August 2024

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Leserbrief gegen die Biodiversitätsinitiative

Die Biodiversitätsinitiative mag auf den ersten Blick verlockend wirken, birgt jedoch erhebliche Gefahren für unsere Landwirtschaft und Wirtschaft. Zusätzliche Flächen für Biodiversität würden die Anbauflächen für Lebensmittel reduzieren und somit die Versorgungssicherheit gefährden. Besonders betroffen wäre der Kanton Thurgau, dessen Nahrungsmittelindustrie tausende Arbeitsplätze sichert. Zudem drohen erhebliche Kosten im Umfang von rund 440 Millionen Franken […]

Leserbrief gegen die Biodiversitätsinitiative Weiterlesen »

Kanton saniert die Bushaltestelle Maienrain in Weinfelden

Die Bushaltestelle Maienrain in Weinfelden wird saniert. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Strasse zwischen dem Kreisel West in Weinfelden und der Kreuzung Frauenfelderstrasse und Weststrasse wird von Montag, 26. August 2024 bis Mittwoch, 28. August 2024, gesperrt. Grund dafür ist die Sanierung der Bushaltestelle Maienrain durch den Kanton. Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet. Die Bushaltestelle «Maienrain»

Kanton saniert die Bushaltestelle Maienrain in Weinfelden Weiterlesen »

Ein Fest für alle vom 6. bis 8. September 2024

Unsere kleine Stadt ist während des Wochenendes vom 6. bis 8. September 2024 Gastort für das 24. Schweizerische Blas­kapellentreffen. 45 Formationen aus der ganzen Schweiz treffen sich zum Wettspiel, zu Freikonzerten und zu einem Fest für Musikfreunde und Gäste im Zentrum der Stadt. Unser OK hat in langer Planung und in enger Zusammenarbeit mit den

Ein Fest für alle vom 6. bis 8. September 2024 Weiterlesen »

Die Mitte Weinfelden lanciert neue Veranstaltungsidee «8vor8»

Politische Debatten sind vielfach geprägt durch Hässigkeiten und einseitigen Stellungnahmen. Selbst bei unbestritten wichtigen Gesellschaftsthemen lassen uns solche Anlässe meist ratlos zurück. Typisch dafür ist das Sendegefäss Arena. Keine Person kann ausreden, wer lauter ist, gewinnt oder bekommt mehr Beachtung. Die Mitte Weinfelden will dies ändern und startet dazu neu die Veranstaltungsreihe 8vor8 und begrüsst

Die Mitte Weinfelden lanciert neue Veranstaltungsidee «8vor8» Weiterlesen »

Thurbo sbb Streckenunterbruch Weinfelden Kreuzlingen WYFELDER – lokal informiert

Thurbo: Streckenunterbruch zwischen Weinfelden und Kreuzlingen

Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 25.08.2024 bis 30.08.2024 jeweils von 22.10 Uhr bis 5.00 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr gesperrt. Die S14 fallen zwischen Weinfelden und Kreuzlingen aus. Die IR75/RE75 werden via Romanshorn umgeleitet (ohne Halt Kreuzlingen).Es verkehren Ersatzbusse zwischen Weinfelden und Kreuzlingen.   Wir empfehlen, kurz vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu konsultieren. Details zum Streckenunterbuch. thurbo.chFoto:

Thurbo: Streckenunterbruch zwischen Weinfelden und Kreuzlingen Weiterlesen »

Bildender Künstler und Maler mit Eigensinn

Wollte die Interaktionen zwischen Mensch, Raum und Zeit sichtbar machen: der vor gut einem Jahr verstorbene Christian Lippuner. Dem 2023 verstorbenen Christian Lippuner widmet sich eine Ausstellung in Ermatingen– Vernissage ist am 31. August Vor rund einem Jahr, am 18. Juli 2023, verstarb Christian Lippuner in seinem 76. Lebensjahr. Anlässlich der Jährung seines Todestages widmet

Bildender Künstler und Maler mit Eigensinn Weiterlesen »

Die Mitte Thurgau sagt Ja zur BVG-Reform und Nein zur Biodiversitätsinitiative

An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Frauenfeld betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler das grosse Engagement der Mitglieder in ihrer Rede: «Gemeinsam haben wir die Wahlen gewonnen. Gemeinsam gestalten wir den Kanton Thurgau aus der Mitte heraus weiter. Mit Freiheit, Solidarität und Verantwortung gegenüber Menschen, Umwelt und der Wirtschaft.» Zudem fassten die Delegierten die

Die Mitte Thurgau sagt Ja zur BVG-Reform und Nein zur Biodiversitätsinitiative Weiterlesen »

Tobias Mettler erhält den Forschungspreis Walter Enggist

Tobias Mettler wird mit dem Forschungspreis Walter Enggist 2024 ausgezeichnet. Tobias Mettler wird mit dem Forschungspreis Walter Enggist 2024 ausgezeichnet. Der Thurgauer Wissenschaftler hat sich in seiner Arbeit mit der vernetzten Arbeitsplatzüberwachung beschäftigt. Der Nachwuchsforschungspreis der Thurgauischen Stiftung für Wissenschaft und Forschung geht an Andreia Arbenz für ihre Arbeit zum nachhaltigen Lebensmittelkonsum. Die Preise werden

Tobias Mettler erhält den Forschungspreis Walter Enggist Weiterlesen »

Ausbildungsqualität im Betrieb fördert erfolgreichen Lehrabschluss

Lernende sind erfolgreicher in Betrieben, die ihnen abwechslungsreiche Aufgaben übertragen und Raum für eigene Lösungen geben. Durch Verbesserungen der betrieblichen Ausbildungsqualität könnten 10 Prozent der Ausbildungsmisserfolge vermieden werden. Zu diesen Ergebnissen kommen Forschende an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB. Mehr dazu findest du hier. admin.ch

Ausbildungsqualität im Betrieb fördert erfolgreichen Lehrabschluss Weiterlesen »

migros supermarkt weinfelden wyfelder

Migros setzt den Fokus auf Schweizer Bio-Landwirtschaft

Die Migros stärkt die Zusammenarbeit mit Bio Suisse. Die Marke Migros Bio mit der Knospe von Bio Suisse fokussiert sich in Zukunft auf Produkte aus der Schweizer Bio-Landwirtschaft und Produkte, welche in der Schweiz verarbeitet werden. Nach über 30 Jahren enger Zusammenarbeit wird die Partnerschaft zwischen Migros und Bio Suisse zukunftsfähig gestärkt. Schweizer Migros Bio-Produkte

Migros setzt den Fokus auf Schweizer Bio-Landwirtschaft Weiterlesen »

Nach oben scrollen