August 2024

Bundesübung Gewehr in Weinfelden

In der Schiessanlage Hau in Weinfelden besteht für Interessierte noch dreimal in diesem Jahr die Möglichkeit, die obligatorische Bundesübung Gewehr zu absolvieren. Die Termine sind wie folgt angesetzt: Alle, die ihr gesetzlich vorgeschriebenes Bundesprogramm Gewehr erfüllen möchten, sind herzlich eingeladen, an einem der genannten Termine in der Schiessanlage Hau teilzunehmen. Quelle: Schützengesellschaft Weinfelden

Bundesübung Gewehr in Weinfelden Weiterlesen »

HC Thurgau in neuem Gewand

Der HC Thurgau lanciert seine Eishockeysaison diesen Freitag, 9. August mit dem HCT Summer Freeze und dem Testspiel gegen Fribourg-Gottéron. Der Kantonsclub informiert vor dem ersten Aufeinandertreffen auf dem Eis über seine Aussichten und Pläne für die kommende Spielzeit. Schweden-Power in der Sport-AbteilungIn der Spieler-, wie auch der Trainer-Garderobe hat sich der HC Thurgau auf

HC Thurgau in neuem Gewand Weiterlesen »

KUMIT – Klima, Umwelt, Mensch im Thurgau

KUMIT – Klima, Umwelt, Mensch im Thurgau

Einrammen des Bohrkerns auf dem Bichelsee im Herbst 2021 Diese Woche erscheint der 72. Band der Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft. Unter dem Titel «Klima, Umwelt, Mensch im Thurgau (KUMIT) – hochaufgelöste Umweltrekonstruktionen der letzten 17’000 Jahre anhand von Sedimentkernen aus dem Bichelsee und dem Hüttwilersee, Kanton Thurgau (Schweiz)» entstand auf Anregung des Amts für

KUMIT – Klima, Umwelt, Mensch im Thurgau Weiterlesen »

walze sanierung strasse weinfelden wyfelder

Die Kantonsstrasse zwischen Märwil und Betten wird gesperrt

Von Montag, 12. August 2024, bis Dienstag, 13. August 2024, ist die Strasse zwischen Märwil und Betten wegen Bauarbeiten in den Gemeinden Affeltrangen und Bussnang gesperrt. Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet. Im Bereich Ortsausgang Märwil wird ein Totalersatz des Strassenoberbaus erstellt. Im Ausserortsbereich zwischen Märwil und Betten wird der Deckbelag saniert und die Entwässerung angepasst.

Die Kantonsstrasse zwischen Märwil und Betten wird gesperrt Weiterlesen »

Streetfood-Fiesta lockt nach Weinfelden

Vom 9. bis 11. August 2024 verwandelt sich Weinfelden in eine wahre Schlemmermeile. Die Streetfood Fiesta lädt alle Feinschmecker ein, die Vielfalt der internationalen Küche zu entdecken. Drei Tage lang Genuss pur An drei Tagen haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich durch ein buntes Angebot an Speisen aus aller Welt zu probieren. Von herzhaften

Streetfood-Fiesta lockt nach Weinfelden Weiterlesen »

sergio lonardo Gemeinsam mit dem Musiker David Spagarini und im MKP Musikstudio in Frauenfeld

Weinfelder Masseur veröffentlicht erste Single

Sergio Lonardo gemeinsam mit dem Musiker David Spagarini im MKP Musikstudio in Frauenfeld. Sergio Lonardo, bekannt für seine Massagepraxis Aktiv2go in Weinfelden, schlägt nun auch musikalische Töne an. Nach jahrelanger Leidenschaft fürs Schreiben hat er seinen ersten Song «La mia ombra» veröffentlicht. Der Text zur italienischen Ballade entstand aus persönlichen Erfahrungen und Gefühlen, die Sergio

Weinfelder Masseur veröffentlicht erste Single Weiterlesen »

Pferdesporttage in Weinfelden gehen in die zweite Runde

Weinfelden freut sich auf ein weiterer Höhepunkt der Pferdesporttage 2024. Am Sonntag, 4. August 2024, findet auf dem malerischen Springplatz eine CC-Geländestil-Prüfung statt. Der Reitverein am Ottenberg, der diese Veranstaltung organisiert, lädt herzlich zu diesem spannenden Event ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf aufregende Wettkämpfe freuen, bei denen Reiterinnen und Reiter ihr Können

Pferdesporttage in Weinfelden gehen in die zweite Runde Weiterlesen »

Sonja Crone stellt im kleinsten Museum von Weinfelden aus

In der aktuellen Ausstellung des kleinsten Museums von Weinfelden, der Kunstkabine, werden Werke von Sonja Crone präsentiert. Die 1982 in Speyer am Rhein geborene Künstlerin lebt und arbeitet heute in der Region Basel. Sie hat Theaterwissenschaft, Germanistik und allgemeine Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gräzistik an den Universitäten in Basel, Bern und Leipzig studiert. Sonja Crone

Sonja Crone stellt im kleinsten Museum von Weinfelden aus Weiterlesen »

McOptic-Filiale in Weinfelden bleibt trotz Umbau geöffnet WYFELDER – lokal informiert weinfelden august 2024 01

McOptic-Filiale in Weinfelden bleibt trotz Umbau geöffnet

Die McOptic-Filiale in Weinfelden hat trotz laufender Umbauarbeiten weiterhin geöffnet. Das Optikgeschäft übernimmt die ehemalige Ladenfläche des Café Brotzyt an der Amriswilerstrasse 8 und verdoppelt damit seine Verkaufsfläche. Kunden können auch während der Bauphase den gewohnten Service in Anspruch nehmen, wie ein Aushang am Schaufenster informiert. Text und Foto: David Keller

McOptic-Filiale in Weinfelden bleibt trotz Umbau geöffnet Weiterlesen »

Nach oben scrollen