August 2024

Gesprächsrunde zur Wega 2024 in Weinfelden

Am Mittwoch, dem 4. September 2024, findet im «Goldenen Dachs» in Weinfelden eine öffentliche Gesprächsrunde zum Thema Wega 2024 statt. Christoph Hartmann wird dabei ein Gespräch mit Gregor Wegmüller, dem Messeleiter und Geschäftsführer der Wega, führen. Veranstaltungsort ist der «Goldene Dachs», Schulstrasse 1, 8570 Weinfelden. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, […]

Gesprächsrunde zur Wega 2024 in Weinfelden Weiterlesen »

Sie freuten sich gemeinsam über das 100-Jahr-Jubiläum des EIT.thurgau, von links: Thomas Keller (Präsident EIT.swiss), Sandro Cangina (Präsident EIT.thurgau) und Hansjörg Brunner (Präsident Thurgauer Gewerbeverband).

EIT.thurgau: Der «wichtigste Beruf» feierte seinen 100. Geburtstag

Sie freuten sich gemeinsam über das 100-Jahr-Jubiläum des EIT.thurgau, von links: Thomas Keller (Präsident EIT.swiss), Sandro Cangina (Präsident EIT.thurgau) und Hansjörg Brunner (Präsident Thurgauer Gewerbeverband). In Romanshorn beging der kantonale Verband der Elektrobranche – der EIT.thurgau – am Samstag sein 100-Jahr-Jubiläum. Dabei präsentierte sich dieser in Topform. «Wir üben den schönsten und wichtigsten Beruf aus,

EIT.thurgau: Der «wichtigste Beruf» feierte seinen 100. Geburtstag Weiterlesen »

Notrufsäulen bei Polizeiposten

Die Kantonspolizei Thurgau wird bis Ende 2025 im ganzen Kanton 12 autarke Notrufsäulen in Betrieb nehmen. Damit sind auch bei einem grossflächigen Stromausfall oder bei einem Netzausfall der Telefonie Notrufe an die Kantonale Notrufzentrale möglich. Die Kantonspolizei Thurgau beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit möglichen Risiken, die Einfluss auf die Notrufkette haben. Die schweizweiten Ausfälle

Notrufsäulen bei Polizeiposten Weiterlesen »

BSV Weinfelden Handball erfolgreich beim Turnier in Andelfingen

Die U16-Juniorinnen des BSV Weinfelden Handball haben am vergangenen Wochenende am Turnier in Andelfingen teilgenommen. Beide Mannschaften, Inter und Promo, konnten dabei wertvolle Spielpraxis sammeln. Die Intermannschaft zeigte eine starke Leistung und konnte sich in vier von fünf Spielen durchsetzen. Mit nur einer Niederlage sicherte sie sich den ersten Platz im Turnier. Die Promomannschaft konnte

BSV Weinfelden Handball erfolgreich beim Turnier in Andelfingen Weiterlesen »

Nach der Kollision mussten drei Personen ins Spital gebracht werden. (Bild- Kantonspolizei Thurgau) weinfelden unfall verkehr WYFELDER – lokal informiert

Weinfelden: Beim Abbiegen kollidiert

Nach der Kollision mussten drei Personen ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurden am Samstag in Weinfelden drei Personen verletzt. Sie mussten ins Spital gebracht werden Eine Autofahrerin war gegen 18.45 Uhr auf der Kreuzlingerstrasse unterwegs und wollte gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau bei der Verzweigung links

Weinfelden: Beim Abbiegen kollidiert Weiterlesen »

Märstetten: Zwei Personen nach Sturz verletzt

Eine E-Bike-Fahrerin und ein Velofahrer wurden am Samstagmorgen in Märstetten bei einem Unfall mittelschwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. Kurz vor 11 Uhr war ein 76-jähriger Velofahrer auf der Fabrikstrasse in Richtung Boltshauserstrasse unterwegs. Gleichzeitig fuhr eine 72-Jährige mit ihrem E-Bike auf dem Lerchenacker in Richtung im Einfang. Im Bereich der Verzweigung Fabrikstrasse/Lerchenacker stürzten

Märstetten: Zwei Personen nach Sturz verletzt Weiterlesen »

Weinfelder Autofäscht bei strahlendem Sommerwetter ein voller Erfolg WYFELDER – lokal informiert 2024 00002

Weinfelder Autofäscht bei strahlendem Sommerwetter ein voller Erfolg

Am Freitag, dem 23. August 2024, lockte das Weinfelder Autofäscht bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher auf den Marktplatz. Von 17.00 bis 22.00 Uhr wurden die neuesten Automodelle präsentiert, begleitet von einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Die angenehmen Temperaturen und die strahlende Sonne trugen zur ausgelassenen Stimmung bei. Neben den Fahrzeugvorstellungen genossen die Gäste kulinarische Leckereien, eine Hüpfburg,

Weinfelder Autofäscht bei strahlendem Sommerwetter ein voller Erfolg Weiterlesen »

kinofest alianz weinfelden WYFELDER – lokal informiert weinfelden

Kinofest im Liberty Cinema Weinfelden

Am 1. September 2024 lädt das Liberty Cinema in Weinfelden anlässlich des Allianz Tags zu einem besonderen Kinofest ein. Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag zahlreiche Filme zu einem stark reduzierten Preis von nur CHF 5.00 pro Ticket geniessen. Das Programm beginnt um 9.30 Uhr mit einem Begrüssungskaffee und frischen, selbst gebackenen Gipfeli. Für

Kinofest im Liberty Cinema Weinfelden Weiterlesen »

kindefestival weinfelden kita weinfelden 10 jahre WYFELDER – lokal informiert 000021

Jubiläums-Kinderfestival in Weinfelden begeistert Gross und Klein

Am Samstag, dem 24. August 2024, verwandelte sich der Pestalozzi-Platz in Weinfelden in ein wahres Festivalabenteuerland für Kinder und ihre Familien. Anlass war das 10-jährige Jubiläum der Kita Wyfelde, das mit einem liebevoll gestalteten Kinderfestival gebührend gefeiert wurde. Unter dem Motto «Voller Freud mir gebet üs d Hand, chum mit is Festivalabentürland!» wurde ein unvergesslicher

Jubiläums-Kinderfestival in Weinfelden begeistert Gross und Klein Weiterlesen »

Trend zeigt ein grösseres Defizit als budgetiert

Das Defizit des Kantons Thurgau im laufenden Jahr wird deutlich höher ausfallen als im Budget vorgesehen. Das zeigt der Controllingbericht des Kantons per Mitte Jahr. Dazu geführt haben sowohl höhere Ausgaben, wovon ein Grossteil nicht beeinflusst werden kann, als auch tiefere Einnahmen. Im September 2023 hat der Regierungsrat das Budget für das laufende Jahr präsentiert.

Trend zeigt ein grösseres Defizit als budgetiert Weiterlesen »

Nach oben scrollen