September 2024

Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler antwortet Moderator Christoph Lanter: «Der Staat hinkt bei der Anwendung digitaler Technologien hintennach».

Zwischen Frustration und Leidensdruck

Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler antwortet Moderator Christoph Lanter: «Der Staat hinkt bei der Anwendung digitaler Technologien hintennach». Behördenapéro der Arbeitgeber Mittelthurgau vom 17. September 2024 Trotz digitaler Technologien, Föderalismus und Regulierungsdichte behinderten den Bürokratieabbau in der öffentlichen Hand, hiess es am Behördenapéro der Arbeitgeber Mittelthurgau. Mit 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der jährliche Herbstanlass gut besucht. […]

Zwischen Frustration und Leidensdruck Weiterlesen »

Berufsmesse Thurgau: Noch zwei Tage, um deinen Traumberuf zu finden!

Die Berufsmesse Thurgau, ein fester Bestandteil im Kalender vieler Schülerinnen und Schüler, sowie ihrer Eltern, feiert dieses Jahr ihr 14-jährige Auflage. Bis einschliesslich Samstag bietet die Messe in Weinfelden eine einzigartige Plattform, um die vielfältige Berufswelt des Thurgaus zu entdecken. Jedes Jahr zieht es rund 8’500 junge Menschen und Erwachsene an, die sich für die

Berufsmesse Thurgau: Noch zwei Tage, um deinen Traumberuf zu finden! Weiterlesen »

Wochenmarkt vorübergehend verlegt wegen WEGA 2024

Heute, am 20. September 2024, findet der Wochenmarkt wegen der WEGA-Aufbauarbeiten im Bereich «Marktplatz West» statt. Am 27. September 2024 entfällt der Markt, aufgrund des WEGA-Wochenendes, komplett. Ab Oktober kehrt der Markt auf den Marktplatz zurück. Die Organisatoren bitten um Verständnis. Marktfahrer / Produkte Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, Confiserie – Rikon Inter Fisch –

Wochenmarkt vorübergehend verlegt wegen WEGA 2024 Weiterlesen »

Philipp Ryser wird neuer Direktor des SVZ

Philipp Ryser ist per 1. Oktober 2024 zum neuen Direktor des Sozialversicherungszentrums Thurgau (SVZ) ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Andy Ryser an, der das SVZ verlassen wird. Seit drei Jahren ist Philipp Ryser Mitglied der Geschäftsleitung und stellvertretender Direktor des Sozialversicherungszentrums Thurgau. In dieser Funktion hat der 51-Jährige aktiv an der strategischen Ausrichtung des

Philipp Ryser wird neuer Direktor des SVZ Weiterlesen »

Regierungsrat ermöglicht den Kauf von zusätzlichen Ferientagen

Zusätzliche Ferientage für einen Sprung mehr in den Bodensee. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die teilrevidierte Verordnung über die Rechtsstellung des Staatspersonals genehmigt. Ab dem 1. Januar 2025 können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter bestimmten Voraussetzungen zusätzliche Ferientage kaufen. Die Flexibilisierung der Arbeitszeit gehört in Bezug auf die Arbeitgeberattraktivität zu den wichtigsten Elementen. Der

Regierungsrat ermöglicht den Kauf von zusätzlichen Ferientagen Weiterlesen »

Märstetten: Bei Selbstunfall tödlich verletzt

Der Fahrer wurde beim Unfall tödlich verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Märstetten einen Selbstunfall. Er kollidierte frontal mit einer Hauswand und wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fuhr ein Autofahrer gegen 19 Uhr auf der Wigoltingerstrasse, überquerte

Märstetten: Bei Selbstunfall tödlich verletzt Weiterlesen »

Liebe Leserinnen und Leser

unsere Region lebt von ihren Geschichten, und wer könnte sie besser erzählen als Sie? Bei WYFELDER – lokal informiert bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungen, Neuigkeiten und besonderen Momente mit der ganzen Gemeinde zu teilen. Ob Vereinsjubiläum, ein besonderer Event oder ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt – wir freuen uns auf Ihre Einsendungen! Schicken Sie

Liebe Leserinnen und Leser Weiterlesen »

Weinfelden erhält eine vierte Kita

Der Packshop der Model AG: Hier eröffnet die vierte Kita Weinfeldens ihre Tore im März 2025. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Anzahl verfügbarer Kita-Plätze in Weinfelden ist rar. Mit Hilfe der der Model AG und unterstützt durch die Stadt Weinfelden öffnet ab März 2025 eine vierte Kindertagesstätte ihre Tore. Die „KITA BiberBau“ bietet 20 Tagesplätze. Die

Weinfelden erhält eine vierte Kita Weiterlesen »

Eröffnungsparty im goldenen Dachs

WERBUNG Seit einem Monat ist das neue Lokal für Kultur und Gesellschaft an der Schulstrasse 1 in Weinfelden nun geöffnet. «Wir sind erfreut über die Resonanz, die unser Lokal erzeugt», sagt Dominik Anliker freudig, während er die Lampe für die goldene Discokugel befestigt. Wer regelmässig auf ein Getränk oder ein leckeres Panino im goldenen Dachs

Eröffnungsparty im goldenen Dachs Weiterlesen »

Nach oben scrollen