6. September 2024

September-Sitzung: Parlament diskutiert Revision Friedhofreglement

Die nächste Parlamentssitzung findet am 12. September im Weinfelder Rathaus statt. (Bild: David Keller) Am Donnerstag, 12. September 2024, findet die nächste Parlamentssitzung statt. Die Traktandenliste ist online verfügbar. Im Fokus steht die Revision des Friedhofreglements. Das Friedhofreglement aus dem Jahr 2000 wurde letztmals im Jahr 2007 in einer Teilrevision verändert. In der Zwischenzeit entsprechen […]

September-Sitzung: Parlament diskutiert Revision Friedhofreglement Weiterlesen »

Walk-in Closet Bürglen

Tauschen statt Einkaufen

Packt eure nicht mehr getragenen Sachen und bringt sie zur Walk-in Closet Kleidertauschbörse ins Bild-Rauschen-Studio an der Industriestrasse 6A in Bürglen mit. Die Kleidertauschbörse stellt eine nachhaltige Alternative zum unreflektierten Kleiderkonsum dar, unter dem Motto: Tauschen statt Kaufen. Für Frauen, Kinder und Männer. Die Aktion ist nicht nur gut für das Portemonnaie, sondern auch für

Tauschen statt Einkaufen Weiterlesen »

goldener dachs onliine kanal weinfelden WYFELDER – lokal informiert weinfelden wega daniel felix gregor wegmüller christoph hartmann 00002

«Goldener Dachs»: Bühne für WEGA-Talk

Am vergangenen Mittwoch, dem 4. September 2024, fand im «Goldenen Dachs» in Weinfelden eine öffentliche Aufzeichnung der Internet-Plattform «online-kanal» statt. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Gespräch über die bevorstehende WEGA, die traditionelle Weinfelder Messe. Der Weinfelder Christoph Hartmann moderierte den Talk und hatte als Gast Gregor Wegmüller, Messeleiter und Geschäftsführer der WEGA, eingeladen. In

«Goldener Dachs»: Bühne für WEGA-Talk Weiterlesen »

Blauzungenkrankheit Erste Fälle im Kanton Thurgau

Blauzungenkrankheit: Erste Fälle im Kanton Thurgau

In der vergangenen Woche sind in der Schweiz erstmals seit 2020 wieder Fälle der Blauzungenkrankheit aufgetreten. Nun hat die Blauzungenkrankheit auch den Kanton Thurgau erreicht. Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung der Wiederkäuer, die durch stechende Insekten übertragen wird. Betroffen sind in erster Linie Schafe und Rindvieh. Für den Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. Eier,

Blauzungenkrankheit: Erste Fälle im Kanton Thurgau Weiterlesen »

door, corona, covid-19

Schützenswerte Personendaten aus der Covid-19-Pandemie sind vernichtet

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Abschlussbericht über die gesetzeskonforme Vernichtung oder Anonymisierung besonders schützenswerter Personendaten aus der Covid-19-Pandemie zur Kenntnis genommen. Basierend auf der Epidemienverordnung wurden die Daten identifiziert und gelöscht. Während der Covid-19-Pandemie wurden im Kanton Thurgau departementsübergreifend in verschiedenen Systemen zahlreiche, besonders schützenswerte Personendaten erfasst, verarbeitet und ausgetauscht. Im Rahmen des

Schützenswerte Personendaten aus der Covid-19-Pandemie sind vernichtet Weiterlesen »

Wigoltingen: Polizeitaucher bergen toten Mann

Am Donnerstagmorgen wurde in Wigoltingen ein toter Mann aus dem Vago-Weiher geborgen. Die Todesursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Am Mittwochabend wurde bei der Kantonalen Notrufzentrale durch Angehörige ein Mann in Wigoltingen als vermisst gemeldet. Sofort eingeleitete Suchmassnahmen mussten aufgrund der Dunkelheit eingestellt werden. Am Donnerstagmorgen wurde die Suche beim Vago-Weiher mit

Wigoltingen: Polizeitaucher bergen toten Mann Weiterlesen »

Nach oben scrollen