4. September 2024

Letztes Konzert der Kleinen Prix Walo-Gewinner THE RISING LIGHTS im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen

Letzte Show von THE RISING LIGHTS im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen

Die Rock-Pop-Band THE RISING LIGHTS tritt am Freitag, 6. September 2024 zum letzten Mal in dieser Formation im Bild-Rauschen-Studio in der alten Färberei in Bürglen TG auf. Unzählige Auftritte auf renommierten Bühnen wie dem Schaffhauser Stars in Town, dem Openair Gampel und zuletzt der Gewinn des Kleinen Prix Walo: In der elfjährigen Bandgeschichte haben die […]

Letzte Show von THE RISING LIGHTS im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen Weiterlesen »

Unterbruch wegen Software-Einführung im Steuerbereich

Wegen eines umfassenden Updates der Software für die Veranlagung juristischer Personen sowie den Steuerbezug werden die Abteilungen juristische Personen sowie Finanzen und Bezug der kantonalen Steuerverwaltung vom Freitag, 13. September 2024, bis und mit Freitag, 27. September 2024, für den Publikumsverkehr geschlossen. Während dieser Zeit wird das Update installiert und umfassend getestet. Eine der Kernapplikationen

Unterbruch wegen Software-Einführung im Steuerbereich Weiterlesen »

TKB lanciert Angebot für Kryptowährungen

TKB lanciert Angebot für Kryptowährungen

Kundinnen und Kunden der Thurgauer Kantonalbank (TKB) können neu in Kryptowährungen investieren. Vorerst bietet die Bank den Kauf und Verkauf sowie die Verwahrung der Währungen Bitcoin und Ethereum an. Die Transaktionen erfolgen via E-Banking beziehungsweise Mobile Banking und werden gegen US-Dollar abgewickelt. Voraussetzung ist ein Depot bei der TKB. Das neue Angebot ist in Kooperation

TKB lanciert Angebot für Kryptowährungen Weiterlesen »

In enger Kooperation machen Thurgauer Unternehmen und der Kanton gemeinsam auf die Karrieremöglichkeiten im Thurgau aufmerksam. kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert flyerline

Gemeinsam Akzente setzen im Arbeitsmarkt

In enger Kooperation machen Thurgauer Unternehmen und der Kanton gemeinsam auf die Karrieremöglichkeiten im Thurgau aufmerksam.  Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) überlässt die Herausforderung des Arbeitskräftebedarfs im Thurgau nicht allein den Unternehmen und Branchen, sondern unterstützt sie aktiv mit gemeinsamen Massnahmen. Das stärkt den Werkplatz Thurgau und schafft eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Gemeinsam Akzente setzen im Arbeitsmarkt Weiterlesen »

Nach oben scrollen