14. November 2024

Medienbild GA Night TKB

Junge Leute fahren günstig Zug und Bus mit der TKB

WERBUNG Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) lanciert ein neues Angebot für ihre jungen Kundinnen und Kunden: Sie können das GA Night zum halben Preis beziehen. Neu können junge Kundinnen und Kunden, die ein Servicepaket nutzen, bis zum 25. Geburtstag das GA Night mit einem Rabatt von 50 Prozent beziehen. Das Jugendabonnement GA Night gibt es seit […]

Junge Leute fahren günstig Zug und Bus mit der TKB Weiterlesen »

Premiere im Goldenen Dachs: Junge Talente der Musikschule Weinfelden begeistern bei Jam-Session

Der Goldene Dachs erlebte am Mittwochabend eine klangvolle Premiere: Erstmals verwandelte sich das Kulturlokal an der Schulstrasse 1 in Weinfelden in einen pulsierenden Jazz-Club, als die Musikschule Weinfelden zu ihrer Jam-Session einlud. Das Publikum honorierte die energiegeladenen Darbietungen mit enthusiastischem Applaus und strahlenden Gesichtern. Der Goldene Dachs erlebte am Mittwochabend ein klangvolles Highligth: Abermals verwandelte

Premiere im Goldenen Dachs: Junge Talente der Musikschule Weinfelden begeistern bei Jam-Session Weiterlesen »

chränzle studio bildrauschen kulturrausch bürglen adventskranz basteln 2024 WYFELDER – lokal informiert

Einladung zum Adventskranz-Workshop: Kreativität im Bild-Rauschen-Studio erleben!

Erleben Sie die Kunst des Adventskranzbindens hautnah! Am 23. November 2024 lädt der Verein Kulturrausch zum gemütlichen DIY-Workshop «Chränzle» ins Bild-Rauschen-Studio in Bürglen ein. Zwischen 11.00 und 14.30 Uhr haben kreative Köpfe und Bastelfreunde die Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre ihren ganz persönlichen Adventskranz zu gestalten. Für CHF 55 (CHF 50 für Mitglieder) sind alle notwendigen

Einladung zum Adventskranz-Workshop: Kreativität im Bild-Rauschen-Studio erleben! Weiterlesen »

Zukunftstag-Carrosserielackiererin_landquart-6814

Für mehr Fachkräfte und weniger Gender­stereotypen

Heute, am 14. November heisst es in der ganzen Schweiz: Es ist wieder Nationaler Zukunftstag. Erneut laden Hunderte Betriebe Schülerinnen und Schüler ein, Berufe zu erkunden, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Dieser Seitenwechsel ist Programm. Er soll traditionellen Geschlechterrollen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Seit über zwanzig Jahren engagiert sich der Nationale Zukunftstag, ein interkantonales

Für mehr Fachkräfte und weniger Gender­stereotypen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!