25. Oktober 2024

sommerzeit winterzeit umstellung gartenbestuhlung gartenmöbel weinfelden wyfelder WYFELDER – lokal informiert ostschweiz thurgau bodensee tourismus gAstronomie

Von Samstag auf Sonntag stellen wir sie wieder um …

Am Wochenende ist es wieder so weit: Die Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit (Normalzeit) findet statt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 03.00 Uhr um eine Stunde zurückgestellt, auf 02.00 Uhr. Dies bedeutet für uns eine Stunde mehr Schlaf. Die Zeitumstellung ist in der Schweiz und den meisten europäischen Ländern […]

Von Samstag auf Sonntag stellen wir sie wieder um … Weiterlesen »

Gesundheitspolitik kompetent erklärt: 8vor8 in Weinfelden

Die Mitte Weinfelden lud zur zweiten Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe «8vor8 kompakt informiert» in den Goldenen Dachs in Weinfelden. Als Gastreferentin konnte die renommierte Gesundheitspolitikerin und ehemalige Nationalrätin Ruth Humbel gewonnen werden. Die Expertin, die 2009 die parlamentarische Initiative zur «Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand» (Einführung des Monismus) einreichte, beeindruckte die Anwesenden mit ihrem profunden Fachwissen.

Gesundheitspolitik kompetent erklärt: 8vor8 in Weinfelden Weiterlesen »

BCO zukünftige Mieter

Der Berufsbildungscampus Ostschweiz setzt weiteren Meilenstein

Vertreter der zukünftigen Mieter mit Stiftungsrat und Behördenvertreter (vlnr: Arnold Witzig, ICT Thurgau, Daniel Borner, Geschäftsführer Stiftung, Andrea Müller VSG Sulgen, Andrea Gansner, SFB Thurgau, Silvia Sutter, Stiftungsrätin, Matthias Hotz, Stiftungsrat, Werner Herrmann, Vizegemeindepräsident Sulgen, Hansjörg Brunner, Stiftungsratspräsident, Urs Schock, Stiftungsrat, Heinz Fehlmann, Schreiner Thurgau, Michael Wagner, OdA Gesundheit und Soziales, Roman Vollenweider, Holzbau Thurgau,

Der Berufsbildungscampus Ostschweiz setzt weiteren Meilenstein Weiterlesen »

Jahresversammlung der kantonalen Volkswirtschaftsdirektorinnen und -direktoren in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans

Am 80. Treffen der kantonalen Volkswirtschaftsdirektorinnen und -direktoren (VDK) in Arbon begrüsste die Versammlung hochrangige Vertreter des Bundes, darunter Bundesrat Beat Jans, Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), Staatssekretärin Martina Hirayama, Direktorin des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), sowie Bernard Maissen, Direktor des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM). Die VDK-Mitglieder widmeten sich insbesondere

Jahresversammlung der kantonalen Volkswirtschaftsdirektorinnen und -direktoren in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans Weiterlesen »

Ein Abend voller Genuss: Pizza, Drinks & Musik im Bild-Rauschen-Studio

Heute Freitag, 25. Oktober 2024, lädt der Verein Kulturrausch zur offenen Bild-Rauschen-Bar ein. Ab 19 Uhr gibt es Pizza, Drinks und Musik in lockerer Atmosphäre. Der Verein Kulturrausch organisiert den Event, unterstützt von der politischen Gemeinde Bürglen, Mösler Treuhand und Neubauer Biogärtnerei & Naturgärten. Weitere Informationen unter kulturrrausch.ch. Ein geselliger Abend mit Freunden und guter

Ein Abend voller Genuss: Pizza, Drinks & Musik im Bild-Rauschen-Studio Weiterlesen »

Freier Eintritt für alle Lernenden!

Diesen Freitag, 25. Oktober beim Spiel gegen den HC Sierre bieten wir allen Lernenden einen freien Eintritt. Ausserdem legt nach dem Spiel DJ B2B im Schüga-Corner auf. Lasst euch dieses Angebot nicht entgehen und feuert unser Team an! Spielbeginn: 19.45 UhrOrt: Güttingersreuti, WeinfeldenShuttle-Bus: Abfahrt ab Bahnhof Weinfelden: 18.34 | 19.04 | 19.19 Uhr Quelle: HC

Freier Eintritt für alle Lernenden! Weiterlesen »

Kostenloses Sprachcafé mit Kinderbetreuung im KOI Weinfelden

Kostenloses Sprachcafé mit Kinderbetreuung im KOI Weinfelden

Heute Freitag, 25. Oktober 2024, öffnet das Sprachcafé im KOI (Kompetenzzentrum Integration Bezirk Weinfelden) Weinfelden von 14.00 bis 17.00 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und neue Kontakte zu knüpfen. Währenddessen wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten, sodass auch Eltern teilnehmen können. Das KOI befindet sich an der Pestalozzistrasse 14 in Weinfelden und

Kostenloses Sprachcafé mit Kinderbetreuung im KOI Weinfelden Weiterlesen »

gsc show 2024 01 weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Märchenhafte Akrobatik: Der GSC Weinfelden lädt zur Show «Es war einmal …» ein

Am 30. November 2024 öffnet sich in Weinfelden ein märchenhaftes Kapitel, wenn der Gymnastik Sport Club (GSC) zu seiner Show «Es war einmal…» einlädt. Die Veranstaltung, die im Thurgauerhof Weinfelden stattfindet, verspricht einen Abend voller Fantasie, Tanz und Akrobatik – eine Hommage an die Märchenwelt und ihre zauberhaften Geschichten. Mit dem charmanten Satz «Und wenn

Märchenhafte Akrobatik: Der GSC Weinfelden lädt zur Show «Es war einmal …» ein Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!