Oktober 2024

lebenserwartung kanton thurgau weinfelden ostschweiz WYFELDER – lokal informiert

Lebenserwartung: 85 Jahre für Frauen und 81 Jahre für Männer

Die Lebenserwartung der in der Schweiz lebenden Frauen und Männer gehört zu den höchsten der Welt. Vor allem im 20. Jahrhundert ist die Lebenserwartung stark gestiegen, in jüngerer Zeit nimmt sie wesentlich langsamer zu. Im Kanton Thurgau lag die Lebenserwartung für Frauen 2022/2023 bei 85,1 Jahren und für Männer bei 81,6 Jahren. Für beide Geschlechter ist die Lebenserwartung

Lebenserwartung: 85 Jahre für Frauen und 81 Jahre für Männer Weiterlesen »

sbb bahnhof weinfelden wyfelder

Regierungsrat fordert mehr Mittel für den regionalen Personenverkehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Vorlage für einen Verpflichtungskredit für die Abgeltung von Leistungen des regionalen Personenverkehrs für die Jahre 2026–2028. In seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation fordert er aber eine Erhöhung dieses Verpflichtungskredits. Der Bundesrat beantragt die Bewilligung eines Verpflichtungskredits von 3’496 Millionen Franken für

Regierungsrat fordert mehr Mittel für den regionalen Personenverkehr Weiterlesen »

bahn sbb cff Ffs zug sulgen amriswil thurbo WYFELDER – lokal informiert

Thurbo: Streckenunterbruch – S7 Weinfelden–Romanshorn

Informationen:S7 Weinfelden–Romanshorn Unterbruch vom 12.10.2024 bis 14.10.2024 durchgehend von Samstag 5.00 Uhr bis Montag 5.00 Uhr. Infolge von Bauarbeiten im Bahnhof Sulgen ist die Strecke Weinfelden–Romanshorn für den Zugverkehr nur eingeschränkt befahrbar. Die IC8/81, RE8 fallen zwischen Weinfelden und Romanshorn aus. Reisende benutzen ab Weinfelden in beide Richtungen die S7 und S10. Bitte beachten Sie die

Thurbo: Streckenunterbruch – S7 Weinfelden–Romanshorn Weiterlesen »

Köniz entführt drei Punkte aus der Pauli

Am Samstagnachmittag bestritt Floorball Thurgau gegen Floorball Köniz Bern sein zweites Heimspiel in dieser Saison. Die Gäste spielten auf hohem Niveau und nahmen verdientermassen alle drei Punkte mit einem klaren 3:10 (2:2,0:5,1:3) Sieg mit nach Bern. Nach den ersten 20 Minuten war Köniz im zweiten Drittel äusserst effektiv und entschied das Spiel im Grunde schon

Köniz entführt drei Punkte aus der Pauli Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Die Arbeitslosenquote bleibt im Kanton Thurgau bei 2.2 %

Per 30. September 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’325 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um sieben Personen. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2.2 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden steigt. Seit Ende August 2024 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’109 Personen um 141 auf

Die Arbeitslosenquote bleibt im Kanton Thurgau bei 2.2 % Weiterlesen »

Nach oben scrollen