August 2024

Sanierung der H1 von Engwilen bis zum Connyland

Vom Montag, 2. September 2024, bis am Freitag, 6. September 2024, ist die Strasse zwischen Engwilen und dem Connyland wegen Bauarbeiten gesperrt. Der gesamte Verkehr wird umgeleitet. Um die Lebensdauer der bestehenden Beläge zu verlängern, wird die Kantonsstrasse zwischen Engwilen und dem Connyland mit einem Dünnschichtbelag saniert. Die Arbeiten erfordern eine trockene und stabile Witterung. […]

Sanierung der H1 von Engwilen bis zum Connyland Weiterlesen »

Cornelia Komposch wird von der SP Thurgau gewürdigt 

Nein zum BVG-Referendum und Ja zur Biodiversität Politisch stand an der Mitgliederversammlung die Parolenfassung zu den Volksabstimmungen vom 22. September im Zentrum – einerseits für die Abstimmung zur Biodiversitätsinitiative und andererseits zur BVG-Reform. Die Biodiversität sei die Grundlage allen Lebens auf der Welt. «So auch für den Thurgau und seine Wiesen und Wälder», wie Gaby

Cornelia Komposch wird von der SP Thurgau gewürdigt  Weiterlesen »

Die Kinderbetreuung zu Hause des SRK TG ist ein Notanker für die ganze Familie. (Bild- Schweizerisches Rotes Kreuz) WYFELDER – lokal informiert Weinfelden

Kinderbetreuung zu Hause: Stadt Weinfelden unterstützt Familien in Notsituationen

Um Vernachlässigung in der Kinderbetreuung während Ausnahmesituationen zu vermeiden, vergünstigt die Stadt Weinfelden gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein Weinfelden für finanzschwache Familien das Angebot des SRK TG. Es gibt Situationen, in denen die Kinderbetreuung Zuhause nicht mehr abgedeckt werden kann. Zum Beispiel dann, wenn der eine Elternteil arbeitet und der andere aufgrund einer Krankheit ausfällt

Kinderbetreuung zu Hause: Stadt Weinfelden unterstützt Familien in Notsituationen Weiterlesen »

Jubiläumsmarkt in Weinfelden: 20. Ostschweizer Biomarkt feiert

Am Samstag, den 31. August 2024, feiert der Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden sein 20-jähriges Jubiläum. Auf dem Gelände des Sekundarschulhauses Pestalozzi erwartet die Besucher eine bunte Auswahl an Bio-Produkten sowie kulinarische Genüsse wie Pizza aus dem Holzofen von der rollenden Café Bar «Mokka Roll». Musikalische Darbietungen von Martin O., dem Kinderchörli Mosang und dem Duo

Jubiläumsmarkt in Weinfelden: 20. Ostschweizer Biomarkt feiert Weiterlesen »

Kinderfestival zum 10-jährigen Jubiläum der Kita Wyfelde

Weinfelden, 24. August 2024 – Sekundarschulhaus Pestalozzi Die Kita Wyfelde feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren ist sie ein fester Bestandteil der Weinfelder Gemeinschaft. Aus diesem Anlass lädt die Kita am 24. August 2024 zu einem grossen Kinderfestival auf dem Pestalozzi-Platz ein. Die Feierlichkeiten beginnen um 12.00 Uhr und enden

Kinderfestival zum 10-jährigen Jubiläum der Kita Wyfelde Weiterlesen »

Weinfelder Lesesommer 2024 regionalbibliothek weinfelden WYFELDER – lokal informiert 0

Sommer-Lesespass in der Regionalbibliothek Weinfelden: Grosse Preisverlosung für junge Leserinnen und Leser

Die Regionalbibliothek Weinfelden lädt alle fleissigen jungen Leserinnen und Leser zur grossen Schlussverlosung des diesjährigen Sommer-Lesespasses ein. Wer über die Sommermonate eifrig gelesen und seinen Lesepass vollständig ausgefüllt hat, hat nun die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 24. August 2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr in der Regionalbibliothek Weinfelden,

Sommer-Lesespass in der Regionalbibliothek Weinfelden: Grosse Preisverlosung für junge Leserinnen und Leser Weiterlesen »

Damit Anlässe solcher Grösse auch in Zukunft möglich sind- Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen im Thurgauerhof. (Bild- Stadt Weinfelden) WYFELDER – lokal informiert

Thurgauerhof: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen

Damit Anlässe solcher Grösse auch in Zukunft möglich sind: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen im Thurgauerhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Kongresszentrum des Thurgauerhofs, das der Stadt gehört, entspricht nicht mehr den aktuellen Brandschutzvorschriften. Deshalb wird ein zusätzlicher Notausgang eingebaut. Die Arbeiten laufen bereits. Damit weiterhin bis zu 660 Personen im Kongresszentrum des Thurgauerhofs untergebracht werden können,

Thurgauerhof: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen Weiterlesen »

Stefan Eglauf neuer Leiter der Jagd- und Fischereiverwaltung kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert

Stefan Eglauf neuer Leiter der Jagd- und Fischereiverwaltung

Per 1. März 2025 wechselt in der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau die Amtsleitung: Stefan Eglauf übernimmt von Roman Kistler, der Ende März 2025 ordentlich pensioniert wird. Stefan Eglauf arbeitet seit fünf Jahren in der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau als kantonaler Fischereiaufseher mit eidgenössischem Fachausweis und Reservatsaufseher Wasser- und Zugvogelreservat. Er ist

Stefan Eglauf neuer Leiter der Jagd- und Fischereiverwaltung Weiterlesen »

stefan frei pevena gmbh weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Jubiläum bei pevena gmbh: Stefan Frei feiert 10 Jahre Firmenzugehörigkeit

Die pevena gmbh hat allen Grund zur Freude: Mitarbeiter Stefan Frei blickt auf ein rundes Jubiläum zurück. Seit nunmehr zehn Jahren ist er ein fester Bestandteil des Unternehmens und hat in dieser Zeit massgeblich zum Erfolg beigetragen. «Stefan ist nicht nur ein Kollege, sondern auch ein echtes Aushängeschild für unser Unternehmen», betont Geschäftsführer Herbert Bollhalder.

Jubiläum bei pevena gmbh: Stefan Frei feiert 10 Jahre Firmenzugehörigkeit Weiterlesen »

supermoto bürglen strabag wyfelder lokal informiert

Supermoto-Rennen kehrt nach Bürglen zurück

Im September fahren hier in der Kiesgrube der Strabag AG nicht die Lastwagen, sondern die Supermoto und Minibike-Cracks um Schweizermeisterschaftspunkte Am 7. und 8. September 2024 dröhnen in Bürglen TG wieder die Motoren: Das Supermoto-Rennen, das von 2007 bis 2015 Teil der Supermoto CH Meisterschaft war, feiert sein Comeback. Dank der Zusammenarbeit mit der Strabag

Supermoto-Rennen kehrt nach Bürglen zurück Weiterlesen »

Nach oben scrollen