Oktober 2024

Das Tätsch ist dank seiner ruhigen und erholsamen Atmosphäre ein beliebtes Ausflugsziel. Auf der Waldlichtung, unmittelbar neben dem kleinen Weiher, befindet sich die Feuerstelle. Parkplätze sowie ein Brunnen sind ebenfalls vorhanden. Die Feuerstelle kann nicht reserviert werden.

Anwohner-Information: Stadt überprüft alle Gewässer in Weinfelden

Roter Ball im Weiher bei der Feuerstelle «Tätsch» will gerettet sein. (Archivbild, David Keller) Aufgrund gesetzlicher Vorschriften zum Gewässerschutz müssen die Gemeinden einen Gewässerraum festlegen. Dafür überprüft die Stadt alle Gewässer in Weinfelden und wird teilweise private Grundstücke in der Nähe von Bächen oder Kanälen betreten müssen. Gewässer sollen wieder naturnaher werden. Das ist schweizweit

Anwohner-Information: Stadt überprüft alle Gewässer in Weinfelden Weiterlesen »

Diese Haltestelle ist bereits konform mit dem Behindertengleichstellungsgesetz: Maienrain in Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden

Stadt überprüft die Wartebereiche an den Bushaltestellen im kommenden Jahr

Aufgrund der Anpassungen im Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) hat die Stadt Weinfelden einen ersten Teil der Bushalte-Kanten normgerecht erhöht. In diesem Zug wurden an verschiedenen Haltestellen, die teils maroden Warte-Häuschen rückgebaut. Neue sind im Finanzplan ab 2026 berücksichtigt. Die Weiternutzung der alten Wartehäuschen war an vielen Stellen nicht verhältnismässig. Durch das Anheben der Haltekanten hätten die meisten

Stadt überprüft die Wartebereiche an den Bushaltestellen im kommenden Jahr Weiterlesen »

Ein amüsantes Familiendrama: Die neue Produktion des theagovia theaters feiert Premiere

Ein amüsantes Familiendrama: Die neue Produktion des theagovia theaters feiert Premiere

Eine Familienzusammenkunft spielt sich im Winter des Jahres 2015 in einem alten Backsteinhaus am Thurgauer Bodenseeufer ab. Das Verschwinden des dort wohnhaften pensionierten Vaters zwingt die drei Geschwister zur Rückkehr ins gemeinsame Elternhaus. Hier wohnt ihre Mutter, krank, herrschsüchtig und abhängig von Tabletten. Die Kinder erscheinen mit Verlobten oder ohne Ehemann, mit wenig Lust und

Ein amüsantes Familiendrama: Die neue Produktion des theagovia theaters feiert Premiere Weiterlesen »

instagram WYFELDER – lokal informiert weinfelden danke

Über 77’500 Aufrufe: Wyfelder Instagram-Kanal feiert starken Zuwachs

Die sozialen Medien spielen in der modernen Informationswelt eine immer wichtigere Rolle, und das bestätigt sich auch für den lokalen Nachrichtendienst «Wyfelder – lokal informiert». Der Instagram-Kanal der Plattform erreichte in den vergangenen 30 Tagen über 77‚500 Aufrufe, eine beachtliche Zahl, die die hohe Reichweite und das anhaltende Interesse der Weinfelder Bevölkerung widerspiegelt. Das Redaktionsteam

Über 77’500 Aufrufe: Wyfelder Instagram-Kanal feiert starken Zuwachs Weiterlesen »

Infoabende: Gebäude erneuern – Energiekosten halbieren – auch in Weinfelden

Das Amt für Energie Thurgau lädt alle Hausbesitzer und Interessierten herzlich zu den Infoabenden zum Thema «Gebäude erneuern – Energiekosten halbieren» ein. Mit einem Mix aus Praxisbeispielen, Fachvorträgen und direkter Beratung bieten die Abende wertvolle Einblicke in Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten zu sparen. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit den Energieberatungsstellen des

Infoabende: Gebäude erneuern – Energiekosten halbieren – auch in Weinfelden Weiterlesen »

Pensionierten-Feier: Stadt ehrt frischgebackene Pensionierte weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Pensionierten-Feier: Stadt ehrt frischgebackene Pensionierte

Rund 90 Pensionierte mit Begleitung sind der Einladung der Stadt Weinfelden für die diesjährige Pensionierten-Feier in den Thurgauerhof gefolgt. Das Thema lautete «Geistig fit in die Pension». Die Pensionierten-Feier findet alle zwei Jahre statt und wird von der Stadt Weinfelden durchgeführt. Dabei werden die in Weinfelden wohnhaften Pensionierten je zweier Jahrgänge geehrt und auf das

Pensionierten-Feier: Stadt ehrt frischgebackene Pensionierte Weiterlesen »

V .l .n. r. Simon Wolfer, Stadtpräsident Weinfelden mit den Vertretern der Projektträgerschaft Andreas Schweizer (thurclimb), Thomas Wieland (Sekundarschule Weinfelden), Jean-Pierre Bornhauser (BSV Weinfelden Handball), Gregor Wegmüller (MESSEN WEINFELDEN), Markus Wiedmer (Unihockey) und Rolf Müller (MESSEN WEINFELDEN)

Thurgauer Event-Zentrum: Erweiterung um Standbein Sport vereint Bedürfnisse unter einem Dach

V .l .n. r. Simon Wolfer, Stadtpräsident Weinfelden mit den Vertretern der Projektträgerschaft Andreas Schweizer (thurclimb), Thomas Wieland (Sekundarschule Weinfelden), Jean-Pierre Bornhauser (BSV Weinfelden Handball), Gregor Wegmüller (MESSEN WEINFELDEN), Markus Wiedmer (Unihockey) und Rolf Müller (MESSEN WEINFELDEN) Auf dem Weg zur Realisierung des «Thurgauer Event-Zentrums» in Weinfelden steht mit der Machbarkeitsstudie ein wichtiger Meilenstein an.

Thurgauer Event-Zentrum: Erweiterung um Standbein Sport vereint Bedürfnisse unter einem Dach Weiterlesen »

Nach oben scrollen