September 2024

Koffermarkt Weinfelden und Vorstellung der Fachstelle Gesellschaft und Spitex Mittelthurgau am Wyfelder Fritig

Am 6. September 2024 findet in Weinfelden der beliebte Koffermarkt statt, der wiederholt ein fester Bestandteil des Wyfelder Fritig ist. Unter den Arkaden bei der OdA GS Thurgau am Marktplatz 1 können Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl kreativer Angebote entdecken. Zusätzlich präsentieren sich die Spitex Mittelthurgau und die Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit der Stadt Weinfelden

Koffermarkt Weinfelden und Vorstellung der Fachstelle Gesellschaft und Spitex Mittelthurgau am Wyfelder Fritig Weiterlesen »

Wyfelder Fritig am 6. September: Ein Abend voller Unterhaltung

Am 6. September lädt Weinfelden von 17.00 bis 21.00 Uhr zum Wyfelder Fritig ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, kulinarischen Genüssen und Kunst. Höhepunkte sind die Vorstellung des Ruderprojekts «atlantix» und das Schweizerische Blaskapellentreffen. Für Familien gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, wie ein Hexenlabor für Kinder. Kulinarisch werden Spezialitäten wie Waffeln, frittierte Pizza und

Wyfelder Fritig am 6. September: Ein Abend voller Unterhaltung Weiterlesen »

wochenmarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert pestalozziplatz 00002

Wochenmarkt Weinfelden zeigt Flexibilität

Um den reibungslosen Ablauf des Schweizerischen Blaskapellentreffens zu gewährleisten, wurde der Wochenmarkt Weinfelden für diesen Freitag auf den Schulhausplatz Pestalozzi verlegt. Die Marktfahrer und die Stadtverwaltung zeigten sich flexibel und sorgten dafür, dass die Besucher auch am neuen Standort in den Genuss frischer Lebensmittel und regionaler Produkte kamen. Die Aufbauarbeiten für das Blaskapellentreffen laufen derweil

Wochenmarkt Weinfelden zeigt Flexibilität Weiterlesen »

Barockoper in Märstetten singen und spielen fünf Solisten und Solistinnen, das Opernorchester Märstetten

Theodora von Georg Friedrich Händel

Theodora, das Oratorium von Georg Friedrich Händel an der Oper Märstetten in Szene gesetzt mit Solistenensemble, Opernorchester und dem Vokalensemble Praetorius unter der Leitung von Jürg Trippel In der fünften Opernsaison an der Barockoper in Märstetten singen und spielen fünf Solisten und Solistinnen, das Opernorchester Märstetten und das Vokalensemble Praetorius Händels Oratorium «Theodora». Die Dramatik des

Theodora von Georg Friedrich Händel Weiterlesen »

auf frauenspuren weinfelden führungen weinfelden WYFELDER – lokal informiert damals geschichten aus weinfelden

Auf Frauenspuren

Geschichte und Geschichten mit Dominique Bornhauser Donnerstag, 5. September 2024, 18.30 Uhr, Rathausplatz Der Rundgang beginnt am Rathausbrunnen. Die Statue, die den Brunnen schmückt, zeigt eine unbekannte Frau und zwei Knaben, deren Namen wir nicht kennen. Dieses Beispiel zeigt, dass man zwar Frauen als Monumente auf den Sockel stellt, und sie aber gleichzeitig ihres eigenen

Auf Frauenspuren Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!