Oktober 2024

Freier Eintritt für alle Lernenden!

Diesen Freitag, 25. Oktober beim Spiel gegen den HC Sierre bieten wir allen Lernenden einen freien Eintritt. Ausserdem legt nach dem Spiel DJ B2B im Schüga-Corner auf. Lasst euch dieses Angebot nicht entgehen und feuert unser Team an! Spielbeginn: 19.45 UhrOrt: Güttingersreuti, WeinfeldenShuttle-Bus: Abfahrt ab Bahnhof Weinfelden: 18.34 | 19.04 | 19.19 Uhr Quelle: HC […]

Freier Eintritt für alle Lernenden! Weiterlesen »

Kostenloses Sprachcafé mit Kinderbetreuung im KOI Weinfelden

Kostenloses Sprachcafé mit Kinderbetreuung im KOI Weinfelden

Heute Freitag, 25. Oktober 2024, öffnet das Sprachcafé im KOI (Kompetenzzentrum Integration Bezirk Weinfelden) Weinfelden von 14.00 bis 17.00 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und neue Kontakte zu knüpfen. Währenddessen wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten, sodass auch Eltern teilnehmen können. Das KOI befindet sich an der Pestalozzistrasse 14 in Weinfelden und

Kostenloses Sprachcafé mit Kinderbetreuung im KOI Weinfelden Weiterlesen »

gsc show 2024 01 weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Märchenhafte Akrobatik: Der GSC Weinfelden lädt zur Show «Es war einmal …» ein

Am 30. November 2024 öffnet sich in Weinfelden ein märchenhaftes Kapitel, wenn der Gymnastik Sport Club (GSC) zu seiner Show «Es war einmal…» einlädt. Die Veranstaltung, die im Thurgauerhof Weinfelden stattfindet, verspricht einen Abend voller Fantasie, Tanz und Akrobatik – eine Hommage an die Märchenwelt und ihre zauberhaften Geschichten. Mit dem charmanten Satz «Und wenn

Märchenhafte Akrobatik: Der GSC Weinfelden lädt zur Show «Es war einmal …» ein Weiterlesen »

Ein zweites Leben für den MThB C2 102 (Baujahr 1911)

Beitrag aus dem Lotteriefond: Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn

Ein zweites Leben für den MThB C2 102 (Baujahr 1911) Der Regierungsrat hat dem Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn für die Restaurierung des MThB-Personenwagens C2 102, Baujahr 1911, einen Beitrag von 180’000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Der Verein mit Sitz in Weinfelden hat im Februar 2024 den letzten noch erhaltenen Personenwagen aus der Gründungszeit der Mittel-Thurgau-Bahn

Beitrag aus dem Lotteriefond: Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn Weiterlesen »

Die Leichtigkeit der Forelle

Jubiläums Klavier Quintett Kammermusikkonzert Franz Schuberts Forellenquintett versprüht eine ungemeine Leichtigkeit und musikalische Freude. Das in der für die Musikgeschichte einzigartigen Besetzung mit Klavier, Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass komponierte Quintett vermag die klanglichen Schönheiten aller Instrumente wunderbar zur Geltung zu bringen. Dank der Verwendung des namengebenden Liedes «Die Forelle», von Schubert auf einen Text

Die Leichtigkeit der Forelle Weiterlesen »

WEGAMES diesen Samstag zum siebten Mal: Sportliche Höhepunkte in Weinfelden

Am kommenden Samstag, den 26. Oktober, finden zum siebten Mal die WEGAMES statt, eine Veranstaltung, die durch ein vereinsübergreifendes OK der Ringerriege Weinfelden, des BSV Handball Weinfelden und von Floorball Thurgau organisiert wird. Reservier Dir die Zeit, komme in die Paul Reinhart Halle, verfolge packenden Sport. Mit Festwirtschaft, Grill und Barbetrieb und neu besteht zwischen

WEGAMES diesen Samstag zum siebten Mal: Sportliche Höhepunkte in Weinfelden Weiterlesen »

Der öffentliche Verkehr ist wieder auf Erfolgskurs thurgau mediazeit wyfelder sbb postauto 2023

Thurbo: Streckenunterbruch – S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden

Informationen:S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden Unterbruch vom 29.10.2024 bis 31.10.2024 jeweils von 21.00 Uhr bis 23.55 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Prüfen Sie Ihre Verbindung zeitnah zu Ihrer Reise im Online-Fahrplan. Details zum Streckenunterbuch. Quelle: thurbo.chFoto: David Keller

Thurbo: Streckenunterbruch – S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden Weiterlesen »

Präsidium der Mitte Bezirk Weinfelden neu besetzt: Andreas Guhl übernimmt

Die Mitte Bezirk Weinfelden hat heute Andreas Guhl zum neuen Präsidenten gewählt. Seine Ernennung wird von den Mitgliedern mit grosser Freude aufgenommen. Gleichzeitig richtet sich ein herzliches Dankeschön an Simon Wolfer, der sich in den vergangenen Jahren mit ausserordentlichem Engagement für die Partei eingesetzt hat. Quelle: Instagram

Präsidium der Mitte Bezirk Weinfelden neu besetzt: Andreas Guhl übernimmt Weiterlesen »

Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche Nationalstrassen

V.l. n.r. Regierungsrat Dominik Diezi (Thurgau), Bauherr Ruedi Ulmann (Appenzell Innerrhoden), Regierungsrat Dölf Biasotto (Appenzell Ausserrhoden), Regierungsratspräsidentin Susanne Hartmann (St. Gallen), Regierungspräsident Patrick Strasser (Schaffhausen und ORK Präsident), Regierungsrat Martin Kessler (Schaffhausen), Regierungsrat Thomas Tschudi (Glarus). Am 24. November 2024 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP). Der punktuelle Ausbau der Autobahnen entlastet

Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche Nationalstrassen Weiterlesen »

Nach oben scrollen