Beck spricht in der Sendung mit Marty über seine Arbeit, seine Lieblingsplätze in der Stadt und seinen besonderen Bezug auf die beliebte Krimiserie «Tatort». In einem zusätzlichen Beitrag besucht Daniel Felix Reto Marty

Stadtschreiber Reto Marty im Gespräch über Arbeit, Weinfelden und «Tatort» Weiterlesen »

Elftes kantonales Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung

Regierungsrätin Denise Neuweiler mit den Organisatoren der Fachstelle KJF, Katharina Iseli und Pascal Mächler. Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand diese Woche bereits zum elften Mal statt. Nach einem Einblick in die aktuellen Themen der kantonalen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen des Kantons Thurgau lieferte Elternbildnerin Christelle Schläpfer

Elftes kantonales Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung Weiterlesen »

Weinfelden: Tatverdächtige festgenommen

In der Nacht auf Freitag wurden in Weinfelden zwei Männer festgenommen, die zuvor in mehrere Fahrzeuge und Liegenschaften eingeschlichen waren. Nach 1 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale mehrere Meldungen ein, dass zwei verdächtige Männer unterwegs seien. Zudem wurden ein Fahrzeugdiebstahl und ein Einbruchsversuch gemeldet. In einem weiteren Fall durchsuchten die Unbekannten ein unverschlossenes Auto,

Weinfelden: Tatverdächtige festgenommen Weiterlesen »

Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt thurgau kanton WYFELDER – lokal informiert

Intelligente Lösungen für die Praxis

Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt, der Unkraut gezielt mit heissem Wasser bekämpft und dabei auf den Einsatz von chemischen Pestiziden verzichtet. Bild: Damian Imhof Am Donnerstag, 28. November 2024, findet in Tänikon das 5. Innovationsforum Ernährungswirtschaft zum Thema «Intelligente Lösungen für die Praxis» statt, mit der Eröffnung des Forschungsinstituts der

Intelligente Lösungen für die Praxis Weiterlesen »

Vereine erhalten neu ganzjährig Rabatt im Kongresszentrum Thurgauerhof

Gut gefüllt: Hier spielt der Musikverein Weinfelden im Kongresszentrum Thurgauerhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Kongresszentrum Thurgauerhof kann neu das ganze Jahr hindurch von Weinfelder Vereinen zu vergünstigten Konditionen gemietet werden. Ausserdem steht nun auch ein Sitzungszimmer für bis zu 20 Personen zur Verfügung. Bislang mussten Vereine das Kongresszentrum ein Jahr im Voraus reservieren, um Rabatt

Vereine erhalten neu ganzjährig Rabatt im Kongresszentrum Thurgauerhof Weiterlesen »

Pro Wind wächst

Generalversammlung von Pro Wind Thurgau: von links Stefan Mischler (Pro Wind Thurgau), Elisabeth Rickenbach (Pro Wind Thundorf) und Olivier Waldvogel (Suisse Eole) Vor zweieinhalb Jahren wurde der Verein «Pro Wind Thurgau» gegründet, in der Absicht, dem Wind eine Stimme zu geben. Damals begann die Planung für einen Windpark auf dem Wellenberg, was die Gegner –

Pro Wind wächst Weiterlesen »

240605 Gleisarbeiten SBB

SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden

Mitarbeitende der SBB bei nächtlicher Gleisarbeit. (Bild: © SBB CFF FFS) Vom 17. bis 20. November 2024 finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz statt. Es kann zu Lärmemissionen kommen. An folgenden Daten finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz statt: Die SBB bitten um Verständnis. Stadt Weinfelden

SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen