Oktober 2024

Wigoltingen: Michel Dotti und Isabelle Sommer ziehen zugunstenvon Jessica Wälle zurück

Unterstützen Jessica im zweiten Wahlkampf: Michel Dotti, Jessica Wälle und Isabelle Sommer vor dem Wigoltinger Vago-Weiher Die 33-jährige Jessica Wälle tritt nach ihrem aussichtsreichen Ergebnis im ersten auch zum zweiten Wahlgang für den Wigoltinger Gemeinderat an. Dafür erhält sie breite Unterstützung von zwei Kandidierenden des ersten Wahlgangs. Im ersten Wahlgang für den frei gewordenen Gemeinderatssitz […]

Wigoltingen: Michel Dotti und Isabelle Sommer ziehen zugunstenvon Jessica Wälle zurück Weiterlesen »

Ein unvergesslicher Konzertabend mit Lina Button in Bürglen kulturruach bürglein bild rausche studio WYFELDER – lokal informiert

Ein unvergesslicher Konzertabend mit Lina Button in Bürglen

Der Verein Kulturrausch hat es wieder geschafft, die Musikliebhaber der Region in das Bild-Rauschen-Studio zu locken: Lina Button, begleitet von ihrem multiinstrumentalen Trio, sorgte am vergangenen Samstagabend für einen berührenden und stimmungsvollen Konzertabend. Die bekannte Künstlerin und ihre talentierten Mitmusiker Simon Kaufmann und Lukas Gasser boten eine beeindruckende musikalische Darbietung, die das Publikum begeisterte. Lina

Ein unvergesslicher Konzertabend mit Lina Button in Bürglen Weiterlesen »

Emil und Niccel Steinberger zu Gast im Liberty Cinema weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Emil und Niccel Steinberger zu Gast im Liberty Cinema

Zur Vorpremiere des neuen Dokumentarfilms TYPISCH EMIL erwarten wir Emil Steinberger und Niccel Steinberger bei uns im Kino. Sie werden in den Film einleiten und nach dem Film für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. Freuen Sie sich mit uns auf spannende und lustige Geschichten und Anekdoten! Wann: 1. November – 19.15 Uhr im

Emil und Niccel Steinberger zu Gast im Liberty Cinema Weiterlesen »

Alpapier Sammmlung Weinfeldne Wyfelder

Papiersammlung am Samstag, 2. November

Am kommenden Samstag, den 2. November 2024, findet in Weinfelden wieder eine Papiersammlung statt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu aufgerufen, ihr Altpapier nicht eigenständig zum Entsorgungshof zu bringen, sondern es gebündelt an den Sammelstellen zu deponieren. Mit dieser einfachen Aktion unterstützen Sie die lokalen Vereine, die von den Erlösen der Sammlung profitieren. Es ist

Papiersammlung am Samstag, 2. November Weiterlesen »

Ringerriege TV Weinfelden im NLB-Final: Entscheidung am 2. November

Die Spannung steigt, denn die Ringerriege TV Weinfelden steht kurz vor dem entscheidenden NLB-Finalkampf. Am kommenden Samstag, den 2. November 2024, treffen die Athleten von Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die starke Mannschaft der RS Sense. Der Kampf verspricht ein Spektakel für alle Ringerfans zu werden. Details zum Finalkampf Start der Kämpfe ist

Ringerriege TV Weinfelden im NLB-Final: Entscheidung am 2. November Weiterlesen »

Siegesserie geht weiter!

Mit Effizienz fahren die Thurgauer den nächsten Heimsieg ein. 5:3 gewinnt der HCT gegen den EHC Olten, wobei mit Stehli, Higgins, Münger, Lindquist und Binias gleich fünf verschiedene Torschützen jubeln konnten.  Nach den starken Spielen der Leuen freuten sich die Heimfans auf das hoffentlich siegreiche Spiel gegen den EHC Olten an diesem Dienstagabend. Ungewohnt dann

Siegesserie geht weiter! Weiterlesen »

In diesen Nächten laufen umfangreiche Bauarbeiten am Kreisel Thurmarkt an der Dufourstrasse in Weinfelden

Nächtliche Präzisionsarbeit sorgt für freie Fahrt am Morgen | Video

In diesen Nächten laufen umfangreiche Bauarbeiten am Kreisel «thur markt» an der Dufourstrasse in Weinfelden. Für die Verkehrsteilnehmenden bleibt dies weitgehend unbemerkt. Der Grund: Die Bauarbeiten finden ausschliesslich nachts statt, damit der Verkehr am Morgen reibungslos rollen kann. Die Arbeiter stehen vor einer herausfordernden Aufgabe. Es wird nicht nur der Deckbelag erneuert, sondern bis zu

Nächtliche Präzisionsarbeit sorgt für freie Fahrt am Morgen | Video Weiterlesen »

Stadtpräsident Simon Wolfer und Erwin Wagner, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren das Budget 2025 der Stadt Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden)

Budget 2025: Mehr Einwohner, mehr Steuererträge und langfristig mehr Investitionen

Stadtpräsident Simon Wolfer und Erwin Wagner, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren das Budget 2025 der Stadt Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt Weinfelden budgetiert für das Jahr 2025 ein Defizit von 1.6 Millionen Franken bei gleichbleibendem Steuerfuss und verfolgt damit weiterhin das Ziel, Eigenkapital abzubauen. Insbesondere aufgrund des jährlichen Bevölkerungswachstums nimmt der Steuerertrag nächstes Jahr erfreulich

Budget 2025: Mehr Einwohner, mehr Steuererträge und langfristig mehr Investitionen Weiterlesen »

Trotz Tiefgaragen-Sanierung: Es hat genügend Parkplätze im Stadtzentrum

Die Mitglieder der interdisziplinären Arbeitsgruppe weisen auf genügend Parkplätze im Zentrum hin (v.l.n.r.): Daniel Brüllmann (Rössli Felsen AG), Gregor Wegmüller (Messen Weinfelden), Felix Metzger (Migros Rösslifelsen), Hans Eschenmoser (Stadtrat), Thomas Iten (Rössli-Felsen AG), Peter Kimpel (Gewerbeverein Weinfelden), Dominik Engeli (TG-Shop Weinfelden). (Bild: Stadt Weinfelden) Während der Sanierung des Parkhauses «Felsen Parking» sind die Kapazitäten an

Trotz Tiefgaragen-Sanierung: Es hat genügend Parkplätze im Stadtzentrum Weiterlesen »

Shared Reading – Miteinander Lesen – Texte gemeinsam erleben

Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Gemeinsames Lesen ausgewählter Geschichten, Texte und Gedichte in der Bibliothek. «Shared Reading – an Worten wachsen» ist eine etwas andere Lesegruppe. Wir lassen uns von Worten leiten und tauchen gemeinsam lesend in Geschichten und Gedichte ein. Im Austausch erfahren wir mehr über die Texte, über uns, über die Welt. Wer mag, liest vor

Shared Reading – Miteinander Lesen – Texte gemeinsam erleben Weiterlesen »

Nach oben scrollen