September 2024

Theaterprobe im Theaterhaus Thurgau: Einladung zum öffentlichen Probenbesuch

Das Theaterhaus Thurgau in Weinfelden öffnet am Mittwoch, dem 25. September 2024, um 20.00 Uhr seine Türen für Interessierte. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und an einer öffentlichen Probe teilzunehmen. Neben der Probe wird ein kleiner Apéro angeboten, der den Abend kulinarisch abrundet. Alle Informationen zu dieser […]

Theaterprobe im Theaterhaus Thurgau: Einladung zum öffentlichen Probenbesuch Weiterlesen »

windanlage thurgau weinfelden kanton wyfelder

Neuer Pioniergeist soll für Windenergie wehen

Die Windenergie soll zu einem Standbein unserer künftigen Versorgung mit heimischer Energie werden – speziell zur Deckung der Winterstromlücke. Darüber sind sich die zuständigen Regierungsmitglieder der Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerhoden, St. Gallen, Thurgau und Zürich einig. Es brauche einen neuen Pioniergeist, betonten sie an einer gemeinsamen Medienkonferenz in Winterthur. Angesichts der Klimakrise und der

Neuer Pioniergeist soll für Windenergie wehen Weiterlesen »

Grosser Andrang am Wyfelder Fritig – Weinfelden im Ausnahmezustand

Gestern Abend erlebte Weinfelden eine eindrucksvolle Veranstaltung im Herzen der Stadt: Der beliebte Wyfelder Fritig zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich von der fröhlichen Atmosphäre anstecken liessen. Bei herrlichem Wetter verwandelte sich das Zentrum der Stadt in eine bunte Bühne voller Aktivitäten, kulinarischer Genüsse und kultureller Höhepunkte. Von der Marktplatzgasse bis hin zur

Grosser Andrang am Wyfelder Fritig – Weinfelden im Ausnahmezustand Weiterlesen »

judo weinfelden Ju-Jitsu Ranking Turnier in Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Einer der grössten Kampfsportevents der Schweiz: Spektakuläres Judo- und Ju-Jitsu-Turnier in Weinfelden

Am Wochenende vom 7. bis 8. September 2024 findet in Weinfelden eines der bedeutendsten Kampfsportereignisse der Schweiz statt. Über 850 Athletinnen und Athleten aus dem In- und Ausland treten in der Paul Reinhart Sporthalle zum grossen Judo- und Ju-Jitsu-Turnier an. Organisiert vom Judo & Ju-Jitsu Club Weinfelden, ist das Turnier nicht nur ein nationaler Höhepunkt,

Einer der grössten Kampfsportevents der Schweiz: Spektakuläres Judo- und Ju-Jitsu-Turnier in Weinfelden Weiterlesen »

September-Sitzung: Parlament diskutiert Revision Friedhofreglement

Die nächste Parlamentssitzung findet am 12. September im Weinfelder Rathaus statt. (Bild: David Keller) Am Donnerstag, 12. September 2024, findet die nächste Parlamentssitzung statt. Die Traktandenliste ist online verfügbar. Im Fokus steht die Revision des Friedhofreglements. Das Friedhofreglement aus dem Jahr 2000 wurde letztmals im Jahr 2007 in einer Teilrevision verändert. In der Zwischenzeit entsprechen

September-Sitzung: Parlament diskutiert Revision Friedhofreglement Weiterlesen »

Walk-in Closet Bürglen

Tauschen statt Einkaufen

Packt eure nicht mehr getragenen Sachen und bringt sie zur Walk-in Closet Kleidertauschbörse ins Bild-Rauschen-Studio an der Industriestrasse 6A in Bürglen mit. Die Kleidertauschbörse stellt eine nachhaltige Alternative zum unreflektierten Kleiderkonsum dar, unter dem Motto: Tauschen statt Kaufen. Für Frauen, Kinder und Männer. Die Aktion ist nicht nur gut für das Portemonnaie, sondern auch für

Tauschen statt Einkaufen Weiterlesen »

goldener dachs onliine kanal weinfelden WYFELDER – lokal informiert weinfelden wega daniel felix gregor wegmüller christoph hartmann 00002

«Goldener Dachs»: Bühne für WEGA-Talk

Am vergangenen Mittwoch, dem 4. September 2024, fand im «Goldenen Dachs» in Weinfelden eine öffentliche Aufzeichnung der Internet-Plattform «online-kanal» statt. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Gespräch über die bevorstehende WEGA, die traditionelle Weinfelder Messe. Der Weinfelder Christoph Hartmann moderierte den Talk und hatte als Gast Gregor Wegmüller, Messeleiter und Geschäftsführer der WEGA, eingeladen. In

«Goldener Dachs»: Bühne für WEGA-Talk Weiterlesen »

Blauzungenkrankheit Erste Fälle im Kanton Thurgau

Blauzungenkrankheit: Erste Fälle im Kanton Thurgau

In der vergangenen Woche sind in der Schweiz erstmals seit 2020 wieder Fälle der Blauzungenkrankheit aufgetreten. Nun hat die Blauzungenkrankheit auch den Kanton Thurgau erreicht. Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung der Wiederkäuer, die durch stechende Insekten übertragen wird. Betroffen sind in erster Linie Schafe und Rindvieh. Für den Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. Eier,

Blauzungenkrankheit: Erste Fälle im Kanton Thurgau Weiterlesen »

door, corona, covid-19

Schützenswerte Personendaten aus der Covid-19-Pandemie sind vernichtet

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Abschlussbericht über die gesetzeskonforme Vernichtung oder Anonymisierung besonders schützenswerter Personendaten aus der Covid-19-Pandemie zur Kenntnis genommen. Basierend auf der Epidemienverordnung wurden die Daten identifiziert und gelöscht. Während der Covid-19-Pandemie wurden im Kanton Thurgau departementsübergreifend in verschiedenen Systemen zahlreiche, besonders schützenswerte Personendaten erfasst, verarbeitet und ausgetauscht. Im Rahmen des

Schützenswerte Personendaten aus der Covid-19-Pandemie sind vernichtet Weiterlesen »

Nach oben scrollen