September 2024

ringerriege weinfelden thurgau 2024 WYFELDER – lokal informiert

Niederlage zum NLB-Saisonstart – zwei Siege in der 1. Liga

Ringerriege Weinfelden Mit viel Vorfreude startete am Samstag die NLB und 1. Liga-Saison. Während die 2. Mannschaft mit einer guten Leistung zwei Siege, gegen den RC Winterthur und den RC Oberriet-Grabs, einfahren konnte, mussten sich die Weinfelder in der NLB geschlagen geben. Sie konnten trotz guten Kämpfen gegen die sehr gut aufgestellte Mannschaft aus Brunnen […]

Niederlage zum NLB-Saisonstart – zwei Siege in der 1. Liga Weiterlesen »

Biodiversität im Kulturland

Im Kulturland findet sich eine grosse Vielfalt von Lebensräumen, die der Mensch geschaffen hat: Obstgärten, Äcker, Wiesen, Weiden und vieles mehr. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft verschwinden diese Lebensräume zusehends. Doch es geht auch anders. Ein Betrieb in Wolfikon geht neue Wege und fördert mit zahlreichen neuen

Biodiversität im Kulturland Weiterlesen »

Gästeempfang Blaskapellentreffen in Weinfelden

Am Sonntagmorgen konnte der OK-Präsident des 24. Blaskapellentreffens, Heinz Schadegg, rund 60 geladene Gäste im Rathaus Weinfelden zum Gästeempfang begrüssen. Unter den Anwesenden befanden sich Vertreter aus Politik, Sponsoren und Verbänden, die durch ihre Unterstützung den Anlass erst möglich gemacht haben. In seiner Ansprache dankte Schadegg nicht nur den Gästen für ihr Kommen, sondern auch

Gästeempfang Blaskapellentreffen in Weinfelden Weiterlesen »

Sommeratelier, krönender Abschluss war einer Performance

Andrea Vogel beendete am vergangenen Sonntag ihre Ausstellung in der Remise, die zahlreiche Kunstinteressierte über mehrere Wochen hinweg angezogen hatte. Der krönende Abschluss der Ausstellung war eine Performance, bei der das zentrale Kunstwerk – ein grosses Gewebe – in einer feierlichen Zeremonie zusammengerollt wurde. Dieses Gewebe bestand aus Stoffen, die eine ganz besondere Bedeutung hatten:

Sommeratelier, krönender Abschluss war einer Performance Weiterlesen »

Oberst Valentin Hasler (Präsident OG TG), Oberst Dominik Knill (Präsident SOG), Oblt Christof Richard (Präsident OGB)

Offiziere vor Ort – Standaktion der Kantonalen Offiziersgesellschaft in Frauenfeld und Weinfelden

Oberst Valentin Hasler (Präsident OG TG), Oberst Dominik Knill (Präsident SOG), Oblt Christof Richard (Präsident OGB) Die Bürgerinitiative „Für eine starke Armee“ zielt auf eine Petition zu Handen des Bundesrates und des Parlamentes. Der Entscheid des Parlamentes, die Investitionen in die Armee bis 2035 zu strecken, soll mit diesem Vorstoss überdacht werden. Hintergrund Nach einem

Offiziere vor Ort – Standaktion der Kantonalen Offiziersgesellschaft in Frauenfeld und Weinfelden Weiterlesen »

rettung thurgau notarzt 144

Müllheim: Fussgängerin bei Zusammenstoss verletzt

Eine Fussgängerin wurde beim Zusammenstoss mit einem Auto am Samstag in Müllheim leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 16.15 Uhr war ein 21-jähriger Autofahrer vom Zentrum Müllheim herkommend auf der Kreuzlingerstrasse unterwegs. Kurz nach der Verzweigung mit der Rosengasse kam es zu einem Zusammenstoss mit einer von links

Müllheim: Fussgängerin bei Zusammenstoss verletzt Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Märwil: Alkoholisiert ohne Führerausweis unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Märwil einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Er war trotz Führerausweisentzug unterwegs. Kurz nach 21 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Gewerbestrasse vom Zentrum Märwil herkommend und hielt bei einem Parkplatz an. Als der Fahrer das Patrouillenfahrzeug erblickte, setzte er seine Fahrt rasch fort. Nach einer

Märwil: Alkoholisiert ohne Führerausweis unterwegs Weiterlesen »

Sensationell, der Gymnastik Sportclub Weinfelden steht auf dem Podest an der SMV 2024!

Am Samstag, 07./.08. September 2024 fand die Schweizermeisterschaft Vereinsturnen in Zuchwil / SO statt. Mit einer starken Leistung stand die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden in der Kategorie «Gym mit Handgerät» auf dem Podest, dritter Rang! Mit der guten Note 9.39 haben sie die letztjährige Kür mit den pinken Bällen vor vielen Zuschauern und Fans –

Sensationell, der Gymnastik Sportclub Weinfelden steht auf dem Podest an der SMV 2024! Weiterlesen »

Drei glanzvolle Blasmusiktage in Weinfelden 2024 WYFELDER – lokal informiert

Drei glanzvolle Blasmusiktage in Weinfelden

Vom Freitag- bis am Sonntagabend stand Weinfelden ganz im Zeichen der Blasmusik. 45 Kapellen aus der ganzen Schweiz spielten an Freikonzerten in vier Hallen und Zelten auf, und 21 Formationen nahmen im Thurgauerhof am jurierten Wettspiel teil. Alle aktiv Beteiligten gehören der Interessengemeinschaft Schweizer Blaskapellen ISB an, welche solche nationalen Treffen in der Regel alle

Drei glanzvolle Blasmusiktage in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen