August 2024

Alphorntrio Braun aus Altnau an der Vollmondbar Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Vollmondbar mit Genuss aus dem «Gnusshüsli»

Alphorntrio Braun aus Altnau an der Vollmondbar Weinfelden Am Freitag, 16. August fand die vierte und letzte Vollmondbar 2024 statt und dies in Zusammenarbeit mit der Caritas Thurgau. Seit Anfang 2023 steht in Weinfelden am Franziskus-Weg 3 (hinter dem Centro Culturale Italiano) das Gnusshüsli. Das «Gnusshüsli» ist ein Häuschen, welches regelmässig mit Lebensmittel bestückt wird […]

Vollmondbar mit Genuss aus dem «Gnusshüsli» Weiterlesen »

Welcome back – mit Cocktails und Pizza

Die Sommerpause im Bild-Rauschen-Studio ist zu Ende. Wir lassen den schönen Sommer nochmals hochleben mit einer Cocktailparty. Ein Abend mit guten Drinks, leckerer Pizza und entspannter Atmosphäre erwartet euch an der Sommer-Cocktailparty. Highlights des AbendsVier einzigartige Signature-Drinks – kreative Cocktails, die es sich zu probieren lohnt. Hausgemachte Pizza – wähle zwischen drei feinen Varianten. Südliches Sommerflair –

Welcome back – mit Cocktails und Pizza Weiterlesen »

Jungwacht Weinfelden lädt zur Schnuppergruppenstunde ein

Die Jungwacht Weinfelden lädt alle interessierten Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 3. Oberstufe zu den diesjährigen Schnuppergruppenstunden ein. An drei Nachmittagen im August 2024 (17., 24., 31.) haben die Kinder die Möglichkeit, das vielfältige Programm der Jungwacht kennenzulernen. Von 14.00 bis 16.00 Uhr erwartet sie im katholischen Pfarreizentrum Weinfelden eine Zeit voller Spiel, Spass

Jungwacht Weinfelden lädt zur Schnuppergruppenstunde ein Weiterlesen »

Das Derby gleich zum Saisonstart: FC Weinfelden-Bürglen trifft auf den SC Berg

Heute beginnt die Saison 2024/25 der 3. Liga mit dem ersten Spieltag. In Guttingersreuti wird der FC Weinfelden-Bürglen um 17.00 Uhr den SC Berg empfangen. Das Derby zwischen den beiden Teams verspricht eine spannende Partie, da es sich um das Aufeinandertreffen von Nachbarn und langjährigen Konkurrenten handelt. Beide Mannschaften starten mit hohen Erwartungen in die

Das Derby gleich zum Saisonstart: FC Weinfelden-Bürglen trifft auf den SC Berg Weiterlesen »

Start Mannschaftsmeisterschaft der Ringerriege Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Start Mannschaftsmeisterschaft der Ringerriege Weinfelden

Mit grosser Vorfreude blicken die Weinfelder Ringer auf die bevorstehende Mannschaftsmeisterschaft. Am 7. September 2024 startet die NLB-Saison mit dem Auswärtskampf gegen die Ringerriege Brunnen. Am 14. September findet der 1. Heimkampf in der Thomas Bornhauser Halle statt. Ebenfalls beginnt am 7. September für die 2. Mannschaft die 1. Liga-Saison. Als amtierender NLB-Meister nehmen die

Start Mannschaftsmeisterschaft der Ringerriege Weinfelden Weiterlesen »

Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz WYFELDER – lokal informiert

Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz

Die Verantwortlichen von EIT.thurgau und Vertreter der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz v.l.n.r., obere Reihe: Martin Huber, Patrick Strehler, Emil Meier und Roland Sutter, v.l.n.r., untere Reihe: Daniel Borner, Hansjörg Brunner, Sandro Cangina und Gianfranco Triulzi. An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 15. August hat sich der Berufsverband der Elektriker (EIT.thurgau) dafür ausgesprochen, den Standort der überbetrieblichen Kurse

Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz Weiterlesen »

Friedhof Weinfelden mit Blick auf das noch junge Baum-Gemeinschaftsgrab (Bild: Stadt Weinfelden)

Friedhof: Baum-Gemeinschaftsgrab ergänzt bisheriges Bestattungsangebot

Friedhof Weinfelden mit Blick auf das noch junge Baum-Gemeinschaftsgrab (Bild: Stadt Weinfelden) Seit April 2024 sind Bestattungen im Baum-Gemeinschaftsgrab möglich. Damit baut die Stadt Weinfelden ihr Angebot der Bestattungsformen weiter aus. Rund ein Drittel aller Bestattungen pro Jahr finden in den beiden Gemeinschaftsgräbern statt. Das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Weinfelden ist für die Beisetzung von

Friedhof: Baum-Gemeinschaftsgrab ergänzt bisheriges Bestattungsangebot Weiterlesen »

Die Spitex Mittelthurgau ist am Wyfelder Fritig WYFELDER – lokal informiert weinfelden 2024

Die Spitex Mittelthurgau ist am Wyfelder Fritig

Wyfelder Fritig – 6. Juni 2024 Besuchen Sie uns am Marktplatz bei der ODA. Lernen Sie unsere Leistungen kennen und informieren über berufliche Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche und einen regen Austausch. Spitex wir sind flexibel und für sie da. Spitex Mittelthurgau – Dunantstrasse 12 – 8570  Weinfelden – T +41 58

Die Spitex Mittelthurgau ist am Wyfelder Fritig Weiterlesen »

Immozionale findet 2025 doch statt

Die Immozionale Thurgau, die bedeutende Thurgauer Messe für Immobilien und Bauwesen, wird im Februar 2025 erneut stattfinden. Dies wurde möglich, nachdem sich engagierte Aussteller und Partner gemeldet und ihre Unterstützung zugesagt haben, nachdem die Messe Ende Mai aus finanziellen Gründen abgesagt werden musste. Die Vorbereitungen für die Immozionale 2025, die vom 14. bis 16. Februar

Immozionale findet 2025 doch statt Weiterlesen »

WEGA-Button: Als Familie 40 Franken investieren, 700 Franken profitieren! WYFELDER – lokal informiert

WEGA-Button: Als Familie 40 Franken investieren, 700 Franken profitieren! 

Der beliebte WEGA-Button ist 2024 so viel Wert wie noch nie zuvor: WEGA-Sympathisanten profitieren neu von insgesamt 25 Leistungen im Wert von 175 Franken! Nebst kostenlosen Leckereien bietet der Button auch viele zusätzliche Erlebnisse für jung und alt.  Der Besuch der WEGA ist gratis. Mit dem freiwilligen WEGA-Button zeigen aber jährlich über 20’000 Besucherinnen und

WEGA-Button: Als Familie 40 Franken investieren, 700 Franken profitieren!  Weiterlesen »

Nach oben scrollen