August 2024

Turmbau auf dem Marktplatz in Weinfelden schreitet voran

Der Bau des markanten Turms auf dem Marktplatz in Weinfelden ist in vollem Gange. Auf dem aktuellen Bild sind die Zimmerleute der Wiesli Holzbau AG bei ihrer Arbeit zu sehen. Der Turm wird zunächst für das Schweizerische Blaskapellentreffen errichtet, das übernächstes Wochenende in Weinfelden stattfindet. Anschliessend wird die Plattform traditionsgemäss für die WEGA, die beliebte […]

Turmbau auf dem Marktplatz in Weinfelden schreitet voran Weiterlesen »

Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau

Die Bevölkerung wächst 2024 weiter

Im ersten Halbjahr 2024 hat die ständige Wohnbevölkerung des Kantons Thurgau um über 2’000 Personen zugenommen. Damit setzt sich das starke Bevölkerungswachstum fort. Dies zeigt der soeben von der Dienststelle für Statistik publizierte Webartikel. Am 30. Juni 2024 zählte die ständige Wohnbevölkerung des Kantons Thurgau insgesamt 295’109 Personen. Dies sind 2’158 Personen oder 0,7 %

Die Bevölkerung wächst 2024 weiter Weiterlesen »

Der öffentliche Verkehr ist weiter auf Erfolgskurs

29. August 2024 Nach schwierigen Coronajahren entwickelt sich die Nachfrage im öffentlichen Verkehr des Kantons Thurgau sehr erfreulich. Im Jahr 2023 nutzten deutlich mehr Passagiere den öV als im Vorjahr und auch mehr als im Vor-Covidjahr 2019. Im Jahr 2023 nutzten 22.5 Millionen Passagiere den öffentlichen Regionalverkehr im Kanton Thurgau. Diese legten mit den S-Bahnen

Der öffentliche Verkehr ist weiter auf Erfolgskurs Weiterlesen »

Von der Möglichkeit Möglichkeiten zu schaffen

Das letzte Jahr verbrachte der Geschäftsführer des Tertianum Zedernpark mal in Nord-, mal in Südeuropa auf Reisen. Nun ist er mittlerweile wieder im Tertianum Zedernpark zurück und findet, dass eine lange Auszeit für alle Mitarbeitenden möglich sein sollte. Ein Jahr lang reiste Daniel Kübler durch Europa – ohne dafür als Geschäftsführer des Weinfelder Wohn- und

Von der Möglichkeit Möglichkeiten zu schaffen Weiterlesen »

Die HUBER Umweltlogistik AG erneuert ihre Betriebsleitung 2024 WYFELDER – lokal informiert

Neue Betriebsleitung

Die HUBER Umweltlogistik AG erneuert ihre Betriebsleitung. Seit 1965 erbringt die Firma Huber in Weinfelden und Region vielfältige Dienstleistungen im Transport, Kranarbeiten, Kanal- und Rohrreinigung, Flächenreinigung, Entsorgung und Mulden- und Containerservice. Die blauen Lastwagen mit dem Elefanten sind ein vertrautes Bild auf Thurgauer Strassen. Richard Huber hat die Firma zwischen 1986 und 2023 in zweiter

Neue Betriebsleitung Weiterlesen »

Stadtrat passt Zusammensetzung der Feuerschutzkommission an weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Stadtrat passt Zusammensetzung der Feuerschutzkommission an

Feuerschutzkommission erhält neue Mitglieder. (Symbolbild, Stadt Weinfelden) Aufgrund des neuen Feuerschutzreglements hat der Stadtrat Änderungen in der Zusammensetzung der Feuerschutzkommission beschlossen. Kommandant Jürgen Bröll und Kommandant Stellvertreter Benjamin Fretz waren bis anhin Mitglieder mit Stimmrecht in der Kommission. Aufgrund der Anpassung im neuen Feuerschutzreglement arbeiten sie neu mit beratender Stimme mit. Neu Einsitz in der

Stadtrat passt Zusammensetzung der Feuerschutzkommission an Weiterlesen »

Weinfelder Wochenmarkt weicht wegen Blaskapellentreffen aus

Aufgrund des Schweizerischen Blaskapellentreffens in Weinfelden kommt es in den kommenden Wochen zu einigen Änderungen beim beliebten Wochenmarkt. Um einen reibungslosen Ablauf für beide Veranstaltungen zu gewährleisten, wird der Markt vorübergehend verlegt. Neue Standorte für den Markt Am WEGA-Freitag, 27. September 2024 fällt der Wochenmarkt aus! Die Stadt Weinfelden bittet alle Marktbesucherinnen und -besucher, die

Weinfelder Wochenmarkt weicht wegen Blaskapellentreffen aus Weiterlesen »

wega weinfelden mediazeit wyfelder 2023

 71. WEGA: Vielfältige Ausstellung, neue Button-Vorteile und buntes Programm 

 Vom 26. bis 30. September 2024 heisst es in Weinfelden einmal mehr: erleben, entdecken und geniessen! Bereits zum 71. Mal findet die Thurgauer Herbstmesse WEGA mitten in der Stadt Weinfelden statt. Die rund 140’000 erwarteten Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf vielfältige Aussteller, gemütliche Beizentreffs, spannende Sonderschauen und zahlreiche Programm-Highlights freuen. Und das alles sogar

 71. WEGA: Vielfältige Ausstellung, neue Button-Vorteile und buntes Programm  Weiterlesen »

Jubiläumslauf in Weinfelden: WEGA-Lauf feiert 40 Jahre

Waren 2023 am WEGA-Lauf auch mit dabei, Isabel Calvo Votta Mitglied der Primarschulbehörde Weinfelden und Claudio Votta, Präsident des Stadtparlaments Weinfelden. Am Samstag, 28. September, startet der 40. WEGA-Lauf in Weinfelden – ein Ereignis, das längst zum festen Bestandteil der Thurgauer Messe WEGA gehört. Zum runden Geburtstag hat der Lauf-Event ein frisches Logo bekommen, und die

Jubiläumslauf in Weinfelden: WEGA-Lauf feiert 40 Jahre Weiterlesen »

Österreichische Botschafterin besucht den Kanton Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat empfing am Dienstag die Botschafterin der Republik Österreich: (v.l.n.r.) Regierungsrätin Denise Neuweiler, Regierungsrat Dominik Diezi, Referentin Céline Caversaccio, Handelsdelegierter Patrick Sagmeister, Botschafterin der Republik Österreich Maria Rotheiser-Scotti, Staatsschreiber Paul Roth, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Regierungsrat Urs Martin, Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle und Joel Keller, Leiter der Dienststelle für Aussenbeziehungen. Der Regierungsrat des Kantons

Österreichische Botschafterin besucht den Kanton Thurgau Weiterlesen »

Nach oben scrollen