Oktober 2024

Sie lancieren die Wunschbaum-Aktion in Weinfelden (v.l.): Jürg Bruggmann, Leiter Soziale Dienste mit Franziska Mattes und Beat Strupler, Präsidium Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau. (Bild: Stadt Weinfelden)

Wünsche von benachteiligten Kindern erfüllen: Stadt und Lions Club starten «Wunschbaum»-Aktion

Sie lancieren die Wunschbaum-Aktion in Weinfelden (v.l.): Jürg Bruggmann, Leiter Soziale Dienste mit Franziska Mattes und Beat Strupler, Präsidium Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden und umliegenden Gemeinden zusammen mit dem Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau rufen die Aktion «Wunschbaum» für Kinder aus finanzschwachen Familien ins Leben. Am Herbstmarkt vom 8. […]

Wünsche von benachteiligten Kindern erfüllen: Stadt und Lions Club starten «Wunschbaum»-Aktion Weiterlesen »

12. «Nacht des Ostschweizer Fussballs»: Das sind die Award-Gewinner 2024

12. «Nacht des Ostschweizer Fussballs»: Das sind die Award-Gewinner 2024 An der grossen Galanacht vom 26. Oktober konnte Moderator Lukas Studer zusammen mit Sponsoren- und Vereinsvertretern insgesamt sechs Awards verleihen: Ausgezeichnet wurden der Spieler und die Spielerin des Jahres, der Schiedsrichter, der Funktionär, die Nachwuchsmannschaft und der fairste Club des Jahres. In der mit gegen

12. «Nacht des Ostschweizer Fussballs»: Das sind die Award-Gewinner 2024 Weiterlesen »

gewerbe thurgau mediazeit weinfelden wyfelder

Der Thurgauer Gewerbeverband sagt viermal Ja

Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes hat die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 24. November gefasst. Mit deutlichen Mehrheiten hat sie dem Ausbau der Nationalstrassen, den Mietrechtsanpassungen und der EFAS-Vorlage zugestimmt. Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes ist das statutarische Organ für Wahl- und Abstimmungsempfehlungen. Bereits an ihrer Konferenz von Anfang September hat sie auch die

Der Thurgauer Gewerbeverband sagt viermal Ja Weiterlesen »

Weinfelder Buchtage 2024: Online-Kanal gibt spannende Einblicke Urs Heinz Aerni im Gespräch mit Katharina Alder, Initiantin Weinfelder Buchtage WYFELDER – lokal informiert Weinfelden

Weinfelder Buchtage 2024: Online-Kanal gibt spannende Einblicke

Vom 5. bis 10. November 2024 verwandeln sich die Weinfelder Buchtage erneut in ein Zentrum der Literatur und Kultur. Katharina Alder, die Initiantin des Anlasses, gibt beim Gespräch auf Online-Kanal mit Urs Heinz Aerni spannende Einblicke in das Programm und verrät, welche namhaften Autorinnen und Autoren wir erwarten. Die Veranstaltungstage bieten eine Plattform für literarische

Weinfelder Buchtage 2024: Online-Kanal gibt spannende Einblicke Weiterlesen »

Die Migros investiert 2,5 Milliarden Franken in Preissenkungen, bessere Sortimente und moderne Filialen

Die Migros senkt die Preise von mehr als 1000 Alltagsprodukten auf Tiefpreis-Niveau, stärkt ihre Eigenmarken und setzt auf noch mehr Frische und Regionalität. In den nächsten Jahren werden 140 neue Supermärkte eröffnet und 350 modernisiert. Die Mittel für diese Investitionen werden frei dank der Fokussierung auf das Kerngeschäft, den Supermarkt. Die Migros befindet sich in

Die Migros investiert 2,5 Milliarden Franken in Preissenkungen, bessere Sortimente und moderne Filialen Weiterlesen »

Keine Punkte trotz kämpferischer Leistung

Diesen Sonntag bestritten die BSVlerinnen das vierte Heimspiel gegen die unbekannte Mannschaft aus Basel, welche bis anhin jedes Spiel gewonnen hatten. Trotzdem wussten die Weinfelderinnen, wo ihre Stärken liegen und gingen selbstbewusst in das Spiel hinein. Trotz toller Verteidigungsarbeit des BSV wussten die Frauen aus Basel, wie sie zu Toren kommen, und konnten sich so

Keine Punkte trotz kämpferischer Leistung Weiterlesen »

Sieg an den Wegames – Einzug ins Finale

Erneut konnten die Weinfelder mit einer starken Mannschaftsleistung gegen die Ringerriege Tuggen gewinnen. Im Halbfinal Rückkampf siegten sie mit einem 26:11 klar. Somit kämpfen die Weinfelder nächsten Samstag im Final um den Schweizermeistertitel gegen die RS Sense. Tim Zürcher, -57 kg, konnte im Greco gegen seinen Gegner gut mitringen, musste jedoch am Schluss eine knappe

Sieg an den Wegames – Einzug ins Finale Weiterlesen »

Es Glas Wy mit Hampi Krüsi: Einblicke in das Leben eines Polizeisprechers

Am 29. Oktober wird im Kaffee famos in Weinfelden ein besonderer Podcast-Abend geboten: Hampi Krüsi, seit 15 Jahren Medienchef der Kantonspolizei St. Gallen, spricht im Rahmen des Live-Formats Es Glas Wy über seinen Alltag, seine Herausforderungen und die Bedeutung seines Berufs. Bekannt für seine klare Kommunikation in Krisenmomenten, gibt Krüsi Einblicke in die Balance zwischen

Es Glas Wy mit Hampi Krüsi: Einblicke in das Leben eines Polizeisprechers Weiterlesen »

Wahnsinn in La Chaux-de-Fonds!

Der HCT gewinnt ein absolutes Highlight-Spiel mit 7:5 in La Chaux-de-Fonds. Herausragend im starken HCT-Kollektiv die Linie um Devin Stehli, der selbst 6 (!!) Skorerpunkte inkl. dem Game-Winning-Goal verbuchte. Spitzenkampf war angesagt beim Tabellenführer in La Chaux-de-Fonds und ein Offensiv-Spektakel vom Allerfeinsten wurde geboten. Dieses Spiel war jeden einzelnen Franken Eintrittsgeld für die 3724 Zuschauenden

Wahnsinn in La Chaux-de-Fonds! Weiterlesen »

Nach oben scrollen